iDrive 7.0 ab Juli 2019
Ich bin mal gespannt, ob dieses auch als Update für die 2017/2018er Fahrzeuge geben wird.
Auszug BMW Presse:
Das BMW Operating System 7.0 zeigt die Zukunft des Anzeigen- und Bedienkonzepts indem es die Möglichkeiten digitaler Anzeigen nutzt, um dem Fahrer stets die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen. Zum ersten Mal in einem Fahrzeug wird das BMW Operating System 7.0 noch dieses Jahr im Rahmen der Präsentation des neuen BMW X5 vorgestellt.
http://www.bimmertoday.de/2018/04/17/bmw-idrive-7-0-os-der-nachsten-generation-kommt-noch-2018/
BMW Presse:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0280143DE/bmw-group-digital-day-2018
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ihr macht die Erkenntnis, was gut läuft oder welches Auto fehlerhaft ist an den Zulassungszahlen und an den Threads auf M-T fest?
Die Zulassungszahlen spiegeln nur Deutschland wieder und es tut mir leid, wir sind schon lange diesbezüglich nicht mehr der Nabel der Welt. Die Hauptabsätze finden woanders statt und USA und China sind die Märkte, um die es geht. Diese Zahlen sind wichtig und nicht die deutschen.
Genauso wenig sind die Foren aussagekräftig, was Fehler angeht. Geschrieben wird in Foren meistens nur, wenn man ein Problem oder eine Frage hat. So gut wie keiner besucht ein Forum nur um mitzuteilen, wie gut ihm das jeweilige Auto gefällt. Nun ist es noch so, dass BMW Fahrer technikaffiner sind als z. B. Mercedes Fahrer. Sie suchen also öfter Hilfe im Internet und sind von daher sozusagen überrepräsentiert. Das Ergebnis ist die Wahrnehmung, dass ein G30 zum Beispiel mehr Probleme hat als die konkurrierende E-Klasse.
Solange man mit dem eigenen fahrbaren Untersatz zufrieden ist, ist doch alles bestens. Jeder findet etwas anderes gut und Fehler gibt es überall. Seien wir ehrlich, wer sich für einen Audi, BMW oder Mercedes entschieden hat (oder entscheiden durfte) , hat nicht so viel falsch gemacht. Mit Wasser wird aber überall gekocht.
Just my 2 cents.
CU Oliver
416 Antworten
Zitat:
@neothehackerV2 schrieb am 30. Mai 2019 um 22:30:39 Uhr:
Seit heute geht nun Alexa in meinem 530e 🙂 witzig, kann nun die Lampen zu Hause ein und ausschalten
Was hast du dafür installiert? Ich habe bisher nur die andere Richtung, die Alexa zuhause schaltet beim BMW die Heizung ein oder verriegelt die Türen.
bitte auch in den Alexa Thread
Man muss den Dienst CONNECTED VOICE SERVICES kostenpflichtig bei BMW erwerben, siehe ConnectedDrive Shop.
Zitat:
@-jj- schrieb am 30. Mai 2019 um 22:48:12 Uhr:
Zitat:
@neothehackerV2 schrieb am 30. Mai 2019 um 22:30:39 Uhr:
Seit heute geht nun Alexa in meinem 530e 🙂 witzig, kann nun die Lampen zu Hause ein und ausschalten
Was hast du dafür installiert? Ich habe bisher nur die andere Richtung, die Alexa zuhause schaltet beim BMW die Heizung ein oder verriegelt die Türen.
Alles auf dem Handy in der BMW Connected App gemacht. Im Punkt "Hub" dann die Alexa Einrichtung vornehmen. Im Auto nichts gemacht.
Ähnliche Themen
Bei mir ist Alexa im 530e (04/19) nun auch verfügbar.
Bin gespannt....
Ist denn irgend etwas bekannt, ob auch eine schnellere Hardware verbaut werden wird? Die Geschwindigkeit z. B. beim Berechnen der Route fand ich bei Probefahrten im 3er viel schneller als im 5er (und das wiederum schneller als in meinem aktuellen W213).
Ja, iDrive 7 kommt auch mit neuer Hardware. Ich nehme an das ist dann analog dem 3er von der Geschwindigkeit her. Testen konnte das im 5er noch keiner.
Zitat:
@neothehackerV2 schrieb am 30. Mai 2019 um 22:30:39 Uhr:
Seit heute geht nun Alexa in meinem 530e 🙂 witzig, kann nun die Lampen zu Hause ein und ausschalten
Donald auch 😉
In der neuen M5 Preisliste ist das OS7 mehrfach abgebildet.
Habe heute auch die Bestelländerung bekommen zum "BMW Live Cockpit Package Professional". So wie ich meine Bestellung sehe, ist die Gesamtbestellung um 300€ günstiger geworden, ohne das wirkiche etwas fehlt. Telefonie mir Wireless Charging ist auch mit drin.
Kein Softwareupdate OTA.....Aber das Naviupdate klappt doch online, oder?
Ja, Naviupdate für D kommt online
Wie, keine Updates OTA?
Warum macht BMW nur halbe Sachen.... Haben die es echt nötig ota nur für LCI anzubieten?
Das heißt alle G30 fahren ohne Updates und mit aktuellen Fehlern quasi in der Betaphase jahrelang herum.
Zitat:
@Hurrr schrieb am 7. Juni 2019 um 12:33:05 Uhr:
Wie, keine Updates OTA?
Warum macht BMW nur halbe Sachen.... Haben die es echt nötig ota nur für LCI anzubieten?Das heißt alle G30 fahren ohne Updates und mit aktuellen Fehlern quasi in der Betaphase jahrelang herum.
Ich nehme an das geht via USB. Bei Telefonie mit Wireless Charging steht in der Preisliste unter anderem: „Software-Update für Multimedia und Telefonie über USB-Schnittstelle“. Wenn das nicht geht, muss der :-) ran bei mangelhafter Software.
@hardy_82 diese USB Updates gab es schon beim e60 und sind nur für die neuen Mobiltelefon und haben eigentlich nichts mit den Updates zu tun was wir alle so darunter verstehen (neue Funktionen usw.)
Beim G30 funktionieren nicht mal diese Updates die von BMW auf der Homepage nach der Vin Eingabe angeboten werden (laut Fahrzeug inkompatibel)
Geht man zum Händler, zittern ihm die Beine beim Update 😉
Ich bin echt gespannt, wie zuverlässig die OTA Updates für den 3er und X Modellen funktionieren werden