ID.5 Wartezimmer und Lieferzeiten

VW ID.5 ID.5 (E2)

Da es noch kein "Wartezimmer" für den ID.5 gibt, mache ich mal eins auf.

Nach langem Ringen ob 4 oder 5 habe ich mich "unvernünftigerweise" für den ID.5 entschieden.

Unverbindlicher Liefertermin März 2023.

Also genug Zeit um sich dem Thema Elektromobilität zu nähern. Bislang bin ich da völlig unbedarft und hoffe das, mit Eurer Unterstützung, schnell zu ändern.

308 Antworten

Ziemlich viel.
Immerhin geht es hier um den ID.5 von VW.
Liefertermin kann von VW nicht eingehalten werden, wieso auch immer.
My.Volkswagen zeigt mir Modelljahr 2023 an, auch wenn 2022 bestellt.
Das werde ich noch klären müssen mit dem Händler bzw. VW.
Im Juni bei VW bzgl Termin angefragt - Antwort: sie haben die am 10.6. an Händler weitergeleitet
Erst jetzt nach erneuter Nachfrage beim Händler eine Info bekommen.
Ansonsten bin ich einfach genervt, weil ich mich jetzt auch noch um eine Übergangslösung, für wie lange auch immer, kümmern muss. Zusätzliche Ausgaben und vermutlich weniger Zuschuss bekomme.

Ok, da wäre ich natürlich auch verärgert.

Zitat:

@ThorstenPick schrieb am 12. August 2022 um 09:32:39 Uhr:


... My.Volkswagen zeigt mir Modelljahr 2023 an, auch wenn 2022 bestellt...

Das Modelljahr ändert sich für die Produktion nach den Werksferien.

Das muss nicht zwingend mit dem Jahr der Auslieferung übereinstimmen.

Beispiel:
Passat im Juni 2015 bestellt, Auslieferung im Oktober 2015.
Somit also Modelljahr 2016.

Mein ID.4 (1st) allerdings wurde im Oktober 2021 geliefert, ist aber trotzdem Modelljahr 2021.
Ich schließe daraus, dass das Fahrzeug noch vor den Werksferien gebaut und anschließen auf dem Parkplatz für die Auslieferung "vergessen" wurde (oder es fehlte noch etwas, oder, oder, oder...)

Hier wird ja echt munter in die Glaskugel geguckt.
Wartet doch einfach ab!
Ich habe 04/2022 zwei Autos bestellt, habe für den ID.3 gar kein Datum und bekomme meinen ID.5 voraussichtlich erst 07/2023, aber ich bin nicht kurz vor'm Nervenzusammenbruch.
1. Kann ich es gerade nicht ändern.
2. Wäre eine Übernahme der Differenz durch VW zumindest denkbar.
3. Habe ich vorsichtshalber jeweils nur mit 3.000€ Sonderzahlung (Förderung) gerechnet.
@ThorstenPick Wenn Du unverbindlichen Liefertermin Q4/2022 hast, dann kannst Du Mitte Februar VW in Verzug setzen, zwei Wochen Frist setzen und dann stornieren oder Ersatzmobilität verlangen. Die wirst Du bekommen, wenn Du freundlich aber bestimmt auftrittst.
Meistens findet sich eine Lösung mit dem Autohaus, vernünftiger Umgang miteinander vorausgesetzt..
Alles wird gut! 🙂

Ähnliche Themen

Ein kurzes Update vom Autohaus. Es bleibt beim Q1/23. Sollte sich etwas ändern, was ich nicht hoffe, gibts nen Update! Guten Start in die Woche und allen Wartenden starke Nerven.

Zitat:

@Bassthi schrieb am 29. August 2022 um 08:06:26 Uhr:


Ein kurzes Update vom Autohaus. Es bleibt beim Q1/23. Sollte sich etwas ändern, was ich nicht hoffe, gibts nen Update! Guten Start in die Woche und allen Wartenden starke Nerven.

Was war denn geplant?

Von Anfang an Q1/23. durch vieles lesen in den Foren hatte ich bedenken, dass der Liefertermin verschoben wird.

Bei mir kam heute das Update vom Freundlichen, dass der Termin von 03/23 auf 05/23 verschoben wurde. Aber immerhin kam Mal eine Meldung, seit der Bestellung in 03/22 habe ich weder eine Auftrags-, noch eine Leasingbestätigung erhalten.

Zitat:

@Brummbaer83 schrieb am 29. August 2022 um 11:21:10 Uhr:


Bei mir kam heute das Update vom Freundlichen, dass der Termin von 03/23 auf 05/23 verschoben wurde. Aber immerhin kam Mal eine Meldung, seit der Bestellung in 03/22 habe ich weder eine Auftrags-, noch eine Leasingbestätigung erhalten.
[

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur raten auf eine Bestätigung zu bestehen!!! Sonst kann der Händler mit dir machen was er will!!!!

Zitat:

@fox2008new schrieb am 30. August 2022 um 08:07:43 Uhr:



Zitat:

@Brummbaer83 schrieb am 29. August 2022 um 11:21:10 Uhr:


Bei mir kam heute das Update vom Freundlichen, dass der Termin von 03/23 auf 05/23 verschoben wurde. Aber immerhin kam Mal eine Meldung, seit der Bestellung in 03/22 habe ich weder eine Auftrags-, noch eine Leasingbestätigung erhalten.
[

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur raten auf eine Bestätigung zu bestehen!!! Sonst kann der Händler mit dir machen was er will!!!!

Wie saehe denn soeine
Bestätigung aus und was bringt die? Bekommt man die nicht immer standardmäßig??

Wenn ich Deinem Post richtig gelesen habe, dann hast Du eben so eine Auftragsbestätigung nicht erhalten, oder? Dann kann Sie nicht Standard sein. Obwohl sie das sein sollte! Siehe Dir die AGB an. Steht gleich am Anfang!

Hallo, ich hatte mich mit dem Datum der Bestellung vertan.
Der Wagen wurde Mitte März bestellt.
Aussage vom Händler das er im 4 Quartal geliefert wird. Wir hatten uns ja erst eigentlich für den ID4 interessiert der doch einiges günstiger in der Leasingrate ist
Der ist uns ausgeredet worden weil der ID4 dieses Jahr nicht mehr zu bekommen ist.
Jetzt bezahlen wir höhere Leasingraten und müssen bei der Förderung ebenfalls Abstriche machen.
Bei Nachfragen wegen einer Auftragsbestätigung bekommen wir Ausreden. Angeblich ist VW damit überlastet.
Und !!! Wir sollen uns nicht verrückt machen lassen von dem was in Internetforen
geschrieben wird!!

Hoffe ich bin hier richtig.
Im Konfigurator für den ID5 kann ich den Gtx nicht mehr konfigurieren.
Kann jemand sagen wann es wieder geht und warum es jetzt nicht funktioniert?

Eventuell kann den der Händler noch konfigurieren und bestellen. Habe aber gelesen, dass VW für 2023 die Kapazitäten bereits voll verkauft hat.

Der IDSd5 GTX ist bei uns in der Firma raus aus dem Sortiment.
Nur noch der ID4 GTX ist verstellbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen