iDrive Business Taster kaputt

BMW 3er E90

Hallo Community,

wollt euch mal Fragen ob einer von euch auch dieses Problem hat bzw. gehabt hat, bei mir hat nämlich der Taster für das iDrive (Bedienknopf) ein Problem, ohne das ich Sie betätige lande ich im Üntermenü.

Links, Rechts, Oben Unten funktioniert einwandfrei.
Sagen wir mal ich bin im Hauptmenü des iDrive so lande ich direkt in den Einstellungen ohne das ich den Knopf drücke, warte ich ich noch länger schaltet sich der Schirm aus, da die erste option in der Einstellung "Bildschirm aus" ist.

Des weiteren kommt es manchmal vor, wenn ich den Bedienknopf beabsichtigt drücke, reagiert dieser nicht, erst nach mehrmaligen versuchen.

Was könnte der Grund sein, warscheinlich ist der Taster hinüber, das wird dann sicher teuer 🙁.
Hoffentlich kann mir da jemand helfen oder nen Tip geben.

beste grüße
tomate

Beste Antwort im Thema

Hi!
Hatte bei mir E90 Business Bj2005 den gleichen Effekt, Tastfunktion ging mal und mal nicht. Teilweise Temperaturabhängig, bei kaltem Fahrzeug nicht, nach einiger Fahrzeit gings dann bis zum Abstellen. Hab den Controller demontiert. Da ist für die Tastfunktion ne kleine smd Gabellichtschranke drauf mit 4 Lötpunkten. 2 Davon waren grau und hatten einen Wackelkontakt. Die hab ich nachgelötet und seitdem (3 Tage) keinen Aussetzer mehr gehabt. Fürs Nachlöten braucht man einen sehr schmalen / spitzen Lötkolben.

59 weitere Antworten
59 Antworten

@ I-Drive

Wie hast du den Contoller denn demontiert ???
Kannste das bitte mal etwas näher erläutern ??
Hört sich interessant an. Werde ich dann auch versuchen.
Danke im Vorraus

BERND

Hallo,
bei meinem Wägelchen ist, wie es der Teufel so will, genau das gleiche Problem aufgetreten. BJ Oktober 2005 Navi Business und die Drückfunktion am Controller reagiert nicht mehr. Oben, unten, rechts und links funktioniert. Kann man die Controlleinheit evtl. aus nem 1er übernehmen bzw. ist die von nem e90 mit prof Navi kompatibel? Wo gibt es, außer bei eBay noch eine Ersatzalternative? Gibt es vlt. schon zu dem Problem einen PUMA Vermerk?

@Beng1963

Hi,
das Oberteil von der Konsole kann man "abhebeln", laut Reparaturheft mit nem Plastekeil. Ich hatte einen stabilen Eiskratzer den ich zum Schutz mit Isolierband beklebt habe. Das Oberteil ist mit Rastklammern befestigt. Wenn man die Erste ausgehebelt hat gehts relativ gut. Bei mir ging am besten die in Fahrtrichtung vorn links. Vorher den IDrive-knopf und die Schalthebelabdeckung abziehen. Den Schaltknauf kann man dranlassen. Das Oberteil vorsichtig abheben und die Kabel am Aschenbecher/Steckdose und Controller abziehen. Zum Aufschrauben vom Controller braucht man einen Torx Schlüssel.
viel Erfolg
I-Drive

bei mir wurde gestern auch der IDrive Controller getauscht .... war ne Sache von 15 min. ...... Kosten: 202 Euro inkl Einbau ... ich musste nur 20% davon bezahlen ......

Ähnliche Themen

bei mir wurde ein softwareupdate raufgesspielt, keine wirkung und hab da noch 50,- rausgeschmissen.

@Mexxi funkt. es bis jetzt problemlos?

ja .... alles wie neu ..... einwandfrei ..... bei mir wurde nur der Controller getauscht ... die SOftware wurde nicht neu eingespielt bzw. aktualisiert ...

Zitat:

Original geschrieben von Mexxi


ja .... alles wie neu ..... einwandfrei ..... bei mir wurde nur der Controller getauscht ... die SOftware wurde nicht neu eingespielt bzw. aktualisiert ...

also nach dem fehlgeschlagenen update wurde das fahrzeug nochmals überprüft. man hat mir gesagt die daten werden an bmw salzburg gesendet und das war vor 2 wochen, keine antwort seit dem. jetzt muss ich selber zu denen gehen, werd den controller erneuern müssen.

das ist bei dir auch der idrive controller .... ganz klar ....... besorge dir doch einen Originalen Controller bei ebay... achte aber auf die Teilenummer ... einbau ist wirklich nicht schwer ... würde ich jetzt auch selbst hinbekommen ......

hallo

für den iDrive gab es keine Kulanz muss doch selber bezahlen, nicht mal einen Teil.
Vielleicht kann ich die €50,- wieder einholen für die falsche Diagnose bzw. für das Update.

Was glaubt ihr ob die €50,- für das neue iDrive abgezogen werden?

bg tom

Zitat:

Original geschrieben von I-Drive


Hi!
Hatte bei mir E90 Business Bj2005 den gleichen Effekt, Tastfunktion ging mal und mal nicht. Teilweise Temperaturabhängig, bei kaltem Fahrzeug nicht, nach einiger Fahrzeit gings dann bis zum Abstellen. Hab den Controller demontiert. Da ist für die Tastfunktion ne kleine smd Gabellichtschranke drauf mit 4 Lötpunkten. 2 Davon waren grau und hatten einen Wackelkontakt. Die hab ich nachgelötet und seitdem (3 Tage) keinen Aussetzer mehr gehabt. Fürs Nachlöten braucht man einen sehr schmalen / spitzen Lötkolben.

Genau das habe ich auch gemacht nachdem der angebliche Kulanzantrag abgelehnt wurde: Controller ausgebaut und dann die sehr kleinen Lötstellen der smd-Gabellichtschranke nachgelötet. Bei mir waren weder grau noch konnte ich einen Wackelkontakt feststellen da diese Teile auf der Platine wirklich sehr klein sind. Ich kann nicht 100% behaupten, dass das wirklich und grundsätzlich der Fehler ist (weil schwer messbar oder mit blossem Auge sichtbar) jedoch diese Maßnahme hats geholfen und seit ein Paar Tagen läuft es bei mir wieder. Ich denke es lohnt sich auszuprobieren bevor man 3-400,- euros ausgibt. Die Sache mit der Softwareupdate klingt für mich nicht logisch und könnte eventuell erst nur notwendig sein wenn ein neuer Controller einbaut wird (wobei auch da habe ich Zweifeln). Die bis jetzt von vielen dargestellten Symptomen sprechen mehr für einen einfach fehlender Kontakt der mit der Zeit auftritt. Viel Spass und Glück!

Hab nun den Controller ersetzen lassen Kosten inkl. Arbeitszeit ca. € 240,-, Kulanzantrag wurde vom BMW abgelehnt. Seitdem funkt. alles wieder.

Übrigends nach dem Controllereinbau wurde kein Softwareupdate vorgenommen.

bg tj

Zitat:

Original geschrieben von I-Drive



Zitat:

Original geschrieben von Beng1963


@ I-Drive

Wie hast du den Contoller denn demontiert ???
Kannste das bitte mal etwas näher erläutern ??
Hört sich interessant an. Werde ich dann auch versuchen.
Danke im Vorraus

BERND

Hi,
das Oberteil von der Konsole kann man "abhebeln", laut Reparaturheft mit nem Plastekeil. Ich hatte einen stabilen Eiskratzer den ich zum Schutz mit Isolierband beklebt habe. Das Oberteil ist mit Rastklammern befestigt. Wenn man die Erste ausgehebelt hat gehts relativ gut. Bei mir ging am besten die in Fahrtrichtung vorn links. Vorher den IDrive-knopf und die Schalthebelabdeckung abziehen. Den Schaltknauf kann man dranlassen. Das Oberteil vorsichtig abheben und die Kabel am Aschenbecher/Steckdose und Controller abziehen. Zum Aufschrauben vom Controller braucht man einen Torx Schlüssel.
viel Erfolg
I-Drive

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem und habe den Tip befolgt. Be3vor ich einen neuen einbaue, kann ich es mit löten versuchen. Hat geklappt, suber Tip. Mein I-Drive funktioniert tadellos!

Vielen Dank!

Schöne Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ostfriese2011



Zitat:

Original geschrieben von I-Drive


Hi,
das Oberteil von der Konsole kann man "abhebeln", laut Reparaturheft mit nem Plastekeil. Ich hatte einen stabilen Eiskratzer den ich zum Schutz mit Isolierband beklebt habe. Das Oberteil ist mit Rastklammern befestigt. Wenn man die Erste ausgehebelt hat gehts relativ gut. Bei mir ging am besten die in Fahrtrichtung vorn links. Vorher den IDrive-knopf und die Schalthebelabdeckung abziehen. Den Schaltknauf kann man dranlassen. Das Oberteil vorsichtig abheben und die Kabel am Aschenbecher/Steckdose und Controller abziehen. Zum Aufschrauben vom Controller braucht man einen Torx Schlüssel.
viel Erfolg
I-Drive

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem und habe den Tipp befolgt. Bevor ich einen neuen einbaue, kann ich es mit löten versuchen. Hat geklappt, super Tipp. Mein I-Drive funktioniert tadellos!
Vielen Dank!
Schöne Grüße
Frank

würden uns sehr freuen wenn es davon mit bild gekennzeichnet ist wo man genau löten muss

schöne grüße

Erol

Kann es vielleicht sein das hier nur die Controller der Navi Business betroffen sind? Komischerweise schildert niemand solche Probleme bei einem Navi Prof..

Wobei ich davon ausgehen das es normal die selben Controller sein müssten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen