ID.Buzz LWB (Langer Radstand)

VW ID.4

Mal ein extra thread für den extra-langen ID.Buzz...

https://www.motor1.com/news/653583/vw-id-buzz-lwb-no-camouflage/

https://www.motor.es/.../...d-buzz-lwb-fotos-espia-2024-202393152.html

Daraus die Ableitung im Vergleich kurz/lang: Hier kann man schön den ID"Baukasten" erkennen.

Der Lange hat vorn/hinten alles soweit identisch (Gleichteile !). Der Zuwachs setzt hinter der A-Säule, mit diesem türkisen Streifen verdeutlicht, erst an.
Daher ist der hintere Überhang dann auch im Prinzip genauso lang, wirkt hier aber proportional besser.

ID Baukasten
173 Antworten

ach..... man lernt immer wieder dazu. Danke. Hab gerade auch noch mal gelesen, dass V2H mit CCS Steckern (Stichwort ISO 15118) auch noch gar nicht geht. Also ist das auch alles erst noch unfertig und vielleicht in 2 Jahren ein Thema. Dann wundert mich gar nicht, dass VW aus der geplanten Wallbox, die das können soll, so ein Geheimnis - vor allem auch zum Preis, macht. ??

könnt ihr das spezial-strom-thema bitte nicht in einen eigenen thread auslagern (?)!

hier geht es um den LWB und seine Folgen damit !

https://www.motor1.com/.../

Was meint ihr, wird der Aufpreis zum ID.Buzz Pro sein für die LWB? Gibts da irgendwelche Annäherungen?

Wenn ich nur 5 Sitze bräuchte, würde ich in meiner ID.Buzz Pro Konfiguration bei etwa knapp +7.000€ Sonderausstattung also bei insgesamt €71.500.- NP landen. VW bietet da ein Lease&Care für €900.- monatlich mit 5k Anzahlung an. Das ist schon heftig.

Wie sieht das bei euch aus, vor allem auch mit Gedanken in Richtung LWB, der sicher einiges teurer sein dürfte.

Ähnliche Themen

Wenn man nüchtern beim T 6.1 in die Preisliste schaut, ist die Differenz kurz/lang ungefähr 1200 EURO 😉

Aber hier ist/will ja viel mehr als ein paar cm zusätzliches Blech verkauft sein. Mehr Batterie noch dazu.

Kommt der ID.Buzz Pro mit LWB eigentlich mit einem Schienensystem mit Einzelsitzen, analog zum T7? Weiss da wer schon was?

wenn du diesen thread von anfang an liest, wir sammeln gerade u.a. dazu !...

https://www.motor.es/.../...lwb-fotos-espia-2024-suecia-202394338.html

BUZZ LWB, die verlängerte Version des Elektro-Minivans, fährt in Tests ohne Tarnung fort

Autobild hat ein bisschen spekuliert und eine Computeranimation für einen California auf dem ID.Buzz LWB erstellt:

https://www.autobild.de/.../...ktroauto-preis-marktstart-22699549.html

https://www.carscoops.com/.../

America’s 2025 VW ID. Buzz LWB With Three-Rows Will Be Revealed In California On June 2

Schön, dass in 2 Wochen Klarheit hinsichtlich "großer Batterie" und "Sitzkonzept" herrscht. Nur mit einer Batterie größer 100kwh netto macht der ID Buzz LWB für mich Sinn. Beim Sitzkonzept wäre ein Multivan oder T7 ähnliches Konzept toll, aber mit Klapp- System a la Sharan könnte ich auch leben (3.Reihe dann größere sitze als Sharan).

>100 bezweifel ich aber.

Ich auch, obwohl der Platz da sein könnte. Denn der ID.7 erhält aufgrund seines größeren Radstandes auch eine größere Batterie und der Radstand beim ID Buzz LWB ist ja noch größer. Platz wäre also theoretisch da, aber ich glaube, der Hobel wird zu schwer.

Zu schwer, zu teuer,...

Irgendwo will man da auch einen gewissen sweetpoint treffen. Statt stumpf nur mehr, mehr,...

https://insideevs.fr/news/670026/volkswagen-buzz-id-long-empattement/

Deine Antwort
Ähnliche Themen