ID7 Wartezimmer

VW ID.7

Da hier noch was fehlt erstell ich mal das Wartezimmer.

1569 Antworten

Kollege zeigt mir letztens eine Zeitleiste für alle neuen Autos 2024 der AMS, da war Mitte 2024 die von Dir genannten Varianten aufgezeigt.
Ob das belastbar ist, sei mal dahingestellt. Der neue BMW iX3 sollte gemäß dieser Übersicht im Q1/24 rauskommen, was so nicht stimmt.
Es bleibt also weiter unkonkret.

Wen‘s interessiert bzgl den genannten Fehler Elektrosystem und Blinker:
Zum Blinker gibt es seit vorgestern einen Rückruf zur Umprogrammierung. Bzgl. Elektrosystem ist eine Feldüberwachung ausgelöst und liegt wsl am bekannten Kühlmittelproblem das es auch beim ID 3/4 schon gab. Eine doppelt durchlaufene Entlüftung soll wohl Abhilfe schaffen.
Bzgl der Spiegeleinstellung saß der Fehler am Lenkrad…. Hatte nicht gecheckt den Knopf zur Auswahl der Funktionen zu drehen.

Zitat:

@Chaser Variant schrieb am 28. Dezember 2023 um 22:22:52 Uhr:



Zitat:

@miven schrieb am 28. Dezember 2023 um 21:44:57 Uhr:


Wie sind die Windgeräusche? Bei meiner Probefahrt war die extrem hoch, besonders auf der Fahrerseite

Vielleicht solltest du das Fenster zu machen... ;-)

Der ID.7 ist eines der leisesten Autos dies es gibt. Bei 130Km/h im Regen und Winterreifen kann man im Auto flüstern.

Kommt wohl auch auf die Ausstattung an. Ich meine serienmäßig hat der ID7 nicht die Doppelverglasung vorne, erst mit dem größeren Paket. Wenn man das nicht mitbestellt hat, dann kann es daran liegen.

In den vielen Videos wurde die geringe Geräuschkulisse immer gelobt, das waren aber auch immer Fahrzeuge mit gehobener Ausstattung.

Für die Choleriker unter uns, der nächste „schöne“ Fehler, der selbst nach Neustart des Infotainments nicht behoben wurde. Das Bilder flackert in echt natürlich und ist kein Standbild.

Mal sehen ob es bei der Fahrt nach Hause wieder weg ist….

Img
Ähnliche Themen

Hast Du eine Vorserie bekommen?!

Zitat:

@Joe999 schrieb am 30. Dezember 2023 um 18:44:16 Uhr:


Für die Choleriker unter uns, der nächste „schöne“ Fehler, der selbst nach Neustart des Infotainments nicht behoben wurde. Das Bilder flackert in echt natürlich und ist kein Standbild.

Mal sehen ob es bei der Fahrt nach Hause wieder weg ist….

Sieht klar nach defekt aus. Einfach in die Werkstatt und tauschen.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Sieht klar nach defekt aus. Einfach in die Werkstatt und tauschen.
Was genau soll getauscht werden? Das ganze Auto?

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Das sollte die Werkstatt herausfinden.

Zitat:

@Chaser Variant schrieb am 28. Dezember 2023 um 22:22:52 Uhr:



Zitat:

@miven schrieb am 28. Dezember 2023 um 21:44:57 Uhr:


Wie sind die Windgeräusche? Bei meiner Probefahrt war die extrem hoch, besonders auf der Fahrerseite

Vielleicht solltest du das Fenster zu machen... ;-)

Der ID.7 ist eines der leisesten Autos dies es gibt. Bei 130Km/h im Regen und Winterreifen kann man im Auto flüstern.

Alle Fenster mehrfach gecheckt während der Fahrt. Vll. war es ein Einzelfall aber ich kann die Aussage definitiv nicht bestätigen. Schon selber Probe gefahren ?Die Testfahrten auf youtube waren ha meist im sonnigen Süden.

Zitat:

@miven schrieb am 1. Januar 2024 um 08:25:58 Uhr:



Zitat:

@Chaser Variant schrieb am 28. Dezember 2023 um 22:22:52 Uhr:



Vielleicht solltest du das Fenster zu machen... ;-)

Der ID.7 ist eines der leisesten Autos dies es gibt. Bei 130Km/h im Regen und Winterreifen kann man im Auto flüstern.

Alle Fenster mehrfach gecheckt während der Fahrt. Vll. war es ein Einzelfall aber ich kann die Aussage definitiv nicht bestätigen. Schon selber Probe gefahren ?Die Testfahrten auf youtube waren ha meist im sonnigen Süden.

Ja bin selber gefahren wie ich geschrieben habe bei 130 im Regen. Sehr leise. Bestimmt gibt es noch leisere Autos aber das war schon beeindruckend leise, ein Grund warum ich bestellt habe.

Es sei aber darauf hingewiesen das die Basisausstattung kein Akkustikglas hat, das gibt es nur mit dem Interieurpaket.

Mein ID 7 hat nur das einfache Interieur-Paket, also ohne Akkustikglas: bis 130 km/h ist es für mich auch dort sehr angenehm. Alles darüber erzeugt aber ein unglaubliches Fahrtwindgeräusch. Ob man diese allerdings wegen den fehlenden Motorgeräuschen mehr wahrnimmt als in einem konventionellen Auto kann ich nicht sagen. Ein anderes E-Auto zu Vergleichszwecken bin ich bisher nicht mit dieser Geschwindigkeit gefahren…

@Joe999 Evaluiere gerade, ob der ID.7 auch mein zukunftiges Frzg wird. Im AH habe ich mir mal einen angeschaut. Fahre aktuell einen Q4 etron.
Wie kommst Du mit dem kleinen Tacho in Kombi mit dem HuD zurecht? Wie ist der Verbrauch auf der Autobahn mit den aktuellen Temperaturen?

Zitat:

@hajaf11 schrieb am 2. Januar 2024 um 08:58:48 Uhr:


@Joe999 Evaluiere gerade, ob der ID.7 auch mein zukunftiges Frzg wird. Im AH habe ich mir mal einen angeschaut. Fahre aktuell einen Q4 etron.
Wie kommst Du mit dem kleinen Tacho in Kombi mit dem HuD zurecht? Wie ist der Verbrauch auf der Autobahn mit den aktuellen Temperaturen?

Zu dem kleinen Tacho habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Ich finde es super in der Nacht nicht von vorne wie mit einer Kinoleinwand angestrahlt zu werden. Das ist echt richtig angenehm und schont die Augen. Was mir allerdings ein wenig fehlt sind weitere Informationen im Display, wie bspw. Radiosender oder erweiterte Fahrzeuginfos. Hier ist jetzt immer der Blick in die Mitte zum großen Display notwendig, da die Infos im HUD nur sehr beschränkt und im kleinen Display gar nicht individualisiert werden können. Das fand ich bei den von mir bisher gefahrenen AUDIs mit dem virtuellen Cockpit besser gelöst.

Der Verbrauch ist bei mir noch nicht wirklich erprobt bei bisher nur 600 Kilometer Laufleistung. Aktuell liege ich im "Langzeitverbrauch" bei 22,4 kWh/100 km allerdings mit vielen kurzen Strecken bei denen in bayerisch Sibirien immer der Innenraum mit aufgeheizt werden musste. Vom Gefühl her hoffe ich schon auf eine Zehnerzahl vor dem Komma, auch im Winter. Diese und nächste Woche stehen längere Fahrten an und ich kann gerne nach den dann wsl. 2.000 Kilometern erneut berichten.

Danke für die Info. Das mit dem kleinen Tacho-Display bestätigt meinen Ersteindruck. Berichte gerne über erweiterte und neue Erfahrungswerte.

Ich finde den kleinen Tacho total genial. Was brauche ich denn bitte zwei riesen Displays und dann noch ein Headupdisplay. Ich würde mir wünschen das man den kleinen Tacho ausschalten kann, genauso wie das große Display um dann nur mit dem Head Up zu fahren. Dürfte aber wegen Regularien nicht gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen