ID.4 Life, Business, Family, Tech u. Max konfigurierbar

VW

Jetzt sind auch die nicht 1st-Varianten konfigurierbar

206 Antworten

Deshalb habe ich mich für ein angenehmeres gut abgestimmtes Ambiente entschieden!!!

Screenshot-2021-02-22-innenausstattung

Ein dickes Argument für den Enyaq ist m.E. das echte Schiebedach. Ein Unding, dass VW das nicht anbietet. Dass der Enyaq noch länger ist als der ID.4 finde ich aber nicht so super, naja, 7 cm.
j.

Ich hatte auch erst den Plan einen Enyaq zu bestellen. Vor allem weil er etwas größer ist und mehr Platz im Kofferraum bietet. Allerdings stört mich der große Fake-Kühlergrill. Optisch gefällt mir da der ID.4 einfach besser, das kann auch der etwas schönere Innenraum des Enyaq nicht mehr ausgleichen. Daher wird es bei mir der ID.4.

Ich finde den ID.4 vom Styling her moderner, reduzierter und futuristischer. Daher bin ich mit der Bestellung meines weißen Max sehr zufrieden. Der Skoda kam nicht infrage.

Ähnliche Themen

Es kommt auf die Prioritäten an.
Da ich bei weitem mehr Zeit "im Auto" verbringe als bewundernd davor stehe, ist mir ein schöner Innenraum mit Panoramaschiebedach nun mal lieber. Und die Technik ist im Enyaq ja identisch mit dem ID.4.
Jedem das Seine!!!

Zitat:

@Wilger schrieb am 22. Februar 2021 um 21:32:52 Uhr:


Deshalb habe ich mich für ein angenehmeres gut abgestimmtes Ambiente entschieden!!!

Na ja, das ist relativ. Man müsste beide mal live sehen und vergleichen. Auf Bildern kommt das alles nicht unbedingt so gut rüber. Mir gefällt das Interieur des ID4 in echt ganz gut, in meinen Augen auch nicht viel schlechter als meine bisherigen BMWs.
In natura gefällt mir das Exterieur-Design des ID4 vieeel besser als auf den Bildern, vor allem in weiß-schwarz und den großen Rädern.
Der Enyaq wäre im Leasing in Summe deutlich günstiger gewesen, hat mich aber vom Design her nicht wirklich überzeugt. Mir gefallen die etwas gerundeten Formen einfach besser. Daher ist es der ID4 Tech geworden.

Problem beim Enyaq Design ist das Heck. Front und Seitenlinie sind super cool und dann kommt das fade Heck.

@cycroft "Schau mer mal ???

Skodaenyaq-iv
Id44

Das Heck ist eigentlich Skoda typisch. Zumindest was die Rückleuchten angeht.

Das gleiche gilt für ID.4, der die neue Formsprache der Rückleuchten seit T-Roc(?) allerdings futuristischer (zugleich ohne zu poralisieren) konsequent weiterführt.

Ich könnte mit dem Heck von Skoda eher leben, als mit dem auffälligen Front mit dem riesigen Grill, der quasi sagt, "ich wäre gerne ein Verbrenner, darf ich aber nicht".

Wobei auch der Front bietet da keine Überraschungen, der Octavia 2020 schaut ähnlich aus.

So sehr sind Geschmäcker Gottseidank unterschiedlich. Sonst fuhren nurmehr Charakterlose Einheits-Autos herum.

Auf den Zeichnungen wirkt das nie so richtig. Besser sind Live Fotos.

ID.4 Heck wirkt bulliger, gefällt mir auch besser.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Ja muss man sich sicher mal live im Autohaus anschauen. Der Innenraum im Skoda Enyaq ist sehr schön gestaltet, vor allem mit Lounge Sesseln in verschiedenen Leder Farben.

Mit persönlichen gefällt der Enyaq nicht von Innen, Lenkrad nur 2 Speichen ist erst mal merkwürdig. Der Mitteltunnel ist genauso wie beim Verbrenner. Verschwendeter Platz, finde das beim ID.4 sehr gut das man da zwei sehr große Ablagefächer hat. Der Enyaq ist mir zu sehr an die Verbrenner angelehnt von Außen und Innen. Der ID.4 hebt sich hier von den Verbrennern ab.

Ich finde beim ID.4 die Lampen etwas zu hoch. Er wirkt zu klotzig.
j.

Der Enyaq hat keinen"Mitteltunnel" sondern eine Mittelkonsole mit Ablage oben und auch viel Platz darunter (simply clever) und ein 3 Speichenlenkrad gibt es auch, siehe Foto.

Original-enyaq

Zitat:

@Wilger schrieb am 27. Februar 2021 um 15:07:23 Uhr:


Der Enyaq hat keinen"Mitteltunnel" sondern eine Mittelkonsole mit Ablage oben und auch viel Platz darunter (simply clever) und ein 3 Speichenlenkrad gibt es auch, siehe Foto.

Das ist richtig.

Wobei Ablage gibt es bei ID.4 auch darunter.
Zumal kann der 2 x Cup-Holder samt Boden aus der vorderen mittleren Ablage komplett entfernt und unter der Armlehne passend verstaut werden, um eben dort wo man will den Stauraum zu haben, den man braucht / oder VW denkt, dass man braucht :-)

Bitte lassen wir Marketing Sprüche aus dem Spiel, das führt hier zu nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen