ID.7 - Verbrauchswerte einer realen Dienstfahrt
Hallo ich möchte euch heute mal Verbrauchswerte einer realen Dienstfahrt zeigen. Randbedingungen: Hin- und Rückfahrt zusammen knapp 700km, 8-19Grad Celsius, Norddeutsche Topologie, 95% BAB, Travel Assist bei Hinfahrt 130km/h bei Rückfahrt 140km/h, 1x händisch Batterie vorkonditioniert (bei 8-10Grad Celsius), kein Stau, hab auch mal laufen lassen bis 185km/h. A/C auf off, alleine Im ID.7, 19“er…
231 Antworten
Also ich lade zuhause mit Autostrom für 28,9 Cent und wenn man Passportpower hat kostet das 11,99€ p.m. und dan der Säule dann 0,39€.
Es reichte mir nicht, nur entlang der Autobahn zu laden und nutze auch AC-Lader. Leider kommt meine WB erst Q2 auf den Markt. Dann kommt noch PV Überschuss dazu. Habe zur Überbrückung keine mobile MID konforme Messeinrichtung gefunden.
Für unterwegs habe ich die Renault App (Mobilize Charge Pass) dort 4,99€ im Monat und Ionity für 39ct laden.
Passt perfekt! Manchmal vergisst Renault die Ladung vom Konto abzuziehen, ca jede 3. Ladung wird nicht abgerechnet. Macht das ganze spannender.
Zitat:
@GTI-0815 schrieb am 28. Januar 2025 um 12:12:31 Uhr:
Für unterwegs habe ich die Renault App (Mobilize Charge Pass) dort 4,99€ im Monat und Ionity für 39ct laden.
Passt perfekt! Manchmal vergisst Renault die Ladung vom Konto abzuziehen, ca jede 3. Ladung wird nicht abgerechnet. Macht das ganze spannender.
Danke für den Tipp. Für Auslandsreisen sehr interessant. Ehrlich gesagt ist das Thema Tarifdschungel und die intransparente Preispolitik ein absolutes No Go. Zum Glück bekomme ich für meinen GTX Tourer eine Firmenladekarte und muss mir zu den Preisen keine Gedanken machen. Im Auslandsurlaub trifft es mich dann auch, allerdings sollte das wirklich vom Gesetzgeber reguliert und Transparenz hergestellt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jansinn schrieb am 28. Januar 2025 um 14:28:39 Uhr:
Darfst du die Ladekarte im Ausland nicht einsetzen?
Für meinen aktuellen Passat Alltrack kann ich meine Tankkarte nur in Deutschland einsetzen. Meine Mitarbeiter haben jetzt ihre ersten Elektroautos bekommen und dann weiß ich mehr ob die Regelung vom Verbrenner auch für Elektro gilt.
Wieso kannst du nicht einfach fragen? Da musst du doch nicht auf deine Kollegen warten? Habt ihr keine Dienstwagenrichtlinie? Das hängt ja davon ab was dir dein Arbetgeber zur Verfügung stellt. Also meine Ladekarte kann ich weltweit einsetzen.
Zitat:
@jansinn schrieb am 28. Januar 2025 um 15:00:09 Uhr:
Wieso kannst du nicht einfach fragen? Da musst du doch nicht auf deine Kollegen warten? Habt ihr keine Dienstwagenrichtlinie? Das hängt ja davon ab was dir dein Arbetgeber zur Verfügung stellt. Also meine Ladekarte kann ich weltweit einsetzen.
Klar gibt es die, bei uns hängt noch ein großer Mutterkonzern hinten dran der quartalsweise seine Policy ändert. Daher kann das im Juni ggfs. schon wieder anders aussehen bis ich meinen GTX bekomme.
Zitat:
@Trekdriver schrieb am 28. Januar 2025 um 14:27:09 Uhr:
Zitat:
@GTI-0815 schrieb am 28. Januar 2025 um 12:12:31 Uhr:
Für unterwegs habe ich die Renault App (Mobilize Charge Pass) dort 4,99€ im Monat und Ionity für 39ct laden.
Passt perfekt! Manchmal vergisst Renault die Ladung vom Konto abzuziehen, ca jede 3. Ladung wird nicht abgerechnet. Macht das ganze spannender.Danke für den Tipp. Für Auslandsreisen sehr interessant. Ehrlich gesagt ist das Thema Tarifdschungel und die intransparente Preispolitik ein absolutes No Go. Zum Glück bekomme ich für meinen GTX Tourer eine Firmenladekarte und muss mir zu den Preisen keine Gedanken machen. Im Auslandsurlaub trifft es mich dann auch, allerdings sollte das wirklich vom Gesetzgeber reguliert und Transparenz hergestellt werden.
Preisliste im Ausland im Anhang
ADAC hat die Verbrauchswerte im Winter bei Null Grad mit 25 Autos getestet...
Noch ein paar interessante Daten zu dem Winter-Test und unserem ID.7 der da wirklich hervorsticht!
Reichweite und schnelle Nachladeenergie sogar vor so manchen 800V System!
Hier mehr zum ADAC Test :
https://youtu.be/tsGaZcLofws?si=-vMP9m6Tfhnp2_Yl
Zitat:
@W-ID7 schrieb am 31. Januar 2025 um 19:51:12 Uhr:
ADAC hat die Verbrauchswerte im Winter bei Null Grad mit 25 Autos getestet...
Noch ein paar interessante Daten zu dem Winter-Test und unserem ID.7 der da wirklich hervorsticht!
Reichweite und schnelle Nachladeenergie sogar vor so manchen 800V System!
Hier mehr zum ADAC Test :
https://youtu.be/tsGaZcLofws?si=-vMP9m6Tfhnp2_Yl
Da hat ADAC die Batterievorheizung beim Ioniq 6 NICHT eingeschaltet bekommen. Tolle Leistung vom ADAC auf dem Prüfstand, was in diesem Punkt nichts mit dem realen Leben zu tun hat.
Sonst wäre der Ioniq 6 ähnlich schnell wie der Porsche beim Laden gewesen, was er im realen Leben auch ist.
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 31. Januar 2025 um 21:32:16 Uhr:
Mein Reden. Der Wagen ist prima!
Ja, man muss es nur ein paar mal hören dann glaubt man es auch leichter - top Auto
Habe heute meinen ID7 abgeholt und im normalen Tempo - wie ich es auch vom Diesel gewohnt war - nach Hause gefahren. Von Düsseldorf an die Mosel quer durch die Eifel - hoch und runter - ca. 200km.
Also eine realistische Fahrt bei Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad.
der Verbrauch ist auf dem Foto zu sehen, ich finde 21,2 nicht schlecht.
Von den 3h18m müsst ihr ca. 45m abziehen, da haben wir im Auto gehockt und der Verkäufer hat mir die Basics gezeigt (bei laufender Heizung).
Guten Tag zusammen ich bestelle diese Woche entweder den ID7 PRO S Business mit allem drum und dran ODER den GTX mit allem drum und dran mein Chef lässt mir freie Hand.
Meistens schneefreie Routen ohne Berge meine Entscheidung soll die richtige sein im Hinblick auf Reichweite und weiß nicht wieviel Reichweite ich proportional verliere wenn ich den GTX nehme …
Was würdet ihr mir raten ?
Lg Roman