Ignoranz bei Autofahrern immer mehr auch bei Bikern !?!
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie das andere (Yamaha) Biker sehen.
Und zwar ist mir aufgefallen, das immer mehr Biker sich nicht mehr Grüssen und auf eine Art und Weise egoistisch und arrogant ihr eigenes Ding machen. Auch ist mir eine Art Konkurenz zwischen den Hersteller Marken aufgefallen. Selbst fahre ich eine R6. Z.B. gibt es da ein total nerviges geprahle mit Kawasaki fahrern. Ein ewiges mein Bike ist besser. Oder auch das Verhältnis von Supersportlern und Chopper fahrer.
Meiner Meinung nach nimmt die freundlichkeit und zusammengehörigkeit der Biker immer mehr ab.
Bilde ich mir das alles nur ein oder sieht das noch jemand so ähnlich?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie das andere (Yamaha) Biker sehen.
Und zwar ist mir aufgefallen, das immer mehr Biker sich nicht mehr Grüssen und auf eine Art und Weise egoistisch und arrogant ihr eigenes Ding machen. Auch ist mir eine Art Konkurenz zwischen den Hersteller Marken aufgefallen. Selbst fahre ich eine R6. Z.B. gibt es da ein total nerviges geprahle mit Kawasaki fahrern. Ein ewiges mein Bike ist besser. Oder auch das Verhältnis von Supersportlern und Chopper fahrer.
Meiner Meinung nach nimmt die freundlichkeit und zusammengehörigkeit der Biker immer mehr ab.
Bilde ich mir das alles nur ein oder sieht das noch jemand so ähnlich?
209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von herasim
Ich find es aber viel schöner wenn man mit ner kolonne von 5-10 man los fährt und nach der ersten pausen schon 20 man dabei sind weil sich irgen welche leute die solo unter wegs waren angeschlossen haben.
Ne, ihr blockiert nur die Strasse, so das sie zwangshalber hinterherfahren müssen 🙂
Spaß beiseite, ich mache das auch gerne. Ich hab mich mal an zwei Italiener gehängt die mit ihren Tourern Richtung Mailand hochdüsten. War wirklich kurzweilig und alleine wäre ich nie so schnell gefahren.
An manchen Gruppen muss ich ganz schnell vorbei, weil nichts gefährlicher ist als in einer Gruppe zu fahren die man nicht kennt, oder die sichtbar, Gruppenfahren nicht beherscht. Aber das ist ein anderes Thema.
Grußgeflogenheiten
Hallo Ihr übrigen Biker,
fasst euch mal an die eigene Nase. Habe seit 2001 ein Bike und habe mich den Geflogenheiten angepasst, jedesmal zu grüßen - entweder mit der Hand oder Arm herausstrecken. Habe mir im letzten Jahr neue Reifen aufziehen lassen. Der Fußweg zur Werkstatt bis zu mir nach Hause verläuft ungefähr 3 km an Feldern vorbei. In voller Motorradmontur - den Helm am Arm bin ich diesen Weg bei 28 Grad in der Sonne entlang gelaufen - mir lief sozusagen die Suppe den A... runter. Ca. 12 Bikerfahrer fuhren an mir vorbei - schauten mal kurz zu mir zur Seite und fuhren ohne die Geschwindigkeit zu drosseln weiter. Nicht einer ist mal stehen geblieben und hat mal gefragt ob ich eine Panne habe oder ob ob man mich mitnehmen kann. Was soll dann diese "dämliche Grüßerei" - meistens sind es sowieso nur die Renner, die mit zu hohen Geschwindigkeiten dich fast noch in den Kurven vom Krad reißen. Ich fahre eine Virago 535 und habe mir geschworen nur noch erkennbare vernünftige Biker zu grüßen - wenn überhaupt. - Also, denkt mal darüber nach und haltet mal an, wenn Ihr jemanden an der Straße stehen seht mit einem Helm an der Hand - dann werdet Ihr sicher wieder gegrüßt - wenn Euch das so wichtig ist.
Da kann ich mich nicht beklagen.
Ich stand damals nach der bestandenen Motorradprüfung vor der Fahrschule direkt an einer Hauptverkehrstrasse, mit dem Helm in der Hand. Nach 2 Minuten überlegen, wenn ich den jetzt anrufe das man mich abholt und die 2 Ortschaften weiter nach Hause bringt, hielt doch ein freundlicher Mittfünfziger mit seiner K100 an und fragte ob er mir helfen könne. 7 Minuten später setzte er mich vor meinem Elternhaus ab.
Ich handhabe das genauso, wenn einer mit Helm am Strassenrand steh/läuft halte ich an und frage mal nach...
Gruß Sascha
Seit gegrüßt Leute,
ich bin jetzt ein NICHT GRÜßER. Bevcr ich vor 2Jahren meinen Lappen abgeben mußte hab ich immer gegrüßt. Aber es hat sich irgendwie verselbstständigt: Motorrad, linke Hand egal wann und wo. Auch wenn ich grad fett abgegangen bin.
Hab meine Pappe jetzt seit März wieder, hab mir das Grüßen aber nicht wieder angewöhnt, ist mir zu gefährlich. Trotzdem würde ich sofort anhalten wenn einer ein Problem hat
und das ist doch das was zählt, oder???
Ähnliche Themen
hallo leute,
habe mich gerade registrieren lassen um auf die beiträge unter sieser rubrik zu antworten.
als ich mit dem bikefahren anfing, war es usus, das gegrüßt wurde. Ein paar Jahre später war es mit dem biken vorbei, weil wir uns entschlossen hatten, ein paar kinder in die welt zu setzen . Da war kein Geld mehr da fürs bike und 3 penze auf´m mopped, na ja, schon schwierig.
jetzt sind die kinder langsam erwachsen und gehen ihre eigenen wege. wir haben uns jetzt, als wiedereinstieg, ein paar 125er roller besorgt, um wieder fahren zu können.
Es ärgert mich tierisch, das ich auf meinem Roller nicht gegrüßt und auch nicht zurückgegrüßt werde, obwohl ich von Aussehen her (langer grauer bart) mit Sicherheit nicht mit den "blagen" verwechselt werden kann.
Fürs große Mopped müssen wir noch etwas sparen, bis dahin haben wir (meine Frau und ich sehr viel spaß mit den kleinen Dingern und haben ihre Vorzüge in der Stadt schätzen gelernt.(Parkplätze etc.)
Bitte, ignoriert die "alten"Biker nicht, die wieder einsteigen und erstmal ein paar gehversuche machen,bevor sie wieder "richtige" moppedfahrer werden.
wenn du wieder ein motorrad hast bin ich der erste der dich mit freude grüsst, bis dahin... sorry.
wie soll ich einen alten biker mit roller von einem rentner ohne auto der noch nie in seinem leben ein bike hatte unterscheiden?
also entweder alle oder keiner, und ich bleib bei keiner.
Zitat:
Es ärgert mich tierisch, das ich auf meinem Roller nicht gegrüßt und auch nicht zurückgegrüßt werde,
Mein Beileid!
Abhilfe:
Kauf dir ein Mopped.
Ich grüße nicht: Schwuchtiletten (Roller) und Trikes!
Grüßen sich doch nicht mal Rollerfahrer untereinander, also verlange nicht zu viel von den Leuten denen du im Weg rumstehst 🙂
Früher hatte ich auch einen 125er Roller für die Fahrten zur Arbeit, da hat mich es eher irritiert wenn jemand grüßte.
also wegen mitnehmen. ich weiß net ob ich sonnst jemanden mitgenommen hätte, weil cih mir einfach nie gedanken drüber gemacht hab. mir is es noch nie vorgekommn des ich jemanden mit helm rumlaufen gesehn hab. aber ich glaub ich würde anhalten da ichs selber ja auch nett fänd. find ich is des gleiche wie mitm grüßen. ich grüß, weil ich auch gern nen gruß bekomm, einfach weiter.
ne also roller grüß ich nie. und denk auch des cihs nie machen werd. egal wie bärig der typ drauf aussieht und man gleich erkennt is n biker.
roller sind halt einfach keine bikes sondern eben roller. un des is für mich schon fast sowas wie auto und lkw.
Tschuldigung hab (noch?) keine Yamaha... 😉
Ich grüß ja alles über 125 (oder von dem man glaubt es hat über 125) ccm was mir so entgegen kommt. Egal ob Chopper oder Sportler, Biker is Biker.
Auch mit den Arbeitskollegen mach ich gern eine kleine Tour, waren letztens erst wieder nach der Arbeit unterwegs. Sevenfifty, KLR 600, BMW K75/6 und meine Big. Schön gemischt und wird bestimmt noch bunter wenn der nächste Kollege seinen Schein hat. Mal gucken was der sich kauft. 😁
Hollyrider:
Es gibt so viele die jetzt Roller/125er fahren weil sie es dank des (Führerschein-)Alters noch dürfen, da werden wohl die wenigsten grüßen wollen.
Außer du hast so einen Roller der von vorn schon aussieht wie ein Supersportler. Scheint ja modern zu sein. Da kanns dann schonmal passieren. 😉
Ansonsten halt als erster grüßen. Grüßt mich ein Rollerfahrer grüß ich auch zurück... Nicht wegen verwechseln sondern einfach weil ich einen Gruß nunmal erwieder. Hab ich so gelernt. 😉
Gruß
wenn mich n rollerfahrer grüßen würde, würde ich au zurück grüßen.
aber kommt nie vor des die mal winken ^^
grüßen scih rollerfahrer untereinander eigentlich???
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Außer du hast so einen Roller der von vorn schon aussieht wie ein Supersportler. Scheint ja modern zu sein. Da kanns dann schonmal passieren. 😉
8 stück hab ich dies jahr schon mitgenommen, ich könnt heulen.
Zitat:
Original geschrieben von Silver3588
grüßen scih rollerfahrer untereinander eigentlich???
nö
Zitat:
Original geschrieben von Silver3588
wenn mich n rollerfahrer grüßen würde, würde ich au zurück grüßen.
eher fall ich tot vom bike bevor ich das mache, ganz schlimm ises bei uns im osten mit den S50´ern, die grüssen wie bekloppt, weiss auch nich wieso.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
eher fall ich tot vom bike bevor ich das mache, ganz schlimm ises bei uns im osten mit den S50´ern, die grüssen wie bekloppt, weiss auch nich wieso.
Ey Mann bin grad voll am grinsen. Du hast es absolut
auf den Punkt gebracht. Ich würd auch ums verrecken
nie ein fahrendes Klo grüßen. Jeder soll fahren was er will,
aber Mopped ist hat ein Mopped und ein Roller ist halt
......... Möchte jetzt nicht zu gemein sein.
naja ich seh das net so ernst wenn mir mal einer entgegenwinken würde. fänds lustig. wenn die rollerleute natürlich auf die idee kommen würden dauernd uns zu grüßen würd ichs auch net machn.
aber wenn se sich gegenseitig net grüßen werden se bestimmt auch net zu nem motorrad grüßen.
aber nen roller zuerst zu grüßen is echt peinlich^^
Ich hab vor einer Zeit sogar mal nen Radfahrer gegrüsst weil der auf der Gegenfahrbahn entgegenkam und sein abbiegen signalisiert hat und er hielt seinen Arm so enthusiastisch raus wie ich es mir von den meisten Möp Fahrern nur wünschen kann 😉
Eigentlich eher dumm, aber ich fand es lustig. Zum Thema Roller: In der Dämmerung etc. kann man schonmal nen Burgman für etwas anderes halten. Und grüssende S50 finde ich sowieso nur peinlich, ich denke eher die machen sich damit über das ganze gegrüsse lustig auch wenn es trotzdem nur Kinners sind.
Zitat:
Original geschrieben von Silver3588
aber nen roller zuerst zu grüßen is echt peinlich^^
ja immer gibs mir kräftig. 😛 😛 😛