ID.BUZZ - 2022
Zum o.a. Modell oder genauer gesagt, derzeit noch Studie, späterer Name in Serie wohl noch spekulativ...
Da fehlt ein eigener thread zum sammeln was bisher bekannt und wohin es genau wann geht (!):
Der Hersteller (VW) selbst dazu...
Zitat:
Der ID. BUZZ ist ein Volkswagen Van der nächsten Generation.
Er transferiert das Freiheitsgefühl des legenden Bulli alias Microbus in die nächste Ära der Mobilität. Technisch basiert die 275 kW starke Studie auf der All-new Electric Architecture. Seine elektrische Reichweite beträgt bis zu 600 km (NEFZ). Neue Energie erhält der allradgetriebene ID. BUZZ induktiv oder per Ladesäule. Der Volkswagen ist zudem der weltweit erste multivariable Elektrovan mit einem vollautomatisierten Fahrmodus. Wie alle ID. Modelle, bietet auch der ID. BUZZ mit seinem Open Space – dem Interieur von morgen – eine bessere Raumausnutzung als alle heutigen Fahrzeuge.
2022 soll die Serienversion des knapp fünf Meter langen ID. BUZZ auf den Markt kommen.
Weiterer Image-Film zur Vorab-Studie:
https://www.volkswagen.de/.../id-buzz.html____________________________________________________________________
In der Vergangenheit gab es ja zahlreiche Studien - teils weit vor der ID./BEV-Familie überhaupt. Siehe u.a. der..
Microbus, IAA 2001 !
https://www.tz.de/.../295083680-microbus-konzept-2ja6.jpg
Und allerlei "Kapriolen" danach (seufz)..
Bulli concept, Genf 2011
https://cdn.motor1.com/images/mgl/4jRXY/s3/unerfullte-traume.jpg
BUDD-e, L.V. 2016
https://cdn.motor1.com/.../budd-e-lautet-vw-zukunft-ein.jpg
____________________________________________________________________
Aber mal schauen was uns wann konkret dann real in Serie erwartet !...
987 Antworten
ok, wenn schon '23 - bleibt die nuance bei der hinteren schürze.
leider taugt die knackige ausführung vom concept nicht für die serie....(seufz)
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 15. Oktober 2022 um 19:52:23 Uhr:
Die LWB-Version kommt hier ja schon 2023, das wäre viel zu früh für ein Facelift.Ich tippe auf eine geänderte, hintere Schürze, weil die Hinterräder näher zum Fahrzeugende wandern werden. Ich vermute mal, dass die SWB und die LWB bis zur B-Säule identisch sind. Dahinter kommen dann größere Türen (man muss ja irgendwie nach hinten kommen). Für mich ist das große Rätsel, wie er innen sein wird. Ich vermute, die Reihe 2 werden Einzelsitze auf kurzen Schienen sein und in Reihe 3 kommt die Bank.
Dazu war auch schon ein Bild dabei. Leider wird es keine zwei Einzelsitze in der zweiten Reihe geben. Es wird der Standart 7 Sitzer wie beim Touran/Tiguan:
https://cdn.motor1.com/.../volkswagen-id.-buzz-seven-seat-teaser.jpg
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 15. Okt. 2022 um 21:12:16 Uhr:
Ich muss sagen, dass ich die Serie schöner als das Konzept finde.
Das mag an der Farbe der Fensterumrandung liegen.
Ich fand das Konzept wesentlich schöner:
Schnauze hat einen Absatz bekommen
Spiegel waren Kamera (man dachte, es würde innovativ)
Standard Griffe (weiter in allen VW) stören das Bild
Lichter zu groß von der Seite
Besonders von Ansicht vorne wesentlich schlechter geworden.
Aber jeder wie er mag, es herrscht ja Entscheidungsfreiheit (außer Mann ist verheiratet)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sixten schrieb am 16. Oktober 2022 um 07:55:20 Uhr:
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 15. Oktober 2022 um 19:52:23 Uhr:
Die LWB-Version kommt hier ja schon 2023, das wäre viel zu früh für ein Facelift.Ich tippe auf eine geänderte, hintere Schürze, weil die Hinterräder näher zum Fahrzeugende wandern werden. Ich vermute mal, dass die SWB und die LWB bis zur B-Säule identisch sind. Dahinter kommen dann größere Türen (man muss ja irgendwie nach hinten kommen). Für mich ist das große Rätsel, wie er innen sein wird. Ich vermute, die Reihe 2 werden Einzelsitze auf kurzen Schienen sein und in Reihe 3 kommt die Bank.
Dazu war auch schon ein Bild dabei. Leider wird es keine zwei Einzelsitze in der zweiten Reihe geben. Es wird der Standart 7 Sitzer wie beim Touran/Tiguan:
https://cdn.motor1.com/.../volkswagen-id.-buzz-seven-seat-teaser.jpg
Oh, das finde ich doof. :-/ Die Bank in der zweiten Reihe muss dann aber irgendeine Art Easy Entry haben, denn sonst kommt man ja schlecht nach hinten.
Zitat:
@Sixten schrieb am 16. Oktober 2022 um 07:55:20 Uhr:
Dazu war auch schon ein Bild dabei. Leider wird es keine zwei Einzelsitze in der zweiten Reihe geben. Es wird der Standart 7 Sitzer wie beim Touran/Tiguan:
Wenn das wirklich so ist, hat Volkswagen nicht nur einiges nicht verstanden, sondern auch im Pre-Marketing massiv gelogen. Da waren ja Sitzschienen und verstellbare Sitze soweit ich mich erinnere….🙁
oh ja. der T7 scheint ein flexibleres Interieur zu haben als der ID.Buzz !
Das Concept versprach (zu) viel offenbar.
https://nimblecamper.com/.../...zz-interior-configuration1024x717.webp
Die Seitenverkleidung ganz hinten zeigte ja schon beim 5-Sitzer in derzeitigen Fahrberichten entsprechende Armauflagen für eine 3. Sitzreihe.
https://i.gaw.to/.../...n-id-buzz-devoile-avant-la-grande-premiere.jpg
https://images-stag.jazelc.com/.../IMG_2531-Large.jpeg
@Sixten jaa, genau das Bild hatte ich auch schon im Augenwinkel und vergessen anzufügen 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. Oktober 2022 um 11:14:17 Uhr:
oh ja. der T7 scheint ein flexibleres Interieur zu haben als der ID.Buzz !
Das Concept versprach (zu) viel offenbar.
https://nimblecamper.com/.../...zz-interior-configuration1024x717.webpDie Seitenverkleidung ganz hinten zeigte ja schon beim 5-Sitzer in derzeitigen Fahrberichten entsprechende Armauflagen für eine 3. Sitzreihe.
https://i.gaw.to/.../...n-id-buzz-devoile-avant-la-grande-premiere.jpghttps://images-stag.jazelc.com/.../IMG_2531-Large.jpeg
@Sixten jaa, genau das Bild hatte ich auch schon im Augenwinkel und vergessen anzufügen 😉
Das Interieur vom Concept zeigt ja auch die Möglichkeit von einem Level 4 AD Fahrzeug. Dass das so viel zu teuer wäre, war doch eigentlich klar.
Das Gestühl aus dem New Multivan dürfte zudem deutlich schwerer sein...
ja nu, um Show & Shine ist mir schon bewusst im allgemeinen. ABER...
...wo doch Elektro-Autos immer so um ihrer Skatebord-Architektur und freies Gestalten darüber gelobt werden.
...ist es doch ziemlich bezeichnend, wenn dann parallel daneben der Verbrenner (T7) eben mit diesem gewissen Mehr auffährt.
Aber du hast Recht, Gewicht ist ja so ein E-Problem - wo es schon 4-Sitzer-Versionen beim ID.3 deswegen gab 😉
Hmmm…dann wäre der 6-Sitzer ja die logische Folge😁
Mal sehen, was dann das Facelift in ein paar Jahren bietet. Die aktuelle Version und Technik haut mich nicht vom Sockel…höchstens der Preis dafür 😉
Noch eine Perspektive auf "wer kauft denn so einen Cargo".
Ich habe früher im Berliner Stadtgebiete mit einem VW Bus Dinge für den Familienbetrieb ausgeliefert und eingesammelt.
Da gab es meist einen Sammeltag für Auslieferungen und dann fuhr man in Berlin rum "den ganzen Tag".
Die Kunden bekamen verschiedenste Lieferungen, es wurden auch Vorprodukte abgeholt und ja es wurde auch einmal eine Palette reingestellt in den VW Bus, die dann natürlich auch ausgeräumt wurde am Zielort.
Also es wurden dann auch ein mehrere 100 kg bewegt so dann und wann.
Das Maximale was ich damals geschafft habe an Strecke waren wohl 120 km und da war ich dann auch gut fertig.
Das sind so 6h Stadtverkehr und zwischendurch Parkplätze suchen und Zeug rumschleppen.
Derzeit erreicht man so eine Durchschnittgeschwindigkeit von so 18 km/h in Berlin. wenn nicht gerade die Stadtautobahn an die richtige Stelle führt. So viel mehr war das früher auch nicht.
Gerade im Stadtgebiet spart ein E-Fahrzeug gut, ist also schon ein gutes Fahrzeug für solche Sachen.
Die Reichweite ist überhaupt kein Thema.
Viele wollen halt einen elektrischen Camper, mit der Reichweite von nem Diesel T6.
Da wird man dann halt enttäuscht.
Wahrscheinlich ist die Cargo-Anwendung sogar der Hauptzweck des Fahrzeugs und das Consumer-Produkt quasi nur Abfall.
jauh, die Cargo-Anwendung denn - und das dann stylish..., foliert,...
werden die anderen sich aber auch nicht lumpen lassen, ihren anteil einzufordern.
Meine Kunden bezahlen keinen Aufpreis, weil ich einen“stylischen“ Lieferwagen habe. Und Werbung bringt das auch nicht wirklich.