ID.Buzz - Realverbrauch
Immer mehr ID.Buzz sind auf den Straßen - da würde ich gerne diesen Thread aufmachen, um explizite Verbrauchswerte kWh/100km aus dem Alltag im Sommer wie Winter hier zu teilen.
Info über Außemperatur, Fahrstil, Streckenprofil, Reifengröße helfen um die Verbräuche einordnen zu können.
Ich kann noch nichts beitragen, da Probefahrt noch aussteht. WLTP ist jedenfalls knapp über 400km.
Wer hat schon Erfahrungen?
96 Antworten
Du hattest doch vom EV9 gesprochen oder habe ich dich da missverstanden?
Also wenn ihr bald drei Kinder habt, würde ich immer den Buzz nehmen. Leider bekommt man auf der Bank in der zweiten Reihe keine drei Kindersitze nebeneinander, zumal auch der mittlere kein Isofix hat. Dafür hat der Beifahrersitz bei neueren Buzz Isofix und wenn man die dritte Reihe mitnimmt, hat man insgesamt 5 mal Isofix.
Am Ende ist es aber auch eine Geschmacksfrage. Mir wäre der EV9 in der Platznutzung zu ineffizient. Aber beim Verbrauch (damit wir wieder on topic kommen) nehmen sich EV9 und Buzz denke ich nicht viel. Das liegt einfach auch an der Fahrzeuggröße.
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 26. Januar 2025 um 09:06:49 Uhr:
Du hattest doch vom EV9 gesprochen oder habe ich dich da missverstanden?Also wenn ihr bald drei Kinder habt, würde ich immer den Buzz nehmen. Leider bekommt man auf der Bank in der zweiten Reihe keine drei Kindersitze nebeneinander, zumal auch der mittlere kein Isofix hat. Dafür hat der Beifahrersitz bei neueren Buzz Isofix und wenn man die dritte Reihe mitnimmt, hat man insgesamt 5 mal Isofix.
Am Ende ist es aber auch eine Geschmacksfrage. Mir wäre der EV9 in der Platznutzung zu ineffizient. Aber beim Verbrauch (damit wir wieder on topic kommen) nehmen sich EV9 und Buzz denke ich nicht viel. Das liegt einfach auch an der Fahrzeuggröße.
Ne den hatte ich in diesem Thema nicht erwähnt, extra nochmal nachgelesen. Aber auf dem Schirm bzw in der Erwägung hatte ich den.
Ich find auch den id buzz glaub ganz OK, wenn die reale Ladeleistung halt wirklich in ordnung ist. Denn mit 3 kindern geht's auch in meinem etron nicht mehr in den Urlaub. Nur da ist die Urlaubsreise Dank Ladung echt Mega, immer 150 kwh bis 80%.
Zitat:
@holle9 schrieb am 26. Januar 2025 um 11:16:47 Uhr:
Der Buzz hat viel mehr Platz und ist schön. Der EV9 ist etwas komfortabler und potthässlich.
Komfortabler? Echt? Inwiefern?
Mhh für mich dann irgendwann Umstellung auf einen vorhandenen 7 spitzer suv oder so damit ich die kids auch bei mir mit nehmen könnte
Meine Schwester fährt noch ne große v Klasse, der eqv passte von der Reichweite nicht. Ggf kommt da als Zweitwagen durch firmenauto nun ein ID Buzz demnächst. Bin da mal gespannt ob die dann wechseln privat 🙂
Ähnliche Themen
Ich weiß jetzt woher mein Missverständnis kam. ;-) Du hattest geschrieben:
"Der EV9 ist aber nicht vom Platz her so zu vergleichen wie der ID Buzz oder doch?
Den hab ich als nachfolger für den ID4 meiner Frau auch im kopf ..."
Mit "Den hab ich als Nachfolger..." dachte ich du meinst den EV9 aus deinem vorherigen Satz, nicht wie du wahrscheinlich meinst den ID Buzz. ;-)
Was hast du beim etron für eine Ladedauer von 10 auf 80%? 150 kW schafft der Buzz bei 80% denke ich nicht mehr, aber er ist halt vorher schneller, sodass das insgesamt wahrscheinlich ähnlich schnell oder vielleicht sogar schneller ist.
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 26. Januar 2025 um 22:31:56 Uhr:
Ich weiß jetzt woher mein Missverständnis kam. ;-) Du hattest geschrieben:"Der EV9 ist aber nicht vom Platz her so zu vergleichen wie der ID Buzz oder doch?
Den hab ich als nachfolger für den ID4 meiner Frau auch im kopf ..."Mit "Den hab ich als Nachfolger..." dachte ich du meinst den EV9 aus deinem vorherigen Satz, nicht wie du wahrscheinlich meinst den ID Buzz. ;-)
Was hast du beim etron für eine Ladedauer von 10 auf 80%? 150 kW schafft der Buzz bei 80% denke ich nicht mehr, aber er ist halt vorher schneller, sodass das insgesamt wahrscheinlich ähnlich schnell oder vielleicht sogar schneller ist.
Muss Ich nochmal schauen, am Handy schwierig grad. Weiß es nicht auswendig. Guck ich bei Tronity nach.
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 26. Januar 2025 um 22:31:56 Uhr:
Ich weiß jetzt woher mein Missverständnis kam. ;-) Du hattest geschrieben:"Der EV9 ist aber nicht vom Platz her so zu vergleichen wie der ID Buzz oder doch?
Den hab ich als nachfolger für den ID4 meiner Frau auch im kopf ..."Mit "Den hab ich als Nachfolger..." dachte ich du meinst den EV9 aus deinem vorherigen Satz, nicht wie du wahrscheinlich meinst den ID Buzz. ;-)
Was hast du beim etron für eine Ladedauer von 10 auf 80%? 150 kW schafft der Buzz bei 80% denke ich nicht mehr, aber er ist halt vorher schneller, sodass das insgesamt wahrscheinlich ähnlich schnell oder vielleicht sogar schneller ist.
anbei mal grobe werde von tornity, somit ca 30 Minuten bin ich durch.
Hab mal eine Ladekurve vom LWL ID Buzz beigefügt.
Passt die ungefähr? die sit von EVkx
Zitat:
@Lycra schrieb am 26. Januar 2025 um 21:41:16 Uhr:
Zitat:
@holle9 schrieb am 26. Januar 2025 um 11:16:47 Uhr:
Der Buzz hat viel mehr Platz und ist schön. Der EV9 ist etwas komfortabler und potthässlich.
Komfortabler? Echt? Inwiefern?
Den EV9 finde ich von den verbauten Innenmaterialien und vom Fahrkomfort her etwas komfortabler. Es ist aber ein Vergleich auf hohem Niveau. Ich kann es aber drehen und wenden, wie ich will. Ich werde mit dem EV9 einfach nicht warm. Bei den Themen Optik und Innenraum-Platz gewinnt der Buzz für mich deutlich.
Zitat:
@Lycra schrieb am 27. Januar 2025 um 08:13:16 Uhr:
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 26. Januar 2025 um 22:31:56 Uhr:
Ich weiß jetzt woher mein Missverständnis kam. ;-) Du hattest geschrieben:"Der EV9 ist aber nicht vom Platz her so zu vergleichen wie der ID Buzz oder doch?
Den hab ich als nachfolger für den ID4 meiner Frau auch im kopf ..."Mit "Den hab ich als Nachfolger..." dachte ich du meinst den EV9 aus deinem vorherigen Satz, nicht wie du wahrscheinlich meinst den ID Buzz. ;-)
Was hast du beim etron für eine Ladedauer von 10 auf 80%? 150 kW schafft der Buzz bei 80% denke ich nicht mehr, aber er ist halt vorher schneller, sodass das insgesamt wahrscheinlich ähnlich schnell oder vielleicht sogar schneller ist.
anbei mal grobe werde von tornity, somit ca 30 Minuten bin ich durch.
Hab mal eine Ladekurve vom LWL ID Buzz beigefügt.
Passt die ungefähr? die sit von EVkx
Denke schon, aber Leistung an der Y-Achse sollte höher sein. Wie gesagt, um die 200 kW schafft er.
Zitat:
@holle9 schrieb am 27. Januar 2025 um 08:28:29 Uhr:
Zitat:
@Lycra schrieb am 26. Januar 2025 um 21:41:16 Uhr:
Komfortabler? Echt? Inwiefern?
Den EV9 finde ich von den verbauten Innenmaterialien und vom Fahrkomfort her etwas komfortabler. Es ist aber ein Vergleich auf hohem Niveau. Ich kann es aber drehen und wenden, wie ich will. Ich werde mit dem EV9 einfach nicht warm. Bei den Themen Optik und Innenraum-Platz gewinnt der Buzz für mich deutlich.
OK saß noch in keinem ev9, daher nur von Bildern und Videos bisher..
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 27. Januar 2025 um 12:47:14 Uhr:
Zitat:
@Lycra schrieb am 27. Januar 2025 um 08:13:16 Uhr:
anbei mal grobe werde von tornity, somit ca 30 Minuten bin ich durch.
Hab mal eine Ladekurve vom LWL ID Buzz beigefügt.
Passt die ungefähr? die sit von EVkxDenke schon, aber Leistung an der Y-Achse sollte höher sein. Wie gesagt, um die 200 kW schafft er.
umso besser wenn es noch mehr Leistung gibt 🙂 hast du also bei dir erlebt?
Ich bin den EV9 24 Stunden Probe gefahren. Mit 3 Kindern, nimm den Buzz! Die SUV Bauform schlägt sich auf den Innenraum durch. Hohe Bodenfreiheit, dicker Akku - da bleibt in der Höhe im Innenraum nicht viel. Einfach zu erklären: die Sitze 6 und 7 sind vollwertige Sitze für Erwachsene im buzz, die im EV9 dann doch eher für Kinder. Wenn irgendwann mal Oma und Opa mitkommen oder die Kinder Teenager geworden sind, ist der Buzz die einzig richtige Wahl. Im EV9 kannst du die Sitze 6 und 7 nicht ausbauen. Das nimmt viel Raum weg.
Der EV9 ist natürlich sportlicher mit der hohen Leistung.
Made in Germany war für mich persönlich auch ein Thema!
Zitat:
@kamikaze14 schrieb am 27. Januar 2025 um 19:22:42 Uhr:
Ich bin den EV9 24 Stunden Probe gefahren. Mit 3 Kindern, nimm den Buzz! Die SUV Bauform schlägt sich auf den Innenraum durch. Hohe Bodenfreiheit, dicker Akku - da bleibt in der Höhe im Innenraum nicht viel. Einfach zu erklären: die Sitze 6 und 7 sind vollwertige Sitze für Erwachsene im buzz, die im EV9 dann doch eher für Kinder. Wenn irgendwann mal Oma und Opa mitkommen oder die Kinder Teenager geworden sind, ist der Buzz die einzig richtige Wahl. Im EV9 kannst du die Sitze 6 und 7 nicht ausbauen. Das nimmt viel Raum weg.Der EV9 ist natürlich sportlicher mit der hohen Leistung.
Made in Germany war für mich persönlich auch ein Thema!
Ja der ev9 ist raus. Entweder nun der 7 sitxer I'd buzz LWB oder ein anderer buss. Noch gibt es aber keinen mit ähnlicher Reichweite, Betonung auf noch. Sind ja welche angekündigt.
EGV mal ausgeklammert. Den kann man vergessen.
Zitat:
@Lycra schrieb am 27. Januar 2025 um 18:06:24 Uhr:
umso besser wenn es noch mehr Leistung gibt 🙂 hast du also bei dir erlebt?Zitat:
@hansblafoo schrieb am 27. Januar 2025 um 12:47:14 Uhr:
Denke schon, aber Leistung an der Y-Achse sollte höher sein. Wie gesagt, um die 200 kW schafft er.
Ich kommentiere das angehängte Bild mal nicht. ;-) Hatte mein Bruder neulich als er auf längere Tour ging und 6 Sitze brauchte.