ID.3 Wartezimmer und Lieferzeiten

VW ID.3

Guten Morgen,

irgendwie habe ich hier kein "Wartezimmer" gefunden und möchte es daher gleich mal einrichten. Wer mag kann hier eintragen, was er (oder sie) für einen ID.3 bestellt hat, wann er geliefert werden soll und wann er dann wirklich geliefert worden ist.

Gerne fange ich an:

gestern (28.07.2020) bestellt:

  • VW ID.3 Pro S Tour 150 kW (204 PS) 1-Gang-Automatik
  • Mangangrau Metallic Schwarz, Platinum Grey - Dusty Grey Dark/ Soul-Schwarz - Dusty Grey Dark
  • 4 Winterräder "Andoya" 7,5 J x 19 (zusätzlich) in Schwarz /glanzgedreht, AirStop®-Winterreifen 215/55 R 19 T
  • Bordwerkzeug und Wagenheber
  • Netzladekabel für Haushalts-Steckdose
  • Reifen und Felgen Sanya 7,5 J x 20 in Schwarz / glanzgedreht, Airstop®-Reifen 215/45 R 20
  • Wärmepumpe zur Reichweitenoptimierung

Der Kleine soll noch im 4. Quartal 2020 geliefert werden, auf ein Datum wollte sich der Händler auf keinen Fall festlegen. Ausgeliefert wird er dann in der Autostadt oder in der Gläsernen Manufaktur in Dresden (dafür habe ich mich entschieden).

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

irgendwie habe ich hier kein "Wartezimmer" gefunden und möchte es daher gleich mal einrichten. Wer mag kann hier eintragen, was er (oder sie) für einen ID.3 bestellt hat, wann er geliefert werden soll und wann er dann wirklich geliefert worden ist.

Gerne fange ich an:

gestern (28.07.2020) bestellt:

  • VW ID.3 Pro S Tour 150 kW (204 PS) 1-Gang-Automatik
  • Mangangrau Metallic Schwarz, Platinum Grey - Dusty Grey Dark/ Soul-Schwarz - Dusty Grey Dark
  • 4 Winterräder "Andoya" 7,5 J x 19 (zusätzlich) in Schwarz /glanzgedreht, AirStop®-Winterreifen 215/55 R 19 T
  • Bordwerkzeug und Wagenheber
  • Netzladekabel für Haushalts-Steckdose
  • Reifen und Felgen Sanya 7,5 J x 20 in Schwarz / glanzgedreht, Airstop®-Reifen 215/45 R 20
  • Wärmepumpe zur Reichweitenoptimierung

Der Kleine soll noch im 4. Quartal 2020 geliefert werden, auf ein Datum wollte sich der Händler auf keinen Fall festlegen. Ausgeliefert wird er dann in der Autostadt oder in der Gläsernen Manufaktur in Dresden (dafür habe ich mich entschieden).

1011 weitere Antworten
1011 Antworten

Hallo zusammen,

haben unseren ID3 Pro mit voller Hütte am 01.04.22 bestellt und am 30.12.22 zugelassen und mitgenommen🙂

Also 9 Monate Lieferzeit.

Viele Grüße

Zitat:

@Hugoratte schrieb am 12. Februar 2023 um 15:34:00 Uhr:


Pro S (4 Sitzer) am 23.06.2022 bestellt und am 08.02. konnte ich ihn bei meinem Händler abholen.

Habe auch einen Pro S (4 Sitzer) bestellt.

Wow- Glückwunsch @Hugoratte !
Lieferung nach nur gut 7 Monaten. 😰
Wie kriegt man das hin? Wurden keine Zusatzpakete bestellt? Ist das Auto eigentlich somit eher gekommen als in der AB angekündigt?

Passiert sowas überhaupt mal, das ein ID.3 eher kommt als angekündigt? Ich habe noch nie ein voraussichtliches Lieferdatum unter einem 3/4Jahr genannt bekommen. Fortan wurde mindestens um 3 Monate, zwischenzeitlich sogar um 6 weitere Monate verschoben.

Wir hatten eine Punktlandung hingelegt. Bestellt Ende März 2022, geliefert Anfang November 2022.

@A4Jupp
Zusatzpakete waren:
Infotainment Paket, Assistenz Paket, ACC, Komfort Paket Plus, Sportfahrwerk und die Wärmepumpe.

Vereinbarter (unverbindlicher) Liefertermin war der 01.02.2023
Eventuell lag es an meinem Schwerbehinderten Status?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hugoratte schrieb am 13. Februar 2023 um 17:16:31 Uhr:


@A4Jupp
Zusatzpakete waren:
Infotainment Paket, Assistenz Paket, ACC, Komfort Paket Plus, Sportfahrwerk und die Wärmepumpe.

Vereinbarter (unverbindlicher) Liefertermin war der 01.02.2023
Eventuell lag es an meinem Schwerbehinderten Status?

Hallo

@Hugoratte

, dann war die Lieferung zeitlich tatsächlich eine absolute Punktlandung. Danke für die Auflistung der Extras.

Ich habe z.T. Zusatzpakete bestellt, die damals im normalen Konfigurator schon nicht mehr verfügbar waren, aber von VW immer auch mit den ABs bestätigt wurden.

Komfortpaket "Plus", Interior "Plus", Infotainment-Paket "Plus", Assistenzpaket "Plus" incl. "IQ Drive" mit "Travel Assist", Wärmepumpe.

Mit einer Einhaltung des Lieferdatums laut AB (Q1,2023) rechne ich schon garnicht mehr. Ich hoffe aber wenigstens, das die Aussage des Händlers -sprich laut Bestellsystem: Juni 2023- eingehalten wird.

Hallo, habe gestern endlich mein ID3 erhalten. Die 1. Fahrt war eine lange Strecke von München nach Köln. 3x geladen, um sicher zu gehen.
Erster Eindruck sehr positiv. Jedoch ist viel Hartplastik eingebaut, siehe Türe. Weiter Details folgen.

Asset.HEIC.jpg
Image-2.jpg

Zitat:

@kes83 schrieb am 14. Februar 2023 um 14:36:57 Uhr:


Erster Eindruck sehr positiv. Jedoch ist viel Hartplastik eingebaut, siehe Türe. Weiter Details folgen.

Stößt man sich häufig daran?

Hallo, nein. Das nicht. Aber das Lenkrad ist ähnlich wie beim Autoscooter. Das Lenkrad gibt kaum nach, ist sehr fest.
Also es ist „nur“ ein Firmenwagen, für knapp 45TEUR gibt es sicherlich bessere Autos, vorallem mit einer besseren Innenqualität.

Ich werde nicht mehr meckern, sonst habe ich ja die Freude am Fahren nicht :-)

Deshalb gibt es ja jetzt den Nachfolger. Soll eine spürbare Aufwertung innen genossen haben. Schauen wir mal…

Zitat:

@TPursch schrieb am 14. Februar 2023 um 20:56:21 Uhr:


Deshalb gibt es ja jetzt den Nachfolger. Soll eine spürbare Aufwertung innen genossen haben. Schauen wir mal…

Also eine Verbesserung des Innenlebens beim ID3, ist wohl der einfachste Facelift von VW in seiner mehr als hundertjährigen Geschichte :-)

Ich kann jetzt schon sagen, dass VW mit dem aktuellen Innenraum den Käufer schon verars… hat!
Wie kann es sein, dass beim ID3 der Innenraum viel schlechter als der Golf 7 oder 8 ist? Schliesslich ist es ja der Nachfolger bzw. parallel hergestelltes E-Auto..

Ich wollte das Auto nicht mehr kritisieren. Das wird wohl sehr schwierig werden :-)

Ach ja, von München nach Köln habe ich 3x geladen. Es hätte mit der großen Batterie auch 2x ausgereicht.

Ach ja positive Dinge:
- sehr gutes Fahrgefühl
- man sitzt bequem
- Navi / Entertainment ist ganz gut
- Sound insgesamt gut
- Navi sehr überschaubar
- hinten genügend Kopf- und Beinfreiheit

Negativ:
- Kein Licht im Display Slite (wurde ja erwähnt)
- Mittelarmlehne hat kein Fach, bzw. Ist nur ein Arm
- gar keine Ablagefächer - gerade für Ausweise usw.
- Lenkrad sehr hard und die Knöpfe lassen sich schwer drücken

In den nächsten Tagen geht es dann weiter mit der Beurteilung:-)

Ich finde den ID3 im Gesamtpaket nicht so schlecht, wie er gemacht wird, wenn ich ihn mit vielen Vorgängerautos vergleiche - Liste siehe unten.

Die Autos der letzten 10 Jahre waren allesamt teuer als der ID3 (Drittwagen Seat Mii zählt nicht). Da waren im Innenraum echt super Autos dabei - der Volvo V60 ist in der höchsten Ausstattungsversion sehr edel gemacht. Der ebenfalls im Fuhrpark befindliche Audi e-tron hat ausstattungsbereinigt den doppelten Listenpreis und ist gemessen am Preis OK, wenn auch nicht sensationell.

Nicht alles was glänzt ist im Alltag auch praktisch. Ich nutze meine Autos und mir ist Nutzen wichtiger als Show. So fühlen sich geschäumte Flächen zwar toll an, sie sind aber empfindlicher. Einer der Volvo V60 hatte schon nach wenigen Wochen eine Macke in der geschäumten Seitentürverkleidung, weil beim Transport da was reindrückte und eine dauerhafte Delle hinterließ. Das wäre mit Hartplastick nicht passiert.

Der aus dem vollen gefräste Aludrehknopf für den Motorstart im Volvo fühlt sich jeden Tag toll an. Am 1. Tag, am 17. Tag, am 62. Tag… am 103. Tag fragt man sich aber, warum man jeden Tag für Start und Stopp so ein Teil drehen muss? In den ID3 setze ich mich einfach rein und lege den Gang ein 😉 und steige nach der Ankunft einfach aus. Selbst das Drücken des Aluknopfes (ist weniger Arbeit als drehen im Volvo) im e-tron ist zu viel 😉. Das hatte ich letztlich sogar vergessen und mich gewundert, warum nix passiert 😁

Der Vergleich des ausstattungsbereinigt fast doppelt so teurem e-tron zum ID3 geht in vielen Punkten nicht gut aus für den Audi. Wer VW kennt fragt sich, warum für viele Ausstattungskleinigkeiten extra bezahlen muss. So habe ich im Audi den besseren Sound gewählt und musste als Zwangsoption ein Ambientelichtpaket nehmen. Wenn man nun meint, damit gibt es LED Leuchtsreifen, hat falsch gemeint. Da muss man dann Paket II nehmen, kostet noch einmal 250 € extra. Im Golf oder ID3 ist das Serie.

Auch die Lenkradheizung - ein generell sehr günstiges und extrem angenehmes Extra - ist eingeschränkter im Audi, es gibt nur an oder aus. Der ID3 hat drei Stufen und brutzelt in der höchsten Stufe schon nach einer Minute die Handflächen, während ich im Audi noch nach einer halben Stunde kühle Finger habe. Für die e-Sitze gibt es nur zwei Memory-Tasten, der Golf hatte drei. Mir viele noch viel ein…

Immerhin ist der Audi extrem günstig im Leasing, somit ein klasse Auto für meinen Preis. Hat ja Leistung und Größe (auch wenn zu wenig, wenn man die Ausmaße betracht).

Unter dem Strich ist der ID3, gemessen am Preis nach meiner Erfahrung ein gutes Auto.

Sehr positiv +++

- Motorleistung
- innere Größe, Raumausnutzung bei ähnlicher Außengröße, wie eine Golf
- Ruhe
- Fahrwerk, das sogar sehr, sehr gut und gemessen am Luftfahrwerk des e-tron in der Stadt nicht so viel schlechter
- pfiffige Bedienungsdetails

die aber auch bitter nötig sind, da die neue „Bedienkultur” in vielen Punkten gruselig ist. Watt war der Golf 7 so schön einfach 😁

Insgesamt ist es aber der beste Golf, den ich je hatte 😉

Gestern den id3 bestellt. In der Version Max. Soll im Dezember kommen. Wird das Facelift werden. Mein erstes E Auto. Ersetzt meinen Touareg cr. Wallbox wird in 3 Wochen installiert. Bin gespannt.

Bestellt am 13.08.22, Lieferung heute 02.03.23
ID3 Pro S, Assistenzpaket, ACC, Exterieur Style Silver, Infotainment-Paket, Interieur Style mit Lenkrad Electric White,
Komfortpaket Plus,

Erste Bestellung Oktober 22. Lieferungstermin war Juli 23. Jetzt storniert und das Facelift als max version bestellt. Lieferung Dez 23

Ich bekommen ein Pro S mit ein paar Paketen als Dienstwagen. Bestellt 06/22 Lieferzeit war auch für Juni 23 angegeben. Jetzt kam die Nachricht, und ich hole ihn am 31.3. in der gläsernen Manufaktur in Dresden ab. Dann doch 3 Monate früher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen