ID.4

VW ID.4

Nach dem ID.3 jetzt auch der ID.Crozz in Fahrt kommend...

https://www.motor1.com/news/362267/vw-id-crozz-spied-first-time/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.Crozz' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Nur mal zum Vergleich ID.3 /.4 in der Seitenbetrachtung..

Id-3-4-seitenvgl
Id-3-4-seitenvgl-liniert
Id-3-4-overlay
1276 weitere Antworten
1276 Antworten

Zitat:

@Heli220 schrieb am 24. September 2020 um 10:53:33 Uhr:



Zitat:

@s_mkadda schrieb am 24. September 2020 um 10:23:33 Uhr:


Anstatt 60k für einen ID4 kann man dann ja gleich auf einen e tron gehen mit tollen Nachlässen.

Abzüglich dem Herstelleranteil kostet der ID4 entgegen der hier genannten Summen rund 55.000€ abzüglich dem Umweltbonus landet man bei 49.000€, nur dass man hier mal über realistische Preise diskutiert. 😉

Was den Wagen natürlich zu einem echten Schnäppchen macht😠

...ja ihr habt recht ! Grund sind die momentanen Förderungen - wird uns schön als Nachlass dargestellt und weiter gibts dann ja auch groß nichts - also einfach warten bis der Budenzauber vorbei ist und die üblichen 25% Nachlass mitnehmen, sowie ein evtl. "fertiges Auto" das nicht bring mich update Werkstatt ruft....

Die Förderungen vom Händler/Hersteller sind doch bei einem 40Mille Auto gerade mal 10% Nachlass. Billiger bzw. einfacher mit mehr Profit haben die doch ihre Fahrzeuge seit 20 Jahren nicht mehr verkauft .....und richtig , für die "teuren Stromer", die nicht voll Subventioniert werden, sind die Nachlasse höher als die schöngemalte Förderung für die 40K Autos. Wenn die dann mit Ausstattung bei 50 Mille landen bin ich mal gespannt wer die Plastikwüste kaufen soll...ohne Förderung

Zitat:

@jaydee73 schrieb am 24. September 2020 um 10:55:47 Uhr:



Zitat:

Das fehlen des Side Assist halte ich allerdings schon für fragwürdig.

Lt. Ausstattungsliste ist Side-Assist doch dabei beim 1st Max:

Spurwechselassistent "Side Assist"

Das hatte ich ungeprüft aus einem anderem Forum übernommen.
Sorry dafür.
Hab's in meinem Beitrag nun durchgestrichen.

Zitat:

@Heli220 schrieb am 24. September 2020 um 10:53:33 Uhr:



Zitat:

@s_mkadda schrieb am 24. September 2020 um 10:23:33 Uhr:


Anstatt 60k für einen ID4 kann man dann ja gleich auf einen e tron gehen mit tollen Nachlässen.

Abzüglich dem Herstelleranteil kostet der ID4 entgegen der hier genannten Summen rund 55.000€ abzüglich dem Umweltbonus landet man bei 49.000€, nur dass man hier mal über realistische Preise diskutiert. 😉

Analog einem e tron 50, welcher aber 2-3 Klassen höher liegt. Ich wundere mich ja auch warum Audi das Topmodell so verramscht und VW solche Preise will.

Ähnliche Themen

Vielleicht meint das Marketing von VW das es ausreichend ist durch höhere Preise in eine höhere Fahrzeugklasse zu rutschen und nicht durch bessere Ausstattung bzw Leistung? 🙄

Ich sag es gern nochmal, ID4 und tiguan ist eine klasse und auch eine preisklasse ein tiguan ruft auch über 60k auf bei vollausstattung und wenn man sich das ganze nicht leisten kann oder möchte sollte bei anderen Marken schauen ganz einfach zwingt ein ja keiner. Aber die Preise bei VW sind schon ziemliche lange weit über dem eines wahren Volkswagen und nicht erst jetzt.
Der ID4 fügt sich nur da ein wo der Rest vorher schon war bei VW.

ein e-tron mit der ungefähren Ausstattung wie der ID.4 Max kostet Liste gut 82.000 Euro - und der lässt sich durch Rabatte auf unter 50.000 Kaufpreis drücken? Umweltbonus ist beim e-tron ja auch geringer

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 24. September 2020 um 12:49:58 Uhr:


Ich sag es gern nochmal, ID4 und tiguan ist eine klasse und auch eine preisklasse ein tiguan ruft auch über 60k auf bei vollausstattung und wenn man sich das ganze nicht leisten kann oder möchte sollte bei anderen Marken schauen ganz einfach zwingt ein ja keiner. Aber die Preise bei VW sind schon ziemliche lange weit über dem eines wahren Volkswagen und nicht erst jetzt.
Der ID4 fügt sich nur da ein wo der Rest vorher schon war bei VW.

Da machen leider die meisten anderen Marken keinen Unterschied.
Mich erschreckt nur wie selbstverständlich die meisten Leute diese Preise finden.
Und viele Autos werden in anderen Ländern deutlich günstiger verkauft.
Warum also in Deutschland immer so teuer?
Demnächst wird dann der Strom teurer, weil ja jetzt durch Elektroautos viel mehr verbraucht wird.

Zitat:

@s_mkadda schrieb am 24. September 2020 um 11:23:21 Uhr:



Zitat:

@Heli220 schrieb am 24. September 2020 um 10:53:33 Uhr:


Abzüglich dem Herstelleranteil kostet der ID4 entgegen der hier genannten Summen rund 55.000€ abzüglich dem Umweltbonus landet man bei 49.000€, nur dass man hier mal über realistische Preise diskutiert. 😉

Analog einem e tron 50, welcher aber 2-3 Klassen höher liegt. Ich wundere mich ja auch warum Audi das Topmodell so verramscht und VW solche Preise will.

Das eine ist die Vollausstattung, das andere ist das Basis Modell. Wenn sich diese knapp preislich nicht überschneiden hat das Marketing alles richtig gemacht 😉

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 24. September 2020 um 12:57:14 Uhr:


ein e-tron mit der ungefähren Ausstattung wie der ID.4 Max kostet Liste gut 82.000 Euro - und der lässt sich durch Rabatte auf unter 50.000 Kaufpreis drücken? Umweltbonus ist beim e-tron ja auch geringer

e tron 50 mit 10.000 km p.a. für privat gibt es zu unter 350,— Euro Monatsrate unter Einbeziehung aller Rabatte und Förderung. Wo wird der ID4 oder Enyak liegen?

Zitat:

@Else68 schrieb am 24. September 2020 um 12:58:09 Uhr:



Zitat:

@8SoA6 schrieb am 24. September 2020 um 12:49:58 Uhr:


Ich sag es gern nochmal, ID4 und tiguan ist eine klasse und auch eine preisklasse ein tiguan ruft auch über 60k auf bei vollausstattung und wenn man sich das ganze nicht leisten kann oder möchte sollte bei anderen Marken schauen ganz einfach zwingt ein ja keiner. Aber die Preise bei VW sind schon ziemliche lange weit über dem eines wahren Volkswagen und nicht erst jetzt.
Der ID4 fügt sich nur da ein wo der Rest vorher schon war bei VW.

Da machen leider die meisten anderen Marken keinen Unterschied.
Mich erschreckt nur wie selbstverständlich die meisten Leute diese Preise finden.
Und viele Autos werden in anderen Ländern deutlich günstiger verkauft.
Warum also in Deutschland immer so teuer?
Demnächst wird dann der Strom teurer, weil ja jetzt durch Elektroautos viel mehr verbraucht wird.

Liegt das nicht auf der Hand? Es stand nie zur Debatte, dass das Fahren eines E-Autos günstiger ist, nur sauberer. Es wird dahin laufen, das die Strompreise soweit anziehen, das es genauso viel kostet wie Benzin. Der Staat will wohl kaum auf die Einnahmen aus der Mineralölsteuer verzichten, die kommt dann halt über Energisteuer rein. Gleichzeitig wird es einem durch unzählige Vorschriften sehr schwer gemacht mittels einer Solaranlage seinen Strom selbst zu produzieren.

Sorry für Offtopic....

Der Tiguan wird hier ja gerne genannt, das der genauso viel kostet. Nun, der Tiguan ist qualitativ wohl deutlich höher anzusiedeln als die ID Plattform und wegen dieser Qualität wohl das Fahrzeug, welches bei VW global am besten läuft, aber schon da halte ich 60.000€ für die Vollausstattung für sehr überzogen. Ich hatte mal einen Volvo XC60 mit Vollausstattung, der hat weniger als 50.000€ gekostet und qualitativ trotzdem klar über VW. Die Qualität des ID.4 dürfte ja ähnlich dem ID.3 sein.

Zitat:

@s_mkadda schrieb am 24. September 2020 um 13:36:06 Uhr:



Zitat:

@MaxLustig schrieb am 24. September 2020 um 12:57:14 Uhr:


ein e-tron mit der ungefähren Ausstattung wie der ID.4 Max kostet Liste gut 82.000 Euro - und der lässt sich durch Rabatte auf unter 50.000 Kaufpreis drücken? Umweltbonus ist beim e-tron ja auch geringer

e tron 50 mit 10.000 km p.a. für privat gibt es zu unter 350,— Euro Monatsrate unter Einbeziehung aller Rabatte und Förderung. Wo wird der ID4 oder Enyak liegen?

Ich hab mich gerade durch die Konfis geklickt, für den leeren etron 50 gibt der Audi Konfigurator bei 48 Monaten 10.000km pa 523€ monatlich für den vollen ID4 475€.

Äh, auf den offiziellen Herstellerseiten oder z.B. leasingmarkt.de ?

Zitat:

@Heli220 schrieb am 24. September 2020 um 13:50:42 Uhr:



Zitat:

@s_mkadda schrieb am 24. September 2020 um 13:36:06 Uhr:


e tron 50 mit 10.000 km p.a. für privat gibt es zu unter 350,— Euro Monatsrate unter Einbeziehung aller Rabatte und Förderung. Wo wird der ID4 oder Enyak liegen?

Ich hab mich gerade durch die Konfis geklickt, für den leeren etron 50 gibt der Audi Konfigurator bei 48 Monaten 10.000km pa 523€ monatlich für den vollen ID4 475€.

Gib mal im Konfigurator als Anzahlung zur Prämie noch rund 15-20% Rabatt ein. Dann kommst auf die 350 Euro und die sind real....

So, und jetzt erklär mir einer warum jemand für mehr Geld 1-2 Klassen tiefer einsteigen soll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen