ID.BUZZ GTX
Hier die ersten Bilder vom GTX
https://www.motor1.com/.../
277 Antworten
Zitat:
@a4martin. schrieb am 24. August 2024 um 19:41:50 Uhr:
Vielen Dank für die Infos!
Ich habe aktuell einen Audi. Da wird es wohl nichts.Das Cabana blue wurde mir durchaus zusagen, oder auch indium grau/weiss. Wärmepumpe und digitaler Schlüssel klingt verlockend. Sofern auch mit iPhone kompatibel?
Auch die Captain Chairs klingen interessant.
Kann jemand die avisierten Lieferzeiten nennen? Gibt sicher schon ein paar Besteller.
Captain Chairs = 6 Sitzer Variante wie auch bei uns. Daher zwei Einzelsitze in der 2ten Reihe
iPhone = Nope, nur Samsung bei VW
Habe in meinem EQV auch 6 Sitze und das ist so mega flexibel… kann ich nur empfehlen. Habe nur 5 Sitze drin und deshalb unendlich viel Platz.
Hallo, ich habe nun ein Angebot erhalten für ID Buzz GTX LWB 36/30 - BLP 91700
LR - 859 netto. Leasingfaktor 0,94.
Naja nicht wirklich attraktiv aber war ja zu erwarten.
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@blubingame schrieb am 30. August 2024 um 20:23:36 Uhr:
Hallo, ich habe nun ein Angebot erhalten für ID Buzz GTX LWB 36/30 - BLP 91700LR - 859 netto. Leasingfaktor 0,94.
Naja nicht wirklich attraktiv aber war ja zu erwarten.
Lg
Ich hätte ehrlich gesagt mehr erwartet.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 31. August 2024 um 07:34:59 Uhr:
Dafür bekommt ihr ja fast nen EQV 😁 😁
( will auch mal trollen)
Ich glaube, da fehlt noch was.
Außerdem: wer will schon das schlechtere Auto? 😛
Mir fallen da spontan diverse Punkte ein, will aber nicht das E-Touran Publikum verärgern. 🙂
Das „0-100“ Argument hat aber schon ein wenig 90er Flair. Stark.
Also das "flexible" Sitzkonzept vom EQV kann es jedenfalls nicht sein. :-p
Insgesamt sollte der EQV aber schon mehr Platz haben. Ich fahre ja gerade den T7 KÜ Multivan und der ist innen schon etwas größer als der Buzz, aber glaube noch kleiner als die V-Klasse.
Ich fahre ja seit 18 Monaten den EQV (VFL). Wenn diese Sitze mir nicht dermaßen aufn Keks gehen würden und er etwas mehr Reichweite hätte und schneller laden würde und mehr Leistung hätte ... dann wäre das vllt schon geklärt.
Im Übrigen war der EQV im Leasing bzw. sogar Abomodell deutlich günstiger bei fast 100k BLP. Insbesondere die ersten 8 Monate waren geschenkt (Aktionsdeal).
Lg
Ich habe im Konfigurator nichts von der Anschlussgarantie finden können.
War ja sonst immer zum Schluss der Konfi auswählbar.
Wie darf man das verstehen, hat Volkswagen seine erweiterte Garantie gestrichen oder muss man die gesondert anfragen?
Wenn ich mich recht erinnere, gab es da eine Gesetzesänderung, so dass Versicherungsleistungen (was eine Garantieverlängerung ja ist) nicht mehr direkt mit dem Auto verkauft werden können, sondern nur als zusätzliche Dienstleistung.