ID7 Wartezimmer

VW ID.7

Da hier noch was fehlt erstell ich mal das Wartezimmer.

1556 Antworten

Glückwunsch. Schönes Auto. Die hellen Sitze finde ich auch mega. Aber ich kann mir nicht helfen, die sehen irgendwie auf Fotos immer schon schmutzig aus. Glaube mit Hund und viel Schmuddelwetter mit schmutzigen Klamotten nicht die richtige Wahl für uns. leider :-(

Habe auch gezögert. Die Sitze sind auch nicht ganz weiß, eher Creme weiß. Dafür gibt’s bei weißen Sitzen die Türgriffe und Mittelkonsole ohne Klavierlack. Das finde ich besser. Unser Hund muss in den Kofferraum. ;-)

Zitat:

@knollox schrieb am 9. März 2024 um 11:45:37 Uhr:


Habe auch gezögert. Die Sitze sind auch nicht ganz weiß, eher Creme weiß. Dafür gibt’s bei weißen Sitzen die Türgriffe und Mittelkonsole ohne Klavierlack. Das finde ich besser. Unser Hund muss in den Kofferraum. ??

So war es bei mir auch. Lieber die hellen Sitze mal abwischen, als den billigen Klavierlack. Tatsächlich wirkt der helle Innenraum in Verbindung mit den anderen Materialien für mich deutlich hochwertiger.

Zitat:

@knollox schrieb am 9. März 2024 um 11:45:37 Uhr:


Habe auch gezögert. Die Sitze sind auch nicht ganz weiß, eher Creme weiß. Dafür gibt’s bei weißen Sitzen die Türgriffe und Mittelkonsole ohne Klavierlack. Das finde ich besser. Unser Hund muss in den Kofferraum. ;-)

Nein, der Hunde kommt meistens in den Frunk 😁

Scherz beiseite, bei Schmuddelwetter ist man selbst schmutzig und saut sich doch so die hellen Sitze und Türtafeln ein.

Ob die gut zu reinigen sind?

Ähnliche Themen

Alle wartenden können sich echt auf ein mega gutes Auto freuen.
Habe seit langem kein so ein gutes Gefährt bewegt.
Und der Weg zum Baumarkt über Landstraße und etwas Stop & Go macht auch Spaß.

Asset.HEIC.jpg

Sehr schön.

PS: Ich hätte noch ein Putztuch für Dich übrig. Putzen vor Foto ;-)

Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Wochen auch einen ID.7 bestellt (fast alles an Extras, außer 20 Zoll-Räder, Glasdach und Anhängerkupplung). Sieht beinahe so aus wie der von knollox (auf der letzten Seite) :-)

Lieferung (hoffentlich) Anfang September (so lange läuft der alte Leasingvertrag noch).

Oli

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 9. März 2024 um 16:03:15 Uhr:


Alle wartenden können sich echt auf ein mega gutes Auto freuen.
Habe seit langem kein so ein gutes Gefährt bewegt.
Und der Weg zum Baumarkt über Landstraße und etwas Stop & Go macht auch Spaß.

Ne 13 vor dem Komma, bei maximal frühlingshaftem Wetter?!. Sehr schön. Und ich wurde hier im Forum noch ausgelacht, als ich schrieb, dass der Tourer mit 14,5 kWh/100 km angegeben ist und mir gesagt wurde, dass das nie erreichbar sein würde. Und dann kommt der erste, der die Zahl sogar noch unterboten hat. Ich habe auch solche Überlandstrecken und freue mich schon (auch wenn es noch lange dauern wird). Welche Reifen hast du drauf?

Na ja, eine Wegstrecke von 11km ist nicht wirklich representativ...vor allen Dingen dann nicht, wenn es nur der Weg zum Baumarkt war, also mit unbekanntem topografischen Profil.

Abfahrt vom Großglockner ;-)

Mit 39 km/h im Schitt.

@pvflitzer 19 Zöller Continental irgendwas…
Zugegeben, wirkliche Steigungen etc. waren auf der Strecke kaum vorhanden.
Ich bewege das Auto auch nur in der Fahrstufe B.
Im Schnitt liege ich auf den letzten knapp 1000 km bei 17,2 kwh/100, da ist auch Autobahn mit Tempo 140 dabei gewesen bei Temperaturen um die 0 - 8 Grad.
Mit vorausschauender Fahrweise ist echt was möglich.
Ein absoluter Verbrauchskiller ist das ACC mit der automatischen Geschwindigkeitserkennung, das habe ich ausgeschaltet.
Heizung steht in der Regel auf 20 Grad und Lüftung auf Stufe 2. Selbst bei Lüftung auf „Auto“ und sanft pustet der mir irgendwie zu stark.

Alles in allem top.
Mein aktuell einziger Kritikpunkt - die Rückfahrkamera erinnert mich von der Auflösung an meinen damaligen Volvo V70 aus 2014.

Hehe, dann werde ich den ID.7 mit WLTP-Angabe im längeren Schnitt fahren, da ich auf der AB immer den Tempomat bei 110 km/h einstelle. ;-) Wobei du hast dann die "Leichtmetallräder "Hudson" 8 J x 19 vorn, 8,5 J x 19 hinten", meine 19er Ganzjahresreifen schneiden da wohl dann etwas schlechter ab.
@ChuckRock 11 km sind für mich bei ebener Strecke aussagekräftig, das entspricht der Hälfte meines Arbeitsweges. Wenn ich mit meinem PHEV rein elektrisch fahre, dann hat er zur Zeit am Ende 22 kWh/100 km, nach 11 km aber noch deutlich mehr. Von daher finde ich es schon erstaunlich, wenn auf der Kurzstrecke schon so wenig auf der Uhr steht.

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist er im Schnitt 39 km/h gefahren. Das hat mit einer üblichen Verbrauchsrunde nicht viel zu tun.

Es gehört ja zum guten Ton in der heutigen Zeit, immer das Haar in der Suppe zu suchen… damit muss man sich abfinden.
Muss ich mich jetzt dafür entschuldigen, dass ich auf der Bundesstraße bei erlaubten 70 auch nur 70 gefahren bin und nicht 158?
Die, die an der ersten Ampel sofort losziehen, stehen bzw. standen an der nächsten sowieso wieder neben mir.

Darum ging es nicht. @pvflitzer hat geäußert, dass der Verbrauch noch unter der WLTP liegt. In Deinem Beispiel. Dein Beispiel hat aber nichts mit einer üblichen Verbrauchsrunde zu tun. Ich hatte in GTE rein elektrisch unter 13 kW/h auf 39 km. Mein persönlicher Rekord. Ebenfalls bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit wie Deiner. Und nochmal: das hat nichts mit einen Test-Verbrauchswert wie in den gängigen Magazinen praktiziert zu tun.
Des Weiteren wollte ich Dich nicht persönlich angreifen. Wie Du fährst bestimmst Du. Nur es wurde m.E. nicht korrekt interpretiert. Nicht mehr und nicht weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen