ID.BUZZ - 2022

VW

Zum o.a. Modell oder genauer gesagt, derzeit noch Studie, späterer Name in Serie wohl noch spekulativ...

Da fehlt ein eigener thread zum sammeln was bisher bekannt und wohin es genau wann geht (!):

Der Hersteller (VW) selbst dazu...

Zitat:

Der ID. BUZZ ist ein Volkswagen Van der nächsten Generation.
Er transferiert das Freiheitsgefühl des legenden Bulli alias Microbus in die nächste Ära der Mobilität. Technisch basiert die 275 kW starke Studie auf der All-new Electric Architecture. Seine elektrische Reichweite beträgt bis zu 600 km (NEFZ). Neue Energie erhält der allradgetriebene ID. BUZZ induktiv oder per Ladesäule. Der Volkswagen ist zudem der weltweit erste multivariable Elektrovan mit einem vollautomatisierten Fahrmodus. Wie alle ID. Modelle, bietet auch der ID. BUZZ mit seinem Open Space – dem Interieur von morgen – eine bessere Raumausnutzung als alle heutigen Fahrzeuge.
2022 soll die Serienversion des knapp fünf Meter langen ID. BUZZ auf den Markt kommen.

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/studie-id-buzz-3550

Weiterer Image-Film zur Vorab-Studie:

https://www.volkswagen.de/.../id-buzz.html

____________________________________________________________________
In der Vergangenheit gab es ja zahlreiche Studien - teils weit vor der ID./BEV-Familie überhaupt. Siehe u.a. der..

Microbus, IAA 2001 !
https://www.tz.de/.../295083680-microbus-konzept-2ja6.jpg

Und allerlei "Kapriolen" danach (seufz)..

Bulli concept, Genf 2011
https://cdn.motor1.com/images/mgl/4jRXY/s3/unerfullte-traume.jpg

BUDD-e, L.V. 2016
https://cdn.motor1.com/.../budd-e-lautet-vw-zukunft-ein.jpg
____________________________________________________________________

Aber mal schauen was uns wann konkret dann real in Serie erwartet !...

987 Antworten

… viel zu sehen war nicht :-)

.jpg

Danke. Es waren also beide Fahrzeuge die Cargo-Variante.

Interessant sind aber die Räder. Der hintere Wagen hat wohl Alufelgen mit randsteinuntauglichen Niederquerschnittreifen und der vordere Alufelgen mit vernünftigen Reifen.

Zu den hängen bleiben gibt es hier eine Erklärung:
https://amp.pcwelt.de/article/11177035

Wann wohl die Allradvariante kommt? Wäre für mich die erste Wahl.

600l Kofferraum in einem Buzz..da kommt ja schon fast jeder Mittelklasse Kombi drüber…? Der EQS als Limousine hat ja auch schon 610😰

Ähnliche Themen

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 2. Februar 2022 um 21:39:33 Uhr:


600l Kofferraum in einem Buzz..da kommt ja schon fast jeder Mittelklasse Kombi drüber…? Der EQS als Limousine hat ja auch schon 610😰

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich!

Das kennt wohl schon jeder? https://youtu.be/iVnYjWwoDrI

jepp. inkl. erklärung von vw dazu 😉

kein Frunk :-(

https://twitter.com/.../1488862838147928080?...

Das das Leute bei den bisherigen MEB Fahrzeugen und der wirklichen extrem kurzen "Motorhaube" noch wundert und traurig sein lässt 😁

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 2. Februar 2022 um 21:39:33 Uhr:


600l Kofferraum in einem Buzz..da kommt ja schon fast jeder Mittelklasse Kombi drüber…? Der EQS als Limousine hat ja auch schon 610😰

Tief durchatmen - Literangaben sind geduldig. Sollte aber bekannt sein.

Zitat:

@rofd schrieb am 3. Februar 2022 um 14:53:19 Uhr:


Das das Leute bei den bisherigen MEB Fahrzeugen und der wirklichen extrem kurzen "Motorhaube" noch wundert und traurig sein lässt 😁

och, ich finde die kurze Motorhaube und den kleinen Wendekreis des MEB super und halte es auch für die bessere Entscheidung.
Es gab jedoch im Vorfeld Gerüchte über einen 200 Liter großen Frunk, deshalb der Smiley nach unten...

ID3 und 4 hätten auf jeden Fall raum für einen frunk gehabt, ich denke es wäre halt sehr aufwendig gewesen...

naja, der stummel auch dort vorn sehr schmal + voll...
https://assets.adac.de/.../vw-id-3-motor-1909_hkjxc6

man hätte es halt anders arrangieren müssen, um da was freizuräumen...
https://cdn.prod.www.spiegel.de/.../...479217603912_fpx65.16_fpy50.jpg

Servus,

wenn 2 Mountainbikes ohne Ausbau des Vorderrades reinpassen, wird es der Nachfolger meines E-Tron :-)

Grüße

Sehe ich das denn jetzt richtig, dass die Bedienung des Scheibenwischers an den Blinkerhebel wandert und die Gangwahl am rechten Lenkstockhebel ist? Sicher nur Gewöhnungssache, aber der Ganghebel aus'm ID3&4 wäre eigentlich ok gewesen...
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...allery2x-30c64e71-1869872.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen