ID7 Wartezimmer
Da hier noch was fehlt erstell ich mal das Wartezimmer.
1569 Antworten
VAG verstehe ich in der Beziehung nicht. Ich empfinde es als arrogant und unfreundlich, dass die seit Jahren ihr Produktionssystem nicht organisiert kriegen.
Wir selbst und die meisten meiner Bekannten haben in den letzten 7..8 Jahren eher 12 als nur 6 Monate gewartet. Wir selbst T-roc Cabrio, bestellt Januar 2000, Zusage März 2000, (alles noch vor Coroa) erhalten September 2000.
iD7 bestellt im März, Zusage Juni - nach den vergangenen Jahren dachte ich, schön, ist wohl besser geworden... Aussage im Juli: Oktober vielleicht aber auch erst Jan/Feb 2025
Im Gegensatz dazu erhielt ich meinen konfigurierten 530d 2016 in 2,5 Wochen und einen 320e Firmenwagen 2021 binnen 5 Wochen.
Genau das meine ich.
Egal ob mein vorheriger Mercedes, oder der Mini für meine Frau.
Da wurde ein Auslieferdatum, beziehungsweise Kalenderwoche genannt, welches fast auf den Tag eingehalten wurde.
Die versprochen 4 Monate bei VW sind rum, und es gibt noch nicht einmal eine FIN.
Immerhin scheinen jetzt überhaupt ID 7 - Fahrzeuge ausgeliefert zu werden. Ich habe die letzten zwei Wochen schon häufiger Autotransporter mit ID 7 auf der Ladefläche gesehen - vielleicht "geben die VW-Kollegen jetzt ja mal Gas" :-)
Die ganze Elektroauto-Politik in D ist total verfehlt - und damit meine ich nicht (nur) die Politik, sondern gerade die deutschen Hersteller, die statt auf Masse lieber erstmal nur Premium-Kunden ansprechen. Was auch für die ersten Jahre OK ist, aber die Modelle, die jetzt so langsam mal kommen, hätten schon vor 2-3 Jahren auf die Straße gehört. Der ID.7 war ja auch schon für 21 angekündigt...
Ich habe auch keine Probleme mit 5-6 Monaten Wartezeit. ABER a) sollten in der Zeit keine Preiserhöhungen zulässig sein b) sollte es dann auch keine monatelange Verzögerungen darüberhinaus geben c) sollte klar kommuniziert werden von Anfang an, dass es z.B. bei AHKs Lieferengpässe gibt, so dass man sich vielleicht das ein oder andere Austattungsmerkmal noch mal überlegen kann (was bei dem A-Paketen natürlich schwieriger ist).
Mich wurmt auch extrem, dass noch kein GTX Tourer auf der Straße ist...ich hätte ihn schon gerne mal in real gesehen bevor ich bestelle.
Hoffentlich geben die Ampere - die VW Jungs&Mädels!
Ähnliche Themen
Die Produktion in Emden ist auf jeden Fall hochgefahren worden. Die Mitarbeiter müssen jetzt 38,5h statt 35h arbeiten und zusätzlich wird an den kommenden 4 Samstagen im August gearbeitet. Außerdem steigt die Produktion von 500 auf 700 Autos pro Tag. Wie groß der Anteil vom ebenfalls in Emden produzierten ID.4 ist, kann ich leider nicht sagen.
Trotzdem ist mein Wagen scheinbar nicht dabei und ich kann mich allen Vorrednern nur anschließen und die Kommunikation bemängeln. Ich wurde mit 3-4 Monaten Lieferzeit überzeugt, muss nun aber min. 6 Monate warten. Unter der Vorraussetzung hätte ich allerdings gar nicht erst bestellt.
Auch wenn ich meinen ID.7 mittlerweile über 2 Monate habe kann ich euren Frust sehr gut nachvollziehen, die schlechte Kommunikationspolitik hat mich beim Warten auch am meisten genervt. Zusätzlich noch Tools und Funktionen die mal gehen und dann wieder nicht.
Zitat:
@nngn schrieb am 8. August 2024 um 13:03:04 Uhr:
Immerhin scheinen jetzt überhaupt ID 7 - Fahrzeuge ausgeliefert zu werden. Ich habe die letzten zwei Wochen schon häufiger Autotransporter mit ID 7 auf der Ladefläche gesehen - vielleicht "geben die VW-Kollegen jetzt ja mal Gas" :-)
Natürlich werden die schon ausgeliefert, nur sollte man sich dafür nicht auf das Sichten von Auto-Transportern verlassen, das KBA gibt darüber Auskunft:
https://www.kba.de/.../monatl_neuzulassungen_node.htmlIn D zugelassene ID.7 Jan-Juli 2024: 3187
Davon GTX: 87
Edit: link oben geändert da die Foren-SW den anderen wohl nicht mochte
Das sind Zulassungen, oder? Hat also wenig damit zu tun, wieviel Fahrzeuge einem Kunden ausgeliefert werden...die GTX z.B. könnte ich mir vorstellen sind erstmal alle auf VW zugelassen...
Die ersten GTX werden doch frühestens im Oktober/November den Weg zum Kunden finden. Die 50 sind sicher werksinterne. War beim Q6 auch nicht anders nach Produktionsstart. Ansonsten sind 3.200 ganz schön wenig…
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 8. August 2024 um 15:06:08 Uhr:
Die ersten GTX werden doch frühestens im Oktober/November den Weg zum Kunden finden.
Auf meiner Bestellbestätigung für einen GTX Tourer steht September. Ich hoffe mal, du hast Unrecht.
Würde ich dir wünschen. Aber wenn man das hier alles so liest, scheint das Datum auf der AB ja bei den wenigsten zu stimmen…
So, laut meinem Freundlichen wurde mein Tourer Gestern von der Spedition abgerufen. Weiß jemand, wie lange es dann noch dauert bis er beim Autohaus ankommt?
Zitat:
@Bandemero schrieb am 8. August 2024 um 10:28:53 Uhr:
Wenn doch 6 Monate normal sind, warum werden dann 4 Monate als Lieferzeit genannt?Der Händler kennt ja auch die Werksferien, und wann der Tourer angefangen wird zu bauen.
Mich ärgert ja nicht die LZ an sich, sondern die schlechte Kommunikation des Händlers.
Vorallem haben wir ja (unser Einkauf)den Bestelltermin des neuen ID7 an den auslaufenden Leasingvertrag des jetzigen Passat angepasst.
Nein, 6 Monate sind absolut nicht normal. Andere Hersteller (auch deutsche) haben ihre Produktionsprozesse deutlich besser im Griff. Und das sind dann Modelle die sich verkaufen wie geschnitten Brot.
Welches BEV verkauft sich denn wie geschnitten Brot? Also ich kenne aktuell keines. Und jetzt bitte nicht mit Tesla kommen, einfach weit über Verlaufsvolumen zu produzieren und hunderttausende Autos auf Halde zu stellen und vergammeln zu lassen, muss man sich auch leisten können. Tesla kann das noch, Frage ist wie lange. Die Chinesen sind da auch sehr gut drin.