ID.Buzz LWB (Langer Radstand)

VW ID.4

Mal ein extra thread für den extra-langen ID.Buzz...

https://www.motor1.com/news/653583/vw-id-buzz-lwb-no-camouflage/

https://www.motor.es/.../...d-buzz-lwb-fotos-espia-2024-202393152.html

Daraus die Ableitung im Vergleich kurz/lang: Hier kann man schön den ID"Baukasten" erkennen.

Der Lange hat vorn/hinten alles soweit identisch (Gleichteile !). Der Zuwachs setzt hinter der A-Säule, mit diesem türkisen Streifen verdeutlicht, erst an.
Daher ist der hintere Überhang dann auch im Prinzip genauso lang, wirkt hier aber proportional besser.

ID Baukasten
173 Antworten

Na, da sind wohl schon welche vor dem Embargo raus... 😉

Hier dauert es noch..
https://www.volkswagen-newsroom.com/de

https://www.youtube.com/watch?v=W7Lg1G6MjzU

Weil Kalifornien hat ja noch nicht mal den 02.06. !

Vor allem das witzige ist, dass der Text von einem Deutschen geschrieben und von einem Franzosen übersetzt wurde. Auf der deutschen Partnerseite ist der Text aber noch nicht online.

Das News-Embargo ist schon mal gefallen, hier gibt's den Text auf Deutsch: https://insideevs.de/news/669969/volkswagen-id-buzz-langer-radstand/

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 2. Juni 2023 um 07:19:16 Uhr:


Vor allem das witzige ist, dass der Text von einem Deutschen geschrieben und von einem Franzosen übersetzt wurde. Auf der deutschen Partnerseite ist der Text aber noch nicht online.

das hatte mich auch gewundert. Fehlen aber insgesamt trotzdem einige Infos.

Ist es tatsächlich so, dass der LWB unter Ausschluss der Öffentlichkeit vorgestellt wurde?

Ähnliche Themen

Die offizielle Weltpremiere ist heute 18:30 deutscher Zeit. Da wird er dann gezeigt werden. Ich denke, danach gibt es dann weitere Infos, zB in Videos irgendwelcher YouTuber.

Doch schon eher: https://youtu.be/98oqB6_ooaM

joh, und weitere denn...

https://www.youtube.com/watch?v=GVhRG09ydv8

https://www.youtube.com/watch?v=ZMVsP5Xzkkk

https://www.youtube.com/watch?v=oRjvZdDLPhY

https://www.youtube.com/watch?v=mghrj_qF2f8

https://www.youtube.com/watch?v=2A_mYKRQ6jM

https://www.youtube.com/watch?v=8z2RlwcUt7E

https://www.youtube.com/watch?v=9UPgPZ6qjls

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 2. Juni 2023 um 07:19:16 Uhr:


Vor allem das witzige ist, dass der Text von einem Deutschen geschrieben und von einem Franzosen übersetzt wurde. Auf der deutschen Partnerseite ist der Text aber noch nicht online.

jetzt mit "seinem" original deutschen text + mehr bildern 😉

https://insideevs.de/news/669969/volkswagen-id-buzz-langer-radstand/

Hab ich doch schon gepostet. ;-)

ups.

https://www.netcarshow.com/volkswagen/2024-id_buzz_lwb/

In den Videos hab' ich es so verstanden, dass die beiden Sitzen in der 3ten Reihe einzeln zu entnehmen sind (wurde auch gezeigt).
In der zweiten Reihe können die Sitze bei der 2+1 Bank nur umgelegt werden, bei zwei Einzelsitzen können diese wohl auch entnommen werden (wurde m.E. nur gesagt, aber nicht gezeigt).

Der 6 Sitzer gefällt mir gut :-)

Was ich interessant finde: sowohl beim Buzz ID als auch beim ID7 kann das Panoramadach elektrochromatisch abgedunkelt werden.

Bei den Verbrennern von VW gibt es diese Option meines Wissens nicht, entweder elektrischer Rollo oder Tönung.

Gefällt mir super. Eine gute Lösung. Sitz 6 und 7 gehen leicht raus und rein. Ebene Ladefläche wenn alles umgelegt ist. Wer die sperrige Dreierbank will, muss den T6.1 nehmen (ist der überhaupt noch bestellbar?), wer ganz flexible Sitze braucht wählt den (T7) Multivan - wer den Sharan liebte und etwas größer als Elektrischen haben wollte kann nun den ID buzz lwb bestellen!

Bei dem großzügigen Beinraum in Reihe 3, rechne ich noch mit der 7 Sitzer Option für den kurzen Radstand zu späterem Zeitpunkt.

Die 85kwh sind eigtl zu wenig - 10 mehr wär schön, aber das kann man verschmerzen. 275km im Winter auf der Autobahn sollten so gerade zu schaffen sein.

Ich freu mich und muss mich als Nachfolger für den e-tron nur noch zwischen dem ID Buzz lwb und dem Kia EV9 entscheiden. Fehlen nur noch die Preise bzw Leasingraten.

PS: ich glaube in USA geht das Ding weg wie Hot Cakes - die werden schnell versuchen die auch vor Ort zu produzieren.

Die Einzelsitze bei der 6-Sitzeroption können in der zweiten Reihe zwar ausgebaut werden, soll aber nicht so einfach sein. Das liegt auch an der Sitzheizung.

Das elektrochromatische Dach gibt es bei den Verbrennern eventuell deshalb noch nicht, weil schon länger kein neuer Verbrenner rausgekommen ist. ;-) Der ID.7 und der Buzz LWB sind halt die neuesten Fahrzeuge.

7-Sitzeroption kommt auch für den NWB laut eines Videos.

Größerer Akku wäre schön gewesen und ich glaube auch der Platz wäre da, aber nun ja. Hat man halt die Batterie vom ID.7 genommen.

Kommt die größere Batterie, höhere Leistung und Allrad auch im LWB Cargo ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen