ID7 Probleme
Da ich dazu auf den letzten Seiten nichts gefunden habe und ID7 noch nicht so alt ist, starte ich mal mit Erfahrungen - besser gesagt Problemen.
Was mir jetzt schon zwei Mal passiert ist (und ein Reset auch nichts bringt):
Mein Homescreen bzw. meine eingerichteten Widgets und Seiten sind weg.
Alles wieder reduziert auf die eine Standardseite vom „ersten Mal“.
Habe mir jetzt also schon zwei Mal alles wieder neu eingerichtet. Dauert „nur“ 3 Minuten, ist aber trotzdem ärgerlich.
Angeblich könnte das mit einem zu schnellen Starten des Fahrzeugs nach dem Einsteigen zusammenhängen. Also immer erst in Ruhe anschnallen, durchatmen und anlassen?
Wer hat auch diese Erfahrung gemacht?
Ich arbeite ohne Profil auf dem Schlüssel. Bin immer Gast. Das hat aber bei den letzten 40 Mal Einsteigen und Anlassen auch immer geklappt. Fahrzeug ist Neuwagen von Ende Mitte/Ende November.
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich habe ein Profil angelegt und habe auch das gleiche Problem. Besitze den Wagen seit 3 Wochen und es ist schon 4 mal vorgekommen, dass alle eingerichteten Seiten weg waren und nur die Standardseite vorhanden war.
53 Antworten
Mal zum Thema zurück:
Hat jemand mittlerweile ein Update machen lassen oder einen Softwarestand, bei dem die bisher geschilderten Probleme behoben sind?
Zitat:
Mal zum Thema zurück:
Hat jemand mittlerweile ein Update machen lassen oder einen Softwarestand, bei dem die bisher geschilderten Probleme behoben sind?
Also... heute nach ca. 4 Wochen ist es wieder passiert. Home Screen auf Werkseinstellungen. Trotz Profil (welches er auch erkennt) auf dem Schlüssel. Nervt.
Daher auch von mir noch mal die Frage in die Runde, ob es Leidensgenossen und Lösungen gibt?
Danke und Grüße aus MUC
Kann mich einreihen; meine Einstellungen waren leider auch schon mal weg... immer selber Schlüssel.
Ich habe mir letzte Woche die neueste Software aufspielen lassen (müssen, weil der Wagen komplett offline war), seitdem wird mir bei der Geschwindigkeitslimitanzeige stellenweise grau "Limit" ausgegeben, statt "30" oder "50". Konnte ich bislang nur innerorts ausprobieren. Kennt jemand das Phänomen?
Ansonsten kann auch ich bestätigen, dass sporadisch bei mir der Homescreen nicht die richtigen Einstellungen in der Vergangenheit übernommen hat. Weil das hier jemand ansprach: Software over the air gibt es übrigens meiner Kenntnis nach beim "richtigen" ID7 (also zB im 3er), beim 5er dann vermutlich mit dem Facelift
Ähnliche Themen
Zitat:
...
Ansonsten kann auch ich bestätigen, dass sporadisch bei mir der Homescreen nicht die richtigen Einstellungen in der Vergangenheit übernommen hat. Weil das hier jemand ansprach: Software over the air gibt es übrigens meiner Kenntnis nach beim "richtigen" ID7 (also zB im 3er), beim 5er dann vermutlich mit dem Facelift
Das glaube ich leider auch. Fraglich für mich nur, ob das tatsächlich nicht geht, oder ob das eine rein geschäftsstrategische Entscheidung ist. Wenn ich ehrlich bin glaube ich leider letzteres. Es gibt die SIM Karte und Ende. Das ist schade - damit sind Kunden des G30/31 der letzten 6 Monate (also ID7) und auch noch max. „Technikpaket“ die „Deppen“.
Und ich fauler Sack gebe ehrlich zu: mir ist es sowohl zu blöd in eine NL zu fahren um mir „extra“ ein Update zu holen (ich habe Besseres zu tun z.B. arbeiten) als auch irgendwelche Updates (sowieso nur Navi Updates?!) über einen USB Stick stundenlang runter und rauf zu spielen (inkl. Speicherplatz und Formatierungshürden).
Apps auf dem iPhone ziehen sich Hintergrundaktualisierungen schon seit Jahren.
So, jetzt aber Schluss mit „in Rage“ schreiben.
Was im 5er an ID7 verbaut ist, scheint eher ein ID6,5 zu sein. Die Head-Unit ist aktuell, aber manche Steuergeräte eben nicht. Klimasteuerung, Sitzheizung etc. sind ja auch nicht via Sprache steuerbar.
Vermutlich fehlen essentielle Schnittstellen für ein vollständiges Remote Software Upgrade.
Wenn ich auf der BMW Website mit meiner FIN nach einem Update suche sagt die Website, dass das Auto diese automatisch erhält. Baujahr 12/19. Over the Air ist bei mir auch in der Betriebsanleitung beschrieben.
Zitat:
@gangxtamops schrieb am 29. Januar 2020 um 21:47:01 Uhr:
Wenn ich auf der BMW Website mit meiner FIN nach einem Update suche sagt die Website, dass das Auto diese automatisch erhält. Baujahr 12/19. Over the Air ist bei mir auch in der Betriebsanleitung beschrieben.
Bei mir auch, geht aber trotzdem nicht. Im ID7 onboard wirst Du den im Driver's Guide beschriebenen Menüpunkt nicht finden, man kann noch nicht mal die aktuelle Software-Version rausfinden.
Remote Update nur mit ID7 und wireless charge?
Im 5er gar nicht.
Zitat:
@Ing81 schrieb am 10. Januar 2020 um 18:19:17 Uhr:
Mal zum Thema zurück:
Hat jemand mittlerweile ein Update machen lassen oder einen Softwarestand, bei dem die bisher geschilderten Probleme behoben sind?
Softwareupdate im Januar hat meine Probleme mit "Fahrerprofil wird nicht geladen" und "ConnectedDrive hängt" vermutlich gelöst. Habe seit dem weder noch wieder beobachtet.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 1. Februar 2020 um 16:34:03 Uhr:
Im 5er gar nicht.
Also immer noch lediglich beim Händler? Wieviel kostet sowas?
Ich bekomme meinen 01/2020 kommende Woche. Bin gespannt.
Ich habe heute morgen vom BMW Kundenservice (Hotline) erfahren, dass das sporadische ‚Vergessen‘ von Dashboard Konfigurationen oder Spotify Accountdaten bei ID 7 inzwischen immerhin ein bekannter Fehler bei BMW sei (das war bei meinem letzten Anruf vor einigen Wochen noch nicht der Fall) und mit einem Softwareupdate im März behoben werden wird.
Cheers Volker
Bei so vielen Fehlern wäre ein Remote Software Upgrade / Update bzw. eine Einladung zur Werkstatt das mindeste an Kundenservice... aber man wartet lieber, bis der Kunde so unzufrieden ist, daß er reklamiert.
Und wie bekommt man das Update? Für Geld?