ID7 Wartezimmer
Da hier noch was fehlt erstell ich mal das Wartezimmer.
1556 Antworten
Für mein ebenfalls persönliches Beispiel ist es korrekt interpretiert. Weil auch ich fast nur Stadt und Überland fahre, Bundesstraße meist auf 70 oder 80 km/h begrenzt ist und ich meistens auch nicht einen Sprintstart hinlege. Für mich persönlich ist das die übliche Verbrauchsrunde und mein persönliches Ergebnis wird sein, dass ich dann auch oft bei meinen Fahrten unter WLTP liege.
Habe ich jetzt oft genug "persönlich" geschrieben? ;-)
Mich interessiert nicht, was einer mit 150 km/h auf der Autobahn verbraucht, weil das bei mir persönlich nie vorkommen wird. @Kickdown-HHs Fahrprofil scheint meinem eben zu entsprechen und deswegen freue ich mich, dass ich persönlich dann auch oft so niedrige Werte (noch unterhalb des festgesetzten WLTP-Werts) erreichen werde können, denn so einen niedrigen Wert hatte ich beim ID.7 zuvor noch nie gesehen (bei den ganzen YouTube-Tests).
Falls sich manche besser fühlen, dann kann ich meine Aussage ja dahin modifizieren, dass der gemessene Wert ungefähr dem WLTP-Wert für Landstraße entspricht, der ja bei 13,2 kWh/100 km liegt. :-)
Ich habe mich halt noch nicht an die aufgesplitteten WLTP-Werte gewöhnt, deswegen schaue ich immer noch auf den WLTP-Durchschnittswert (oder Ggesamtwert).
Zitat:
@TPursch schrieb am 10. März 2024 um 08:02:24 Uhr:
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist er im Schnitt 39 km/h gefahren. Das hat mit einer üblichen Verbrauchsrunde nicht viel zu tun.
Käse! Mein Durchschnitt der letzten 22.500 km beträgt 43 km/h.😉
Zitat:
@TPursch schrieb am 10. März 2024 um 11:44:20 Uhr:
Darum ging es nicht. @pvflitzer hat geäußert, dass der Verbrauch noch unter der WLTP liegt. In Deinem Beispiel. Dein Beispiel hat aber nichts mit einer üblichen Verbrauchsrunde zu tun. Ich hatte in GTE rein elektrisch unter 13 kW/h auf 39 km. Mein persönlicher Rekord. Ebenfalls bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit wie Deiner. Und nochmal: das hat nichts mit einen Test-Verbrauchswert wie in den gängigen Magazinen praktiziert zu tun.
Des Weiteren wollte ich Dich nicht persönlich angreifen. Wie Du fährst bestimmst Du. Nur es wurde m.E. nicht korrekt interpretiert. Nicht mehr und nicht weniger.
Keine Sorge, nicht als Angriff eingestuft.
Mich interessieren die Verbrauchsfahrten in irgendwelchen Magazinen beispielsweise überhaupt nicht, da ich ein eigenes Fahrprofil habe.
Bis vor zwei Wochen bin ich täglich 260 km am Tag sehr zügig auf der A2 mit einem Diesel gependelt, da juckt mich doch kein WLTP oder sonst was.
Es gibt schlicht und einfach keine identischen Fahrprofile, geschweige denn identische Fahrer.
Wir haben privat noch einen Yaris Hybrid, den bewege ich ab und an mit knapp 3 l/100km - meine Frau nicht unter 5.
Für solche Themen können wir ja evtl. einen neuen Thread ala „Verbräuche etc. „eröffnen und das Wartezimmer nicht zuspamen.
Sehr schön erklärt!
@victor007: Raser! :P. Ich: 42 km/h.
Dennoch fahren die Influenzer oder Medien halt Stadt, Land, Fluß ;-) und dann sowohl hin als auch zurück, um die Topographie auszugleichen.
Aber wir verstehen uns :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@TPursch schrieb am 10. März 2024 um 14:06:58 Uhr:
Sehr schön erklärt!@victor007: Raser! :P. Ich: 42 km/h.
Dennoch fahren die Influenzer oder Medien halt Stadt, Land, Fluß ;-) und dann sowohl hin als auch zurück, um die Topographie auszugleichen.
Aber wir verstehen uns :-)
😎😁
Zitat:
@Kickdown-HH schrieb am 9. März 2024 um 21:50:06 Uhr:
Alles in allem top.
Mein aktuell einziger Kritikpunkt - die Rückfahrkamera erinnert mich von der Auflösung an meinen damaligen Volvo V70 aus 2014.
Das Kamerabild fand ich auch gewöhnungsbedürftig, es hatte eine relativ starke Verzerrung und eine schlechte Auflösung. Letzteres lag wohl auch daran, dass man die Auflösung der Kamera nicht an das neue große Display angepasst hatte. Auf einem 10 Zoll Screen oder kleiner sähe es wohl nicht ganz so schlimm aus. Na ja, besser als keine.
Zitat:
@knollox schrieb am 8. März 2024 um 19:50:37 Uhr:
Ich habe meinen heute nach ziemlich genau 4 Monaten beim Händler abgeholt. Bin mit der Wahl sehr zufrieden.
Glückwunsch! Ich stehe noch vor meiner Bestellung und hatte noch nicht den Mut für die helle Innenaustattung! Die Auflagen in der Türinnenseite bestehen ja auch aus dem gleichen Material. Würde mich über Berichte darüber freuen!
Mahlzeit, habe heute die Info bekommen, dass ich in 2 Wochen meinen ID.7 abholen kann. Bestellt am 02.01. Und mit Vollausstattung plus Pano
Sehr schön!
Ich dachte immer VOLLausstattung ist mit Pano ;-)
Zitat:
@Korny schrieb am 11. März 2024 um 15:06:29 Uhr:
Mahlzeit, habe heute die Info bekommen, dass ich in 2 Wochen meinen ID.7 abholen kann. Bestellt am 02.01. Und mit Vollausstattung plus Pano
Glückwunsch, wenn es dabei bleibt. Schönes Ostergeschenk. Das wären < 3 Monate Lieferzeit. Lt. meinem Händler liegen die aktuell bei einer Neubestellung bei 7 Monaten.
Unser dienstlicher ID.7 in weiß mit kompletter Ausstattung kommt am 28.03.
Alle mit Interieurpaket plus?
Dann scheint man wohl erstmal diese Ausstattungen zu bedienen und dann irgendwann den Rest...
Zitat:
@GehuselNRW schrieb am 11. März 2024 um 16:39:13 Uhr:
Da hat wieder jemand Glück, kaum zu glauben was da bei VW so abläuft.
Das kann nur ein bereits nahezu identisches und vom Werk eingeplantes Fahrzeug auf Halde gewesen sein, welches man da fertig gemacht hat.
Sonst gehts nicht so fix.
Interieur+, Exterieur+ mit Smartglas, AHK, Wärmepumpe, Winterreifen und die dicken Felgen. Achja: Textilmatten auch 😁