ID.7 - Verbrauchswerte einer realen Dienstfahrt
Hallo ich möchte euch heute mal Verbrauchswerte einer realen Dienstfahrt zeigen. Randbedingungen: Hin- und Rückfahrt zusammen knapp 700km, 8-19Grad Celsius, Norddeutsche Topologie, 95% BAB, Travel Assist bei Hinfahrt 130km/h bei Rückfahrt 140km/h, 1x händisch Batterie vorkonditioniert (bei 8-10Grad Celsius), kein Stau, hab auch mal laufen lassen bis 185km/h. A/C auf off, alleine Im ID.7, 19“er…
229 Antworten
Zitat:
@Eisbaer157 schrieb am 4. August 2025 um 06:24:37 Uhr:
Wie weit kommt man denn, wenn man etwas zügiger fährt ? So 150 km/h oder 160 km/h ?
wenn du bei einem Ladezustand von z.b. 10% bist, nicht mehr sehr weit.....😄
Das ist schwer zu sagen - hängt sehr stark davon ab, wieviele Baustellen und wieviel Verkehr es gibt. Wenn ich zügig fahre 160-180 (GTX) habe ich Verbräuche zwischen 23-26 kWh/100 km.
Die Streckenanteile mit dieser Geschwindigkeit sind jedoch fast immer geringer als 50%.
Meiner Meinung nach ist der Zeitgewinn bei Geschwindigkeiten jenseits von 140 km/h sehr überschaubar und ich fahre nur deshalb schneller, weil es Spaß macht und die Verkehrssituation es erlaubt.
In der letzten Woche erste Fahrt nach Paris, etwas über 500km, den jeweiligen Geschwindigkeitsbegrenzungen angepasst (also 150km in NL mit 100km/h, 150km in Belgien mit 120 km/h, 200km in Frankreich mit 130km/h): Verbrauch im Schnitt 18,2 kw/h. Reichweite unter diesen Bedingungen (Klima an) etwa 500km.
Dummerweise wurden Ladestops abseits der Autoroute vorgeschlagen, also Péage bezahlen, laden, neues Ticket ziehen.
Ich habe dann über Nacht in unseren Bürogebäude an einer 11er Säule auf 100% geladen, die angegebene Reichweite war dann so um die 560km. Und dann hat's tatsächlich ohne Stop bis nach Hause gereicht. Witzigerweise auf der Rückfahrt mit 17,5kw/h. Restreichweite 2% ;-)
Am WE geht's nach München (knapp 680km), zumindest die App schlägt auch hier wieder Stopps abseits der Autobahn vor. Kann man das einstellen?
Zitat:
@Garfi78 schrieb am 4. August 2025 um 09:29:14 Uhr:
Das ist schwer zu sagen - hängt sehr stark davon ab, wieviele Baustellen und wieviel Verkehr es gibt. Wenn ich zügig fahre 160-180 (GTX) habe ich Verbräuche zwischen 23-26 kWh/100 km.
das war ja gar nicht die Frage....😁
Ähnliche Themen
Zitat:@Segelmatt schrieb am 4. August 2025 um 12:07:24 Uhr:
In der letzten Woche erste Fahrt nach Paris, etwas über 500km, den jeweiligen Geschwindigkeitsbegrenzungen angepasst (also 150km in NL mit 100km/h, 150km in Belgien mit 120 km/h, 200km in Frankreich mit 130km/h): Verbrauch im Schnitt 18,2 kw/h. Reichweite unter diesen Bedingungen (Klima an) etwa 500km.Dummerweise wurden Ladestops abseits der Autoroute vorgeschlagen, also Péage bezahlen, laden, neues Ticket ziehen.Ich habe dann über Nacht in unseren Bürogebäude an einer 11er Säule auf 100% geladen, die angegebene Reichweite war dann so um die 560km. Und dann hat's tatsächlich ohne Stop bis nach Hause gereicht. Witzigerweise auf der Rückfahrt mit 17,5kw/h. Restreichweite 2% ;-)Am WE geht's nach München (knapp 680km), zumindest die App schlägt auch hier wieder Stopps abseits der Autobahn vor. Kann man das einstellen?
Abstellen kann man das leider nicht, aber es gibt einen kleinen Workaround. IDA mit "Zeige mir die Ladestationen entglang der Route" füttern. Es werden dann nur die direkt auf der Route angezeigt und lassen sich dann mit z.B. "Zeile Nr. 2 als Zwischenziel übernehmen" einfach in die Planung integrieren. Der vom Auto geplante Stop wird dann auch automatisch ersetzt.
Keine „reale Dienstfahrt“ dennoch:
Wir sind in den letzten zwei Tagen 1300 km mit Sack und Pack (randvoll, vier Personen, Berlin-Italien, alle Verbraucher an) gefahren: IQ.Drive auf 140 km/h eingestellt, Sommerverkehr jedoch ohne Stau. 17.6 kW/h auf 100km im Schnitt. Klimaanlage war ab den Alpen an (30 Grad Außentemperatur), zuvor viel Regen und Wind, eher kühl.
Ich wusste zwar auf was ich mich (bewusst) einlasse, bin dennoch positiv überrascht wie effizient der ID7 Tourer fährt. Toller Antriebsstrang.
Zitat:
@Segelmatt schrieb am 4. August 2025 um 12:07:24 Uhr:
In der letzten Woche erste Fahrt nach Paris, etwas über 500km, den jeweiligen Geschwindigkeitsbegrenzungen angepasst (also 150km in NL mit 100km/h, 150km in Belgien mit 120 km/h, 200km in Frankreich mit 130km/h): Verbrauch im Schnitt 18,2 kw/h. Reichweite unter diesen Bedingungen (Klima an) etwa 500km.
Dummerweise wurden Ladestops abseits der Autoroute vorgeschlagen, also Péage bezahlen, laden, neues Ticket ziehen.
Ich habe dann über Nacht in unseren Bürogebäude an einer 11er Säule auf 100% geladen, die angegebene Reichweite war dann so um die 560km. Und dann hat's tatsächlich ohne Stop bis nach Hause gereicht. Witzigerweise auf der Rückfahrt mit 17,5kw/h. Restreichweite 2% ;-)
Am WE geht's nach München (knapp 680km), zumindest die App schlägt auch hier wieder Stopps abseits der Autobahn vor. Kann man das einstellen?
Dann bin ich mal auf deine Erfahrungen mit der Tour nach München gespannt
In den Ferien von Aachen über die Schweiz nach Florenz und wieder zurück.
Vier Personen, Kofferraum bis auf den letzte Quadratzentimeter voll und ne Menabo Heckbox auf dem AHK-Fahrradtröger. Klimaanlage die meiste Zeit an (Nachts auch 2 Stunden als Heizung mit Wärmepumpe). Tempo 130 wo es ging, ansonsten Tempolimits beachtet.
Verbrauch 16,3 kWh/100km hin und 16,5 kWh/100km zurück.
ID7 Tourer Pro (77er Akku) und 20 Zoll Bereifung. Überraschend sparsam
Das interessiert mich auch. Im i4 40 komme ich bei Start mit 100% und Tempomat wenn möglich 160 ca. 300 bis 400 km je nach Witterung. Am 8.9. Wechsele ich auf den ID.7 Tourer Pro S.
Ich habe mit 100 % Akku und eher zähem Verkehr auf der Autobahn schon 450 km geschafft. Das geht also, wenn man sich irgendwo im Bereich 100-130 km/h bewegt.
Realistisch, wenn man auch mal schneller fährt, bewegt sich das bei mir um 400 km +/-50 km, je nach Tempo und Fahrweise, immer auf 100 % bezogen. Das ist schon sehr entspannt und gut.
Ich fahre die Strecke Ruhrgebiet - München regelmäßig. Da wo erlaubt, fahre ich 150 km/h per Tempomat. Habe da einen Verbrauch von unter 22 kw/h. Wenn die Sterne günstig stehen, komme ich mit einem Ladestopp aus.
Heute 170km von Nord- nach Südhesssen. Alle Plätze belegt, Kofferraum voll. Auf der Autobahn 160km/h wo möglich, ca. 22 Grad Außentemperatur, 21“ Räder auf dem GTX. Fahrzeit genau 2h, ergo 85km/h im Schnitt. 20kWh/100km. Ich bin zufrieden damit.
Heute FRA - MUC, 420km, Durchschnitt 117km/h, Verbrauch 16,8 kWh, Rest 30 Kilometer. Pro, 19 Zoll, Klima bei 29 Grad natürlich an
Ich glaube wirklich, dass die 21“ mit 265er Sportbereifung hinten einiges an Reichweite kosten. Die Optik war mir das aber wert.