Ideensammlung: VOR und NACH der BMW-Welt.

BMW 5er

Hallo Leute,
BMW-Welt - Auslieferungstag - Vorfreude....Geniesen!
Was habt Ihr erlebt oder was könnt Ihr empfehlen,
wenn man z.B. mit Frau und 1 Kind (14 J.) einen Tag vorher anreist,
oder einen Tag länger bleiben möchte (dann natürlich irgengwo hinfahren...).
Ich denke da an eventuell:
...gutes oder charmantes Hotel,
...Krimi-Theater,
...Rittermahle,
...Spa - Wellness - Golf
Wie sind Eure Tips, was habt Ihr zu berichten???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Was ist eigentlich in der Begrüßungsmappe enthalten, die man vor der Abholung erhält? Habe weder über Google, noch über die SuFu was gefunden.

Falls Du die Begrüßungsmappe meinst, die man VOR der Abholung per POST erhält:

-> Anschreiben
-> Kennzeichenstofftasche
-> Ein Infoheft mit Ablaufplan, Hinweisen auf Werksführung, Liste aller Inklusivleistungen und Hotelempfehlungen
-> Vordruck für Abholvollmacht usw.

Finde das bisher alles recht rund. War vor 6 Jahren in Neckarsulm bei Audi zur Abholung und bin gespannt was uns BMW bei unserer Abholung in zwei Wochen im Vergleich bietet. Bei Audi war es damals echt klasse!

Im Infopaket sind Hotels mit Sonderraten / besonderen Inklusivleistungen enthalten die zwar meiner Meinung nach recht empfehlenswert sind - die Raten sind aber nicht wirklich spannend. Habe nach 10 Minuten Preisrecherche über Trivago und HRS das Westin Arabellapark gebucht, ein Fünf-Sterne-Haus - nicht direkt in der Stadtmitte aber doch noch recht zentral gelegen. 80,- Euro / Nacht im Doppelzimmer. Kenne das Haus von früheren Aufenthalten.

_____________________________________________________________________________________

Nachdem oben nach Tipps rund um die Abholung gefragt wurde hier mal zwei Tipps von mir:

Ausflugstipp 1 - mit dem neuen Auto zum Chiemsee

Über die A8 in Richtung Salzburg ist man mit dem neuen BMW in ca. 50 Minuten am Chiemsee. Neben Ausflügen auf die Chiemsee-Inseln (tolle Landesausstellung auf der Herreninsel zum bayrischen Märchenkönig Ludwig II.) gibt es hier ein breites Freizeitangebot - von Wandern bis Baden, von Boot fahren bis Radfahren. Hier kann man herrlich wohnen. Wer sich etwas besonderes gönnen will - die "Residenz" von Sternekoch Heinz Winkler oder das Yachthotel in Prien am Chiemsee sind gute Unterkünfte. Abends kann man im Biergarten beim "Hirzinger" (bekannt durch diverse TV-Sendungen) gemütlich und echt bayrisch speisen (oder auch schön wohnen). Wer mit Kindern anreist: In Marquartstein (10 km in Richtung Berge vom Chiemsee entfernt) gibt es einen tollen Märchen- und Wildpark - einen etwas größeren dieser Park gibt es auch in Ruhpolding.

Hier ein paar Links:
Chiemsee: http://www.chiemsee-alpenland.de/
Landesausstellung Ludwig II. http://www.hdbg.de/ludwig/ludwigii_information.php
Residenz Heinz Winkler: http://www.residenz-heinz-winkler.de/
Gasthof Hirzinger Söllhuben: http://www.hirzinger.eu/
Märchen- und Wildpark Marquartstein und Ruhpolding: http://www.maerchenpark.de/

Ausflugstipp 2 - mit dem neuen Auto nach Garmisch-Partenkirchen / Innsbruck oder Seefeld
Über die A95 in Richtung Garmisch-Partenkirchen ist man mit dem neuen BMW in ca. 1 Stunde im Werdenfelser Land. Wem Garmisch-Partenkirchen zu spießig ist kann ein paar Kilometer weiter nach Seefeld fahren (da ist es auch im Sommer schön) oder über wunderschöne Gebirgsstraßen weiter nach Innsbruck. Klasse Ausflüge zu den bayrischen Königsschlössern (Linderhof im Graswangtal oder Schloss Neuschwanstein bei Füssen) oder ins Kloster Ettal bieten sich an. Schöne Unterkünfte in der Region sind in Garmisch das Grandhotel Sonnenbichl (altes, würdiges Grandhotel mit besonderem Flair und sensationellem Bergblick), wer Luxus und Exklusivität will nimmt Schloss Ellmau und wer es sportlich mag und Wert auf Wellness legt ist im Interalpenhotel Tyrol gut aufgehoben. Wer eine der schönsten Autostrecken in Bayern fahren will, fährt von Garmisch aus in Richtung Schloss Linderhof (Graswangtal), biegt dann in Richtung Plansee ab, fährt weiter über Reutte nach Füssen und über Oberammergau wieder zurück nach Garmisch. Auf dem Weg liegen die Schlösser Linderhof, Neuschwanstein und Füssen und Oberammergau sind auch sehenswert. Also genügend lohnende Ziele für eine Mittags- oder Kaffeepause.

Links:
Garmisch-Partenkirchen: http://www.gapa.de/
Grandhotel Sonnenbichl: http://www.sonnenbichl.de/
Seefeld: http://www.seefeld.com/
Hotel Interalpen: http://www.interalpen.com/
Schloss Ellmau: http://www.schloss-elmau.de/

Ich hoffe ich konnte Euch einige brauchbare Tipps geben was man rund um die BMW-Abholung in München in Verbindung mit einer schönen Autofahrt noch so unternehmen kann. Wer zum einen oder anderen Punkt noch mehr Infos will - einfach fragen ;-)

Beste Grüße

Stefan

47 weitere Antworten
47 Antworten

INFO: Auslieferung / Übernachtung:

In der Zeit nach dem Oktoberfest, also sprich ab dem 04.10.2011
sind wegen Messen die Hotels für ca. 10-14 Tage
sehr ausgebucht und sehr teuer.
Es werden MESSE-PREISE berechnet (bis ca.180% Aufschlag)

Zitat:

Original geschrieben von hallovolker


INFO: Auslieferung / Übernachtung:

In der Zeit nach dem Oktoberfest, also sprich ab dem 04.10.2011
sind wegen Messen die Hotels für ca. 10-14 Tage
sehr ausgebucht und sehr teuer.
Es werden MESSE-PREISE berechnet (bis ca.180% Aufschlag)

Da kann ich ein nettes Hotel südlich von München empfehlen:

http://maps.google.de/.../place?...

War dort letztes Jahr im November wärend der Hauptmessezeit. Moderate Preise, nette kleine Wellnessecke, gutes Restaurant und gute Zimmer. Ebenso konnte man (bei gutem Wetter) das Alpenpanorama vom Frühstücksraum her genießen...

Ich dachte, die Mondpreise für die Zimmer in den Hotels sind nur während der Wies'n, denkste, ich hole am 19.09.2012 in der Welt ab, bereits eine Woche vorher ist entweder alles ausgebucht, oder schweineteuer. 🙁

Kann mir jemand etwas bezahlbares empfehlen? Ich muss mit dem Zug anreisen, von daher sollte eine Anbindung an die Bahn bestehen.

in München ist das Preis/Leistungsverhältnis eigentlich in jedem Hotel und zu jeder Jahreszeit wenig erfreulich
(zumindest im Vergleich zu Berlin / Leipzig und übrigen in den NBL)

zwar kein Geheimtipp:
Im Hauptbahnhof gibt es ein IC Hotel - liegt zumindest bei Bahnanreise perfekt - der Rest ist erträglich (mehr aber auch nicht)

Ähnliche Themen

Leonardo ist nah und ordentlich. Essen in der BMW Welt ist prima. Shop war zur Zeit geschlossen, und nur ein behelfsmäßiger Andenkenverkauf geöffnet. Museum Montags zu (das verstehe wer will... . Zahlt man Montags eigentlich weniger?). Wenn keine Werksführung vorgebucht, geht oft nix mehr am gleichen Tag.

Hatten vor uns eine Gruppe von Amerikanern, die auch extra von Übersee angereist waren und natürlich die Werksführung nicht gebucht hatten. Für € 500 bekamen sie dann einmal Frühstück vom Buffet, die Nummernschilder ans Auto geschraubt und 30 min Übergabegespräch. Kein Museum, keine Werksführung, stark verkleinerte BMW Welt mit Bautätigkeit, kein Shop.

Die waren jetzt nicht so richtig glücklich.

Auf der positiven Seite: in den 30 min Übergabe alles sehr professionell, und die 2,5h Werksführung sind bis auf den Einführungsfilm in Retroqualität allererste Sahne. Wenn man sich etwas in der BMW Welt aufhält, gibt es noch Aktivitäten (Moto Cross Stunt auf den Treppen, die Isetta fährt herum), und die Besucher und Exponate sind sehenswert. Man kann fast alle Fahrzeuge zum fairen Preis direkt unter der BMW Welt Stunden oder Tage mieten (was am Übergabetag nicht so wichtig ist, aber sonst eine tolle Möglichkeit zur ungestörten Probefahrt).

SeaLife und Olympiastadium sind nah, die Allianzarena ist auch für den Nichtbayernfan sehenswert, und die Münchener Museen sind natürlich Legende.

Herzliche Grüße,

HyperMiler

Zitat:

Original geschrieben von TMD


Nicht zu viel Zeit in der BMW-Welt verschwenden, insbesondere nicht mit Frau und Kind. Nach Werksführung und einer Stunde BMW-Welt, Museum und Shop sollte es reichen. Man versucht dann noch irgendwie die Gutscheine einigermaßen sinnvoll einzulösen. Insbesondere die interaktive Produkteinführung kann man sich wirklich schenken. Sollte man alles an einem Vormittag durchkriegen.
Beim nächsten mal werde ich wieder zum Händler liefern lassen. Da haben andere Hersteller deutlich mehr zu bieten. Alles in allem recht enttäuschend nach den interessanten Ankündigungen hier im Forum. Das interessanteste war die Architektur und die Werksbesichtigung. Aber macht Euch selber ein Bild.

So mache ich es seit 1991, seitdem lasse ich mir die Fahrzeuge nach Hause bringen oder hole sie beim Händler ab. Ich verstehe den ganzen Hype um die Abholung nicht. Es ist Stress, es kostet viel Zeit und zu Hause ist das neue Auto schmutzig.

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


in München ist das Preis/Leistungsverhältnis eigentlich in jedem Hotel und zu jeder Jahreszeit wenig erfreulich
(zumindest im Vergleich zu Berlin / Leipzig und übrigen in den NBL)

Kann ich nicht bestätigen. Waren für ca. 85 Euro im Leonardo Royal am Olympiapark und das Hotel ist für den Preis echt TOP. Mit der U-Bahn (2 Minuten Fußweg) ist man in 2 Minuten an der BMW-Welt und in gut 10 in der City.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


So mache ich es seit 1991, seitdem lasse ich mir die Fahrzeuge nach Hause bringen oder hole sie beim Händler ab. Ich verstehe den ganzen Hype um die Abholung nicht. Es ist Stress, es kostet viel Zeit und zu Hause ist das neue Auto schmutzig.

Ist halt eine Frage was man draus macht. Wir haben uns ein langes Wochenende in München gegönnt und das mit der Abholung des F10 samt 500km Rückfahrt versüßt. Würde ich jederzeit wieder machen. Nur nach München um den Wagen abzuholen, würde ich allerdings auch nicht machen.

Und was das dreckige Auto angeht - wie bekommst Du es denn vom Händler nach Hause? Wird es dort dann in Folie luftdicht verpackt? 😉 Sorry, aber ein Auto ist immer noch ein Gebrauchsgegenstand. Und ob es jetzt nach x00km Heimfahrt dreckig ist oder nach 2 Tagen Stadtverkehr. Das Ergebnis ist das gleiche.

Nur mal so zur Info. Das beworbene Leonardo muss man mind. 2 Nächte buche, keine Ahnung warum, dann kostet die Nacht auch nur 250,- Euro mit Frühstück.

Also, vergessen wir das.

http://secure.leonardo-hotels.de/Rates.aspx?...

Du darfst ja auch nicht über die Hotel-Seite gehen. 😉 Da steht immer die "UVP".

Ich hatte mein Zimmer damals über otels.com gebucht. Um die 85 € für das Doppelzimmer inkl. Frühstück.

Mit Deinem Reisedatum hast Du natürlich voll die Zeit des Oktoberfestes erwischt. Da ist JEDES Hotel in München teuer und hat Sonderbedingungen (wie mind. 2 Nächte).

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX



Und was das dreckige Auto angeht - wie bekommst Du es denn vom Händler nach Hause? Wird es dort dann in Folie luftdicht verpackt? 😉 Sorry, aber ein Auto ist immer noch ein Gebrauchsgegenstand. Und ob es jetzt nach x00km Heimfahrt dreckig ist oder nach 2 Tagen Stadtverkehr. Das Ergebnis ist das gleiche.

Wenn es ein Gebrauchsgegenstand ist, dann versteh ich erst Recht warum man quer durch die Republik reist um es abzuholen.

Aber das ist wohl eine Mentalitätsfrage, ich mache es nicht mehr. Ich habe gerade einmal nachgerechnet, in den letzten 15 Jahren habe ich 11 Fahrzeuge abholen dürfen, davon waren allerdings 2 Vorführwagen vom Händler. Trotzdem freue ich mich noch auf jeden, im September kommt der nächste. Übergabe bei einem BMW Händler 5 km von zuhaue entfernt. Da schaffe ich es auch ohne das Meer toter Fliegen auf dem weissen Wagen nach hause.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Wenn es ein Gebrauchsgegenstand ist, dann versteh ich erst Recht warum man quer durch die Republik reist um es abzuholen.

Habe ich doch oben erklärt. 😕 Und darf man sich nicht auch auf einen Gebrauchsgegenstand freuen? Und die erste große fahrt?

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Da schaffe ich es auch ohne das Meer toter Fliegen auf dem weissen Wagen nach hause.

Vergiss die Folie nicht. Und bloß nicht auf die Autobahn! 😛

Wenn man die Welt Führung schon vor drei Jahren gemacht hat, dann kann man sich die jetzt doch sparen, oder. So viel neues wird es nicht geben.

Mein Tagesablauf ist jetzt wie folgt. Da ich kein günstiges Zimmer bekomme, reise ich mit dem Zug an, habe dann um 12.00 Uhr die Werksführung und um 15.30 die Übergabe. Dann bin ich gegen 17.00 Uhr, zur besten Rush Hour im Münchner Stadtverkehr, wieder auf dem Heimweg.

Das Museum spare ich mir auch, das hat mir vor drei Jahren schon nicht zugesagt.

Gibt es sonst noch etwas, was man sich unbedingt anschauen sollte?

Ich hab letztes Jahr mein Auto in der BMW Welt abgeholt. Und würd es nie wieder so machen, sondern mir das Auto zum Händler bringen lassen.
Das BMW Welt Problem fängt schon damit an, dass München ja keinen Flughafen hat, man deshalb endlos unterwegs ist....und die Welt selber wirklich nichts zu bieten hat, wofür sich die Anreise lohnt.
Daher mein Tip wenn man schon Abholung Welt gebucht hat:
Nicht einen Tag vorher anreisen.
Am Tag der Übergabe anreisen, 30 Minuten vor Übergabe in der BMW Welt ankommen, einen Kaffee trinken, aufs Klo gehen, Auto in Empfang nehmen, rausfahren und ab nach Schloss Ellmau: http://www.schloss-elmau.de/, wie weiter oben schon gepostet.
Das sind ca. 1,5 Std. Fahrt. Dann ein oder zwei Tage auf Elmau, die sich wirklich lohnen, für alle Familienmitglieder. Wunderschön, toll für Kinder, unglaubliches Spa, gute Restaurants.

Leider kann und möchte ich keinen Wellnesstag verbringen.

Ich will nur rel. stressfrei mein Auto in München abholen und keinen 20h Tag daraus machen. Aber ich sehe schon, eine einfache, günstige Übernachtungsmöglichkeit gibt es nicht. Dann wird´s auch nix mit dem einfahren vom neuen Auto. Dann geht´s später eben umso schneller wieder nach Hause.

Dein Problem ist halt wirklich der Termin. Zur Zeit des Oktoberfestes ist alles ausgebucht und/oder sauteuer.

Was die Abholung angeht: Die BMW Welt an sich kann man sich schenken. Interessant finde ich nur die Produktion (absolutes MUSS) und das Museum. Reicht aber, wenn man beides 1x gesehen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen