Idee zum versand aus USA?

Harley-Davidson

Hallo allerseis,

wollte mir bzw. Bob zu Weihnachten ne neue Sitzbank aus USA schenken. leider kost' der Versand vom Hersteller (C&C Seats) per UPS über 200 US $.
Abgesehen davon dass mir das sehr hoch vorkommt, hat jemand eine günstige Versandempfehlung, Tip für Abholservice, sostiges, z.B. Onkel aus USA der bald zu besuch kommt?.

verzweifelt...

frohes Fest, Coe

58 Antworten

war gerade heute beim zoll, teile für mein jeep abgeholt
märchensteuer 19 % + 4,5 % zoll kommen auf die rechnung der gekauften teile dazu inklusive fracht.
also auch die frachtkosten werden verzollt :-( geil was

wolfgang

http://www.mandmcycles.com/

hi @ all

aus erfahrung kann ich euch discountbiker.com nur wärmstens empfehlen
top service, netter kontakt und sehr gute preise.

nicht von der internetseite verunsichern lassen 😉

probleme mit dem zoll hatte ich bis jetzt auch noch nie

p+p kann man auch bei hmhd.com berechnen lassen

gruss
deuce2003

Hi,

hab jetzt einen "Kontakt" hergestellt mit dem US-Dealer...

komme auf eine Rechnung von ca. 300$...

kann man dem typen nicht einfach sagen er soll "used" draufschreiben und gut ist...???

Ähnliche Themen

tolle Idee sowas hier öffentlich zu diskutieren...am besten noch ankündigen mit welchem Dealer man den Zoll bescheissen will....gut durchdacht

kannst draufschreiben was du willst, beim zoll musst du das paket aufmachen und wenns dann nicht used ist ????
zahl doch die zeche und gut ist, billiger wie in good fuc... germany fährst du trotzdem noch.

wolfgang

Wie hoch ist denn die "Zeche" bei 300$ ? Viel kanns ja net sein oder? Klar zahlt man das, oder meinst wegen 300$ willst hinter gittern lol

soweit ich weiß kommen zu den 19% Einfuhrumsatzsteuer noch 3,7% zoll auf den kaufpreispreis zzgl. der versandkosten bei ersatzteilen. kann man aber auf der homepage des bmf oder des zolls nachlesen.

habt ihr alle probleme mit dem lesen ???
weiter oben sthts doch was es kostet :-(

wolfgang

stimmt nicht ganz! habe eben selbst nochmal auf der homepage vom zoll nachgesehen

www.zoll.de

hier unter der rubrik "zoll interaktiv" den link "TARIC-Zolltarif" wählen, dann finden wir unter
Abschnitt XVII, Kapitel 87 Unterkapitel 8714 "Teile und Zubehör für Fahrzeuge der Positionen 8711 bis 8713" (8711 sind Krafträder) dann 8714 19 "andere" den Zollsatz für die Einfuhr aus den USA

Also Taric-Code: 8714190000
Ursprungsland: Vereinigte Staaten von Amerika - US (400)
ergibt
Drittlandszollsatz : 3.70 %

schlimm genug!

Hatte mich da mal durchgekämpft als ich einen Bass aus den USA habe kommen lassen...

Also nochmals zu der Ursprungsfrage:

Sitzbank aus USA per USPS: ca. $ 35,-

Wenn man Pech hat, zusätzlich Mwst. + Zoll.

Gruß
Sportyman

genau!

generell bei bezug von teilen aus den usa gilt - falls der zoll auch die hand aufhält:

warenwert
plus versandkosten
darauf 19% einfuhrumsatzsteuer
und 3,7% zoll

man sollte sich lieber eine offizielle rechnung vom lieferanten ausstellen lassen. die jungs beim zoll sind auch nicht doof. die merken genau, ob das neuware ist, die als gebraucht deklariert wurde. gegebenenfalls recherchieren die auch mal den aktuellen marktpreis. also vorsicht, wenn euch einer aus gefälligkeit ein gebrauchtteil oder einen illusorisch niedrigen kaufpreis bescheinigt.
bei auktionen in der bucht kann man als nachweis ja einen ausdruck der seite mitnehmen, falls man mal einen richtigen schnapp gemacht hat. der sollte dann auch als nachweis für einen extrem niedrigen kaufpreis gelten.
wegen ein paar euros würde ich mich nicht mit nem zollheini anlegen, sonst wartet man im doofsten fall auch mal ne zeit auf das ersatzteil.

warenwert
plus versandkosten
darauf 19% einfuhrumsatzsteuer
und 3,7% zoll

also für dummies wie mich...

Koffer Reling Harley....150 $ = 120 Euro ungefähr

120 Euro + Versand US<-Germany, dann
hier 19% Steuern
+ 3,7% Zoll

wie ist das wenn man mehrere Sachen hat (20 Kilo kiste)...
Laut Rechner von der besagten Seite 80$ Versand, sprich 50 Euro Lieferung

beziehen sich die Steuern+Zoll auf jedes einzelne Teil, oder das was auf dem Lieferschein steht, also die kompletten Teile sagen wir 400 Euro ? Ich denke mal das auf jedes einzelne Teil 19% + ca. 4% kommen, richtig?

Egal, billiger ist es auf jeden Fall und das ist schon der Hammer wenn man das erst mal "rafft"!!!

Zur Erinnerung....mein Dealer will für die Kofferschutzbügel ca. 600 Euro haben! In US kosten die 150 Dollar - rund 130 Euro, das muss man sich ma durch den Kopf gehen lassen!!! Also kostet das Teil hier kompl. mit Steuern und Zoll um die 150 Euro

Wolle...schlagt mich ruhig bei dem Thema, hab kein Plan vom Zoll und US-Versand, sorry

Lockerer Zöllner

Ich habe mir letztes Jahr in USA verschiedene Teile bei hmhd.com bestellt, super schnell geliefert. Die Benachrichtigung vom Zoll erhalten, Paket ist eingetroffen.
Ich, zum ersten Mal beim Zoll, an den Ausgabeschalter, mich ausgewiesen. Typ holt Paket, fragt was da drin ist. HD-Ersatzteile aus USA weil billiger, Typ: das ist aber clever,
Typ: ich soll ihm die Rechnung vorlegen, Ich: habe keine, mein Schwager in USA hat die Teile dort bestellt und gleich bezahlt. Typ: ratlos! Nach einer Weile, Typ: mus evtl.das Paket aufmachen und die Teile anschauen und .schätzen.
Typ: was hat das gekostet? Ich: weiss nicht, mein Schwager sagt mir das noch wenn er mal nach Deutschland kommt. Typ: dann ist das ja eigentlich wie ein Geschenk, sind Sie damit einvertanden. Ich: nö,nö mein Schwager will schon die Kohle... Typ: jetzt nehmen Sie das Paekt, die Sache ist erledigt. Ich: sprachlos-
Kein Witz, ist so passiert. Hab mich geärgert weil ich nicht mehr bestellt hatte. Ob das aber beim zweiten Mal klappt bezweifle ich.

Ich lass mir die Parts einfach per FedEx schicken...die sind unwesentlich teurer....aber übernehmen die Zollabwicklung und liefern die Parts bis an die Haustür.....hab noch nie das Vergnügen mit nem Zollbeamten gehabt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen