ID.4
Nach dem ID.3 jetzt auch der ID.Crozz in Fahrt kommend...
https://www.motor1.com/news/362267/vw-id-crozz-spied-first-time/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.Crozz' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Nur mal zum Vergleich ID.3 /.4 in der Seitenbetrachtung..
1276 Antworten
Da widerspricht keiner, denke ich. Die beträgt m.w. aber eigentlich immer 50 kg mind. sobald eine AHK verbaut ist. Oder gibt es für den id.4 andere Informationen ?
Pro MTB Fully E-Bike darf man gerne 20 Kilo rechnen, wobei der Akku schon ausgebaut und im Rücksitz-Fußraum liegt. Bei drei inklusive Fahrradträger kommt ja ganz schön was zusammen.
Zitat:
@Heli220 schrieb am 4. September 2020 um 13:26:53 Uhr:
Bei dem Video oben, kommt mir vor, dass das Display bei 4:10 wesentlich wuchtiger aussieht als das "normale" ID3 Display, es läuft auch nicht so trapezförmig zusammen.
Ich sehe das auch als deutlich größeres Display als im ID.3, also so wie im Enyaq eben...nur etwas anders eingefasst.
Aber leider übernimmt der ID.4 die Hochglanz-Türeinlagen an den Fensterhebern auch vom ID.3...ich bin ja sowieso kein Fan von Schwarz-Hochglanz im Fahrzeug und finde den Trend ganz schrecklich, aber an der Stelle hat man dann wirklich ständig Fettfinger-Abdrücke drauf und verkratzen wird es auch schnell - für mich wirklich unverständlich, das dort zu verwenden.
Der Enyaq hat innen fast gar keine schwarz-hochglänzenden Flächen...und insgesamt wirkt der Innenraum einfach wertiger. Und so was wie (kunst-)beledertes Armaturenbrett wird's beim ID.4 wohl kaum geben (klick). Leider gefällt mir die Heckpartie vom Enyak nicht so...
Mal schauen, wir suchen immer noch einen Ersatz für unseren Yeti (Allrad Pflicht) - mir wäre es deshalb auch lieber gewesen, einer der beiden (ID.4 oder Enyaq) wäre etwas kürzer geworden. Aber rein vom Innenraum führt der Enyaq deutlich, das hätte ich so nicht erwartet.
ID4: Schaltknubbel hinterm Lenkrad wie ID3, Enyak: Schaltknubbel in der Mittelkonsole, was ich besser finde... YT Autophorie und AusfahrtTV zeigen die Innenräume auch schön.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heli220 schrieb am 4. September 2020 um 13:26:53 Uhr:
Zitat:
@PublicT schrieb am 4. September 2020 um 13:00:00 Uhr:
Von dem 13" Display ist auch nix zu sehen.Ansonsten wie erwartet und ich bin ein bisschen hin und her gerissen, man erkennt wohin die beiden Markenstrategien gehen und eigentlich finde ich beide Wege irgendwie gut, beim Enyaq denke ich mir die ganze Zeit, dass sehr viel von dem guten Raumgefühl verschenkt wird, beim ID4 ist es natürlich das wesentlich nüchterne Cockpit, müsste mir beide mal Live ansehen, aber mit 1400kg Anhängelast kommt sowieso keiner der beiden in Frage 😉
Wann wird man denn ID4 bzw. Enyak beim Händler als Aussteller finden?
https://youtu.be/YjpHoiPHZ7U. gerade bei Nextmove
Zitat:
@Kema74 schrieb am 4. September 2020 um 18:16:04 Uhr:
https://youtu.be/YjpHoiPHZ7U. gerade bei Nextmove
Ja das sieht im Innenraum wieder nach VW Standard aus, das deckt den Kostendruck beim ID3 schon sehr gut auf.
Passt so, der wird auch international massiv verkauft. Bin schon auf die ersten USA Zahlen gespannt!
Zitat:
@Kema74 schrieb am 4. September 2020 um 18:16:04 Uhr:
https://youtu.be/YjpHoiPHZ7U. gerade bei Nextmove
Da kommt nur ein 404.
Ist das nehme ich an:
https://youtu.be/YjpHoiPHZ7U
Okay, ist der gleiche Link ... ich bin raus. 🙂
Da sieht man auch nochmal, dass der Bildschirm größer ist (edit: Hm, laut Text bei beiden 10 Zoll...merkwürdig). Und erfreulicherweise andere Türverkleidungen als im ID.3...aber die Klavierlackflächen an den Fensterhebern sind sogar auf dem ADAC-Foto voller Fettfinger-Abdrücke. 😁
Aber wenn man den Enyaq dagegen hält...puh...also eigentlich müsste der ID.4 günstiger werden, das ist aber wohl ausgeschlossen, zumindest nach Listenpreis nicht.
Der Enyaq ist bereits im Konfigurator
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. September 2020 um 21:32:00 Uhr:
wer weiß was der Enyaq in der Austattung gem. der ersten PR-Bilder kostet....?!
Naja, aber das beim ID.4 sind ja auch gut ausgestattete Pressefahrzeuge und die Gegend um die mittleren Luftausströmer sieht beim ID.4 halt echt "günstig" aus...selbst der Basis-Enyak im Konfigurator macht da aus meiner Sicht mehr her:
tja - mal schauen wie sie sich dann in gazetten-vergleichen stellen werden dürfen/müssen...
wobei, bei ams fabuliert man ja vom Cross-Kombi beim Enyaq - will man da synthetisch Distanz halten ?
Laut heise ist die Vorstellung am 23.09. Den Bildern nach bekommt der ID4, anders als der ID3, elektrische Sitze mit memory.
https://www.heise.de/.../...-ID-4-Erste-Ausfahrt-im-E-SUV-4885607.html