ID.BUZZ - 2022

VW

Zum o.a. Modell oder genauer gesagt, derzeit noch Studie, späterer Name in Serie wohl noch spekulativ...

Da fehlt ein eigener thread zum sammeln was bisher bekannt und wohin es genau wann geht (!):

Der Hersteller (VW) selbst dazu...

Zitat:

Der ID. BUZZ ist ein Volkswagen Van der nächsten Generation.
Er transferiert das Freiheitsgefühl des legenden Bulli alias Microbus in die nächste Ära der Mobilität. Technisch basiert die 275 kW starke Studie auf der All-new Electric Architecture. Seine elektrische Reichweite beträgt bis zu 600 km (NEFZ). Neue Energie erhält der allradgetriebene ID. BUZZ induktiv oder per Ladesäule. Der Volkswagen ist zudem der weltweit erste multivariable Elektrovan mit einem vollautomatisierten Fahrmodus. Wie alle ID. Modelle, bietet auch der ID. BUZZ mit seinem Open Space – dem Interieur von morgen – eine bessere Raumausnutzung als alle heutigen Fahrzeuge.
2022 soll die Serienversion des knapp fünf Meter langen ID. BUZZ auf den Markt kommen.

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/studie-id-buzz-3550

Weiterer Image-Film zur Vorab-Studie:

https://www.volkswagen.de/.../id-buzz.html

____________________________________________________________________
In der Vergangenheit gab es ja zahlreiche Studien - teils weit vor der ID./BEV-Familie überhaupt. Siehe u.a. der..

Microbus, IAA 2001 !
https://www.tz.de/.../295083680-microbus-konzept-2ja6.jpg

Und allerlei "Kapriolen" danach (seufz)..

Bulli concept, Genf 2011
https://cdn.motor1.com/images/mgl/4jRXY/s3/unerfullte-traume.jpg

BUDD-e, L.V. 2016
https://cdn.motor1.com/.../budd-e-lautet-vw-zukunft-ein.jpg
____________________________________________________________________

Aber mal schauen was uns wann konkret dann real in Serie erwartet !...

987 Antworten

Klar! Ich fahre ja gerade T7 und im Vergleich ist der Buzz einfach nicht gut.

Absolut verständlich. Die Studie, der T7,...

So wie wir momentan fahren, ginge das mit dem Buzz auch leider gar nicht. Denn in der 2. Reihe sitzen von links nach rechts: meine Frau, 6-Monate-altes-Töchterchen, 2,5-Jahre-alter-großer-Bruder. Die Kinder haben natürlich Isofix-Sitze und im Buzz gibt es leider keine zwei Isofix-Plätze nebeneinander. Da könnten sie nur außen sitzen, aber den Mittelplatz (an den man aufgrund der Isofix-Beinstützen erstmal kommen muss) möchte ich meiner Frau da nicht zumuten.

Ich hoffe, der große Buzz macht das besser.

Ist die noch nicht so alt, dass sie vorne sitzen darf?

😁😁
*duck-und-wech*

Ähnliche Themen

Vorne im Fußraum sitzt der Hund. ;-) Aber es ist auch ganz praktisch neben einem Baby einen Erwachsenen sitzen zu haben, der das Kind bespaßen kann. Mit einem schreienden Baby zu fahren ist definitiv nicht cool oder angenehm. ;-)

Meine haben immer geschlafen im Auto, heute darf ich das 😁😁

Und dann noch den Hund nach hinten (und sichern) und schon passt es.

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 13. Januar 2023 um 20:52:01 Uhr:


So wie wir momentan fahren, ginge das mit dem Buzz auch leider gar nicht. Denn in der 2. Reihe sitzen von links nach rechts: meine Frau, 6-Monate-altes-Töchterchen, 2,5-Jahre-alter-großer-Bruder. Die Kinder haben natürlich Isofix-Sitze und im Buzz gibt es leider keine zwei Isofix-Plätze nebeneinander. Da könnten sie nur außen sitzen, aber den Mittelplatz (an den man aufgrund der Isofix-Beinstützen erstmal kommen muss) möchte ich meiner Frau da nicht zumuten.

Ich hoffe, der große Buzz macht das besser.

Wenn die Kinder älter werden, muss sowieso ein Erwachsener dazwischen sitzen 😁

Und das dritte Kind sitzt vorne.

Dann brauchst du aber vielleicht auch kein Isofix mehr. ;-)

Darauf warte ich noch !
ISOFIX-Adult...., richtigen Gürtel/Hose/Koppel-Tragehilfe getragen und klick 😁

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 17. Januar 2023 um 14:38:38 Uhr:


Dann brauchst du aber vielleicht auch kein Isofix mehr. ;-)

Isofix vorne gibt es im VAG-Konzern auch...

Nicht im ID. Buzz ;-)

Zitat:

@granininektar schrieb am 30. Dezember 2022 um 18:12:48 Uhr:


Wurde gestern Abend nach Hause geliefert.

Was ist nun die reale Stützlast der AHK? Mein Händler hofft ja noch immer, dass im Zulassungsschein mehr als 50kg drinnen stehen….

Mit 50kg ist der Buzz dann leider nicht verwendbar für uns 🙁

https://www.motor1.com/news/631727/vw-id-buzz-camper-conversion/

Unter den technischen Infos für die Auf- bzw. Einbauten des Buzz
https://www.customized-solution.com/de/de/technische-informationen
findet man folg. Info:
"- Anhängelast max.: Ungebremst 750 kg gebremst und bei max. 12% Bergsteigfähigkeit. Heckantrieb (RWD) 4x2: 1.000–1.200 kg (je nach Motorisierung)
- Die zulässige Stützlast beträgt 100 kg"

https://youtube.com/shorts/0vRp_xgdAW4?feature=share

Deine Antwort
Ähnliche Themen