ID.5 Wartezimmer und Lieferzeiten

VW ID.5 ID.5 (E2)

Da es noch kein "Wartezimmer" für den ID.5 gibt, mache ich mal eins auf.

Nach langem Ringen ob 4 oder 5 habe ich mich "unvernünftigerweise" für den ID.5 entschieden.

Unverbindlicher Liefertermin März 2023.

Also genug Zeit um sich dem Thema Elektromobilität zu nähern. Bislang bin ich da völlig unbedarft und hoffe das, mit Eurer Unterstützung, schnell zu ändern.

308 Antworten

Mein ID5 wurde am 16.03.22 bestellt und sollte im Juni 2023 geliefert werden.
Nun teilte mir mein Händler mit, das der Wagen doch schon Ende Dezember Anfang Januar kommen soll.
Ist doch mal Positiv.

Bestellt Feb22 / jetzt eingeplant zur Produktion,
LT 05.12, ursprünglich 10/22
iD5 pro

Wenn ein Fahrzeug "zur Produktion eingeplant" ist, wie lange dauert es dann normalerweise bis zur Auslieferung?
Also für den Fall, dass keine Zwischenfälle wie fehlende Teile auftreten und es noch ein paar Wochen auf dem Werksgelände rumsteht.

Hab grad erfahren, dass meine GTX-Bestellung von Mittle Juli laut VW wohl schon Ende Januar in Produktion gehen soll.

Mein ID.5 GTX wurde im April bestellt, letzte Auskunft zur Lieferzeit war (vor 2 Monaten) Juni 23. Dann bin ich ja mal gespannt, ob das auch am Ende doch noch schneller geht.

Ähnliche Themen

Wenn ein Fahrzeug eingeplant wurde, wird es 4-5 Wochen später gebaut und dann kommt eine Versandzeit von 2 Wochen dazu

Hallo, laut meinem Händler zahlt VW den Ausgleich wenn der Wagen nicht wie im Vertrag geschrieben,dieses Jahr geliefert wird.
Das ist doch schon einmal eine gute Nachricht.

Verabschiede mich aus Wartezimmer.

Bestellt KW2 - Abholung morgen im Werk. Id5 pro, LT war bei Bestellung10/22

Moin zusammen,

Es sieht gut aus, dass ich meinen heute erhalte. Wir fahren gleich 10 Stk beim VW Händler abholen.

Lass mich mal überraschen. Jahrelang Audi Diesel gefahren und jetzt elektrisch

Ich hab überraschend vorgestern die Nachricht bekommen, dass mein GTX in KW51 ausgeliefert werden soll.
Hab dann natürlich erstmal gefragt, ob KW51 2023 gemeint ist ;-)

Vor einingen Wochen hieß es noch, dass der Wagen für Ende Januar in die Produktion eingeplant werden soll.
Und vor 2 Wochen habe ich dieses Schreiben mit der Einverständniserklärung bekommen wegen den anderen Akkuzellen.

Hatte Ende Juni bestellt und Mitte Juli die Bestätigung bekommen und garnicht damit gerechnet vor Februar.

Montag ist die Übergabe terminiert.

Allerdings habe ich kein Assistenzpaket Plus und hab auch erst jetzt gemerkt, dass ich das Infotainment Plus auch nicht bestellt habe. Hatte Ende Juni 1:1 die Konfiguration eines Bekannten übernommen, dann wurden aber ein paar Tage später die Preise erhöht und die Pakete angepasst. Das Fahrzeug war dann teurer und ich hatte nicht darauf geachtet, dass Plus Paket mit dem HUD fehlt.

Vermutlich ist das aber auch der Grund für die relativ kurze Wartezeit.

Völlig verrückt was bei VW abgeht.
Da bestellt jemand seinem Wagen im Juni(wir Anfang März) bekommt im Juli seine Bestätigung ( haben wir vom Werk bis heute nicht) und bekommt seinen Wagen in KW 51 .
Wir haben bisher nur die Info das Unserer (nachfrage Händler) für März nächstes Jahr geplant ist .
Pro Performance ohne Pakete . Lediglich AHK und Tempomat.
Ist für uns nicht nachvollziehbar.
Aber wir wollen nicht neidisch sein und freuen uns für jeden der seinen Wagen erhält ??

Hallo
Habe meinen ID5GTX im Mai bestellt. Dieser sollte eigentlich Ende Dezember kommen jetzt kann mir keiner eine Aussage geben. In der Auftragsbestätigung steht März 2023 drin.
Hat wer schon einen GTX gesehen oder gar bekommen ? Wenn ja mit welcher Lieferzeit

Schönen Abend n alle

Ich hab meinen ja heute bekommen (Ende Juni bestellt).

Wurde letzte Woche auch durch die Nachricht überrascht, dass er diese Woche kommen soll.
Ansage war ja "Produktion gegen Ende Januar", mein Ansprechpartner im Autohaus wusste auch nichts davon und war ganz überrascht, als ich meinte, dass sich der gute Azubi per Mail gemeldet hat ;-) Er hat mir dann auf Anfrage auch erstmals die FIN mitgeteilt.

Eine konkrete Aussage hatte ich nie. Im September hatte ich mich mal getraut zu fragen, weil man sich nach 3 Monaten melden wollte wegen eines Liefertermines. Da wurde mir dann zurückgemeldet, dass der Wagen wohl Ende Januar in Produktion geht, was schon früher als befürchtet war. Am 01. Dezember kam die Mail mit der Einverständniserklärung wegen der neuen Akkus. Hab gleich unterzeichnet und auch beim Händler angerufen, ob er vielleicht neue Infos zum Liefertermin hat. Er meinte, dass es nichts Neues gibt.
Dann kam letzte Woche die Meldung, dass ich den Wagen heute bekomme.

Was mich stutzig macht: Der Wagen wurde am 09.12. zugelassen laut Fahrzeugschein. Das wäre eine Woche, nachdem ich meine Zusage gegeben habe, dass der Wagen mit den Zellmodulen vom Typ A produziert werden kann.
Entweder ist hier VW super effizient in der Kommunikation auf allen Ebenen, vom Autohändler bis in die Produktion, oder man hat das Ding trotzdem gebaut und darauf spekuliert, dass ich den Wagen nehme oder nicht. Im Umkehrschluss habe ich vielleicht ein konfigurationsgleiches Modell von jemandem bekommen, der nicht sein Einverständnis erteilt hat.

Das kam so kurzfristig, dass ich auch keine Ladekarten habe und diese heute erst auf Anfrage losgeschickt wurden vom Fuhrparkmanagement.

So verrückt was bei VW läuft!
Das mit den Akkus höre ich zum ersten Mal!
Eine Einverständnis für die kleine mopf habe ich gegeben aber das war’s!?

Zitat:

@Jambros8 schrieb am 19. Dezember 2022 um 21:03:54 Uhr:


So verrückt was bei VW läuft!
Das mit den Akkus höre ich zum ersten Mal!
Eine Einverständnis für die kleine mopf habe ich gegeben aber das war’s!?

Aufgrund von Teilemangel bekommen einige Kunden angeboten, dass der Wagen mit einem anderen Batteriezelltypen gebaut wird, der maximal 135 kW Ladeleistung schafft und nicht die Mittlerweile 170 kW (29 Minuten auf 80%) auf die der GTX per Software geupdatet und beworben wurde.
Dafür werden 1000€ vom Bruttopreis abgezogen.

Ein netter User im MeinID-Forum hat mir über die FIN ermittelt, dass ich jetzt Zellmodule vom Typ A habe verbaut bekommen habe.

Naja, die Ladegeschwindigkeit hält der Wagen ja wohl auch nur die ersten 5-6 Minuten bei 5-10%, gleichen sich die Ladekurven wohl relativ schnell an.

Das gilt wohl für Kunden, die in einem bestimmten Zeitraum bestellt haben, weil mittlerweile auf der Produktseite nur noch 135 kW Ladeleistung beworben werden.

ID.5 Pro Performance
Assistenzpaket Plus
Komfortpaket
Wärmepumpe

Bestellt Mitte Mai 2022.

Ich habe heute einen bestätigten Liefertermin März 2023 bekommen.

Das lässt doch hoffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen