ID.BUZZ - 2022

VW

Zum o.a. Modell oder genauer gesagt, derzeit noch Studie, späterer Name in Serie wohl noch spekulativ...

Da fehlt ein eigener thread zum sammeln was bisher bekannt und wohin es genau wann geht (!):

Der Hersteller (VW) selbst dazu...

Zitat:

Der ID. BUZZ ist ein Volkswagen Van der nächsten Generation.
Er transferiert das Freiheitsgefühl des legenden Bulli alias Microbus in die nächste Ära der Mobilität. Technisch basiert die 275 kW starke Studie auf der All-new Electric Architecture. Seine elektrische Reichweite beträgt bis zu 600 km (NEFZ). Neue Energie erhält der allradgetriebene ID. BUZZ induktiv oder per Ladesäule. Der Volkswagen ist zudem der weltweit erste multivariable Elektrovan mit einem vollautomatisierten Fahrmodus. Wie alle ID. Modelle, bietet auch der ID. BUZZ mit seinem Open Space – dem Interieur von morgen – eine bessere Raumausnutzung als alle heutigen Fahrzeuge.
2022 soll die Serienversion des knapp fünf Meter langen ID. BUZZ auf den Markt kommen.

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/studie-id-buzz-3550

Weiterer Image-Film zur Vorab-Studie:

https://www.volkswagen.de/.../id-buzz.html

____________________________________________________________________
In der Vergangenheit gab es ja zahlreiche Studien - teils weit vor der ID./BEV-Familie überhaupt. Siehe u.a. der..

Microbus, IAA 2001 !
https://www.tz.de/.../295083680-microbus-konzept-2ja6.jpg

Und allerlei "Kapriolen" danach (seufz)..

Bulli concept, Genf 2011
https://cdn.motor1.com/images/mgl/4jRXY/s3/unerfullte-traume.jpg

BUDD-e, L.V. 2016
https://cdn.motor1.com/.../budd-e-lautet-vw-zukunft-ein.jpg
____________________________________________________________________

Aber mal schauen was uns wann konkret dann real in Serie erwartet !...

987 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 8. Februar 2022 um 14:37:11 Uhr:


oha, nach dem laden ist wie vor dem laden. man hat nicht die volle leistung zur verfügung !?

Vor dem Laden ist kein Problem. Die 50kWh Variante vom Zafira-e ist unter 25% reduziert, die 75kWh Variante hat "volle" Leistung bis unten hin. Wobei die Leistung bei dem Auto generell ziemlich schwach ist ab Autobahntempo.

aha. aber eben auch dort wie aufgezeigt 2 varianten in der anfahrt mit niedrigem ladestand zum laden !

Zitat:

@Markou schrieb am 8. Februar 2022 um 10:28:37 Uhr:



Zitat:

@buffgrimmel schrieb am 7. Februar 2022 um 22:30:01 Uhr:


Das ist sehr wahrscheinlich, da sich der "Veganismus" immer weiter verbreitet.

Verstehe den Hersteller nicht. Gibt es Veganer, die das Fahrzeug nicht kaufen, wenn es alternativ mit Leder bestellt werden kann?

Vermutlich nicht. Aber wenn wir davon ausgehen, dass wir Elektroautos aus nachhaltigen Gründen fahren wollen, dann ist Leder als einer der unnachhaltigsten Werkstoffe in einem eAuto vollkommen fehl am Platz.

Das wäre ja so als würde man Atom- und Gasstrom wegen seiner ökologischen Eigenschaften fördern, ich mein wer würde sowas tun 😁 😉

Jetzt ist mir bei den Fotos gerade aufgefallen, dass es auch das Schienensystem aus der Studie für die Sitze nicht gibt. Man also die Sitze gar nicht z.B. nach ganz hinten verschieben kann. Auf dem Foto ist zu sehen, dass die Rückbank nur wenige cm verschiebbar sein wird. Weiß jemand dazu mehr? Wird es überhaupt hinten Einzelsitze a 2 + 2 +2 geben?

Ähnliche Themen

Man könnte auch Leder "nachhaltig" betreiben...

Zitat:

@bernharde schrieb am 8. Februar 2022 um 15:19:12 Uhr:


Jetzt ist mir bei den Fotos gerade aufgefallen, dass es auch das Schienensystem aus der Studie für die Sitze nicht gibt. Man also die Sitze gar nicht z.B. nach ganz hinten verschieben kann. Auf dem Foto ist zu sehen, dass die Rückbank nur wenige cm verschiebbar sein wird. Weiß jemand dazu mehr? Wird es überhaupt hinten Einzelsitze a 2 + 2 +2 geben?

Ist uns vor ein paar Seiten schon aufgefallen. Nichts genaues weiß man nicht. Bleibt die Hoffnung, dass es die Schienen zumindest als Option gibt, oder ggf. auch einer längeren Version vorbehalten bleibt.

Tja, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt...

Ich denke allein dadurch, dass es sich beim E-Zafira um einen umgebauten Verbrenner als Kompromiss handelt sollten wir nicht alles 1:1 auf den Buzz übertragen...das ist doch eigentlich logisch oder?

Zitat:

Viele Websites hatten bereits die Möglichkeit, den ID. BUZZ und um einige seiner technischen Details zu erfahren. Das Embargo für ihre Geschichten wird erst nächste Woche aufgehoben.

(google-Übersetzer)

https://www.autoevolution.com/.../...ny-without-incentives-181135.html

Zitat:

@dom][bulldozer schrieb am 8. Februar 2022 um 15:53:19 Uhr:



Tja, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt...

Eine nette Umschreibung für die Riesenenttäuschung. Die Flexibilität der Rücksitze ist schon bei den anderen id's an der unteren Grenze. Beim Buzz dann mit so einer simplen Lösung zu kommen würde ich angesichts der Studien fast schon als dreist bezeichnen.
Bleibt tatsächlich erstmal nur die Hoffnung.

https://www.youtube.com/watch?v=YD6pdDWl4ts

Zitat:

@flex-didi schrieb am 9. Februar 2022 um 22:31:35 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=YD6pdDWl4ts

Leider nichts neues. Nicht einmal eine Innenaufnahme. Könnte ein von VW erstelltes Werbevideo sein, publizieren ohne etwas zu verraten. Es bleibt wohl das Warten auf die Präsentation am 09.03.2022....

Ne das ist Electric Felix, den gibt es schon länger. Ist noch keine richtig große Nummer aber hat schon mehrere Videos, damals z.B. Ladevideos gemacht als der PSA Bus neu rauskam.

Hier wird ein Einstiegspreis von 47T für die Cargo-Variante und 55T für den Bus (jeweils Brutto) vermutet:
https://youtu.be/NKpreE9gyjc?t=631

Nochmal ein weiteres ungetarntes Bild. Die Farbe finde ich sehr unvorteilhaft.
https://osthessen-news.de/.../...-beim-laden-am-rhoenhof-erwischt.html

Das haben die Marketingstrategen ja schon erfolgreich geschafft: ohne Doppellackierung gefällt der gleich nicht mehr so! (Ähnlich EQS ohne Hyperscreen). Mir gefällt aber da besonders die Front gar nicht - der angedeutete Kühlegrill kommt hoffentlich nicht so…könnte den Buzz gleich uninteressant machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen