ID.BUZZ - 2022

VW

Zum o.a. Modell oder genauer gesagt, derzeit noch Studie, späterer Name in Serie wohl noch spekulativ...

Da fehlt ein eigener thread zum sammeln was bisher bekannt und wohin es genau wann geht (!):

Der Hersteller (VW) selbst dazu...

Zitat:

Der ID. BUZZ ist ein Volkswagen Van der nächsten Generation.
Er transferiert das Freiheitsgefühl des legenden Bulli alias Microbus in die nächste Ära der Mobilität. Technisch basiert die 275 kW starke Studie auf der All-new Electric Architecture. Seine elektrische Reichweite beträgt bis zu 600 km (NEFZ). Neue Energie erhält der allradgetriebene ID. BUZZ induktiv oder per Ladesäule. Der Volkswagen ist zudem der weltweit erste multivariable Elektrovan mit einem vollautomatisierten Fahrmodus. Wie alle ID. Modelle, bietet auch der ID. BUZZ mit seinem Open Space – dem Interieur von morgen – eine bessere Raumausnutzung als alle heutigen Fahrzeuge.
2022 soll die Serienversion des knapp fünf Meter langen ID. BUZZ auf den Markt kommen.

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/studie-id-buzz-3550

Weiterer Image-Film zur Vorab-Studie:

https://www.volkswagen.de/.../id-buzz.html

____________________________________________________________________
In der Vergangenheit gab es ja zahlreiche Studien - teils weit vor der ID./BEV-Familie überhaupt. Siehe u.a. der..

Microbus, IAA 2001 !
https://www.tz.de/.../295083680-microbus-konzept-2ja6.jpg

Und allerlei "Kapriolen" danach (seufz)..

Bulli concept, Genf 2011
https://cdn.motor1.com/images/mgl/4jRXY/s3/unerfullte-traume.jpg

BUDD-e, L.V. 2016
https://cdn.motor1.com/.../budd-e-lautet-vw-zukunft-ein.jpg
____________________________________________________________________

Aber mal schauen was uns wann konkret dann real in Serie erwartet !...

987 Antworten

ich verstehe das gejammere nicht.
VW bringt einen coolen Bus raus und hat versucht den bezahlbar zu gestalten, sowohl für Familien als auch für Transportunternehmen.
Für viele wird es mit fünf Sitzen und riesigem Kofferraum genau richtig sein.
Mehr Sitze folgen ja noch und eine lange Version mit mehr Flexibilität auch, genau wie ein noch größerer Akku.

Stellt euch mal vor, die hätten erst die lange Version mit 120er Akku, Luft Fahrwerk und Hinterrad Lenkung als California raus gebracht, die 120.000 kostet und erst zwei Jahre später eine bezahlbare Alternative.... dann wäre das Geschrei auch wieder groß....

Die Fertigungsmöglichkeiten und Lieferketten müssen auch skalieren und das ist im jetzigen Umfeld nun mal schwierig und deshalb ist es genau richtig erst eine simplere Version auf den Markt zu bringen....

@Omegabesitzer

Heute Abend 20:15 auf Tele5: Haywire

@Nr.5 lebt
Jetzt krieg ich es aber richtig😛
Ok, das ist schon eher meine „Welt“, danke für den Tip🙂

@Senshi83
Ist sicher nicht falsch was Du sagst - denke einfach viele hier - wie ich - sind etwas enttäuscht weil wir zum Start etwas mehr erwartet haben. Nachdem ich mir in der Zwischenzeit den Enyaq beim Händler angesehen habe und ebenfalls ausklammern muss, wird ein Wechsel zur E-Mobilität voraussichtlich auf 2026 bei mir verschoben, bis dahin hoffe ich natürlich auf entsprechende Verbesserungen oder dann halt auf sehr valable Mitbewerber. Aktuell dürfte einzig der Tesla Y Long Range auf mein Profil zutreffen, ist für mich aber für die Qualität und die reine „Computerbedienung“ selbst für die Lenkradeinstellung kejn Wunschauto - mal ganz abgesehen von der Optik

Ähnliche Themen

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 13. März 2022 um 18:48:44 Uhr:


@Nr.5 lebt
Jetzt krieg ich es aber richtig😛
Ok, das ist schon eher meine „Welt“, danke für den Tip🙂

Neee, das war nicht bös gemeint. 😉

Keine Angst - verstehe Spass und lass mich auch belehren wenn ich daneben liege. Alles Gut 😉

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 13. März 2022 um 17:11:10 Uhr:


Wie schön - da erhält einer wohl ziemlich viel Geld um den Buzz populär zu machen. Damit macht VW gleich zwei Eigentore:

1. wäre der Buzz so gekommen wie wir uns ihn erhofft hätten (Also das was man über die Jahre gesehen und daher erwartet hat), brauchte es keinen „Markenbotschafter“
2. Wer zum Teufel ist dieser Ewan? Sowas von unbekannt dass wegen ihm wohl kein einziger Buzz mehr verkauft werden kann.

Also wie die Präsentation Marketing auf Azubi-Niveau

Warst du nicht neulich der, der mit einer "gehobenen Marketing Ausbildung", die VW Präsentation verurteilt hat? Und jetzt kennst du allen ernstes nicht einen der bekanntesten Schauspieler?

Böse Zungen würden sagen hier ist ein Troll am Werk - oder dein Marketing Wissen ist nur auf Azubi Niveau 😉

Gewohnt ZWEIFARBIG, diesmal allerdings in Austin, Texas gesichtet. Dachte der sollte erst später über'n großen Teich!?
https://xw.qq.com/cmsid/20220313A00HVM00?f=newdc

Und ICH würde ihn trotzdem gerne mal in SCHWARZ und/oder GRAU sehen!

Edit: OK, war so angekündigt
https://www.carprousa.com/.../...-new-vw-id-buzz-microbus-in-austin-tx

https://hypebeast.com/.../...id-buzz-electric-bus-van-closer-look-sxsw

Ich verstehe die Taktik von VW nicht:
Warum kommt man nach so langer Entwicklungszeit nur mit einer Variante heraus? Dadurch werden viele, wie auch ich, abgeschreckt und zur Konkurrenz getrieben. Wenn dann in zwei Jahren die interessanten Modelle kommen, hat sich das Modell torgelaufen und ist ein alter Hut. Ich warte doch nicht, bis sich VW herab lässt ein (für mich) interessantes Modell anzubieten. Andere Mütter haben auch schöne(re) Töchter.
Für mich ist es dann immer wieder aufgewärmt, und da schmeckt nur Erbsensuppe oder Grünkohl.

Entweder ich bin ein Hersteller der Individualisierung anbietet. Oder nicht. Aber wenn bitte ab Vorstellung zumindest eine vielfältigere Basisauswahl. Fehlt die bin ich weg. Und so schlecht wie die ID Serie sich in Asien und anderswo verkauft wundert mich so ein weiterer Patzer bei einer ID Markteinführung svhon. Und nein Chip etc. zählt nicht. Andere bieten Auswahl mit deutlich unterachiedlichen Lieferfristen. Aber nicht mal das hat VW bei so einem wichtigen Produkt.

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 13. März 2022 um 21:20:50 Uhr:


Ich verstehe die Taktik von VW nicht:
Warum kommt man nach so langer Entwicklungszeit nur mit einer Variante heraus? Dadurch werden viele, wie auch ich, abgeschreckt und zur Konkurrenz getrieben. Wenn dann in zwei Jahren die interessanten Modelle kommen, hat sich das Modell torgelaufen und ist ein alter Hut. Ich warte doch nicht, bis sich VW herab lässt ein (für mich) interessantes Modell anzubieten. Andere Mütter haben auch schöne(re) Töchter.
Für mich ist es dann immer wieder aufgewärmt, und da schmeckt nur Erbsensuppe oder Grünkohl.

Eventuell weil aktuell ein noch nie dagewesener Mangel an Chips und Bauteilen herrscht welcher durch den Krieg in der Ukraine nochmals verschärft wurde?

Auserdem musst du ja auch Produktion, Marketing und Handel auf die unterschiedlichen Varianten abstimmen.

Und zu guter letzt: Jetzt einfach alles was es je geben wird am Anfang anzubieten wäre auch unklug - wenn man "immer mal wieder" was neues bei einem Model rausbringt hält man es am Leben und spricht neue Käufer an 🙂

Aber man könnte ja schon die kommenden Varianten transparent ankündigen?! Die werden ja schon entwickelt sein oder es wird sie doch nicht geben…

Und verärgert mit immer mal wieder was neues Besteller die Abstriche machen mussten. Mach ich maximal 2x mit. Dann bin ich als Kunde lange verloren.

Zitat:

@rofd schrieb am 13. März 2022 um 22:56:15 Uhr:


Auserdem musst du ja auch Produktion, Marketing und Handel auf die unterschiedlichen Varianten abstimmen.

Und zu guter letzt: Jetzt einfach alles was es je geben wird am Anfang anzubieten wäre auch unklug - wenn man "immer mal wieder" was neues bei einem Model rausbringt hält man es am Leben und spricht neue Käufer an 🙂

Das Argument Produktion und Handel sticht nicht. Bei der Einführung des Golf 8 wurden ja auch verschiedene Versionen gleichzeitig eingeführt. Wie bei allen sonstigen Modellen und Marken. So führt auch Mercedes beim EQE gleich 2 Versionen ein

Das man nicht gleich alles ab Anfang anbietet ist klar, aber kurz und langversion mit 77 oder 90 kWh wäre schon das Mindeste. Wenn der lange mit 90 oder mehr kWh dann in 1-2 Jahren kommt sind die ersten Interessenten bereits verprellt

Ein Facelift wird dann wieder Neuigkeiten einführen - und da bleibt eine kleine Hoffnung auf eine Feststoffzelle oder sogar eine Wasserstoffvariante

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen