ID.3 Verbrauch
Hallo zusammen,
einen Verbrauchsthread konnte ich nicht finden, meine aber, dass es doch Mal sinnvoll wäre über reale Verbräuche als über die Theorie in anderen Threads zu diskutieren.
Ich mache also Mal den Anfang:
Meinen ID.3 Business bekomme ich bis auf die Überführung am 23.12. auf Strecken von bis zu 15km nicht unter 25kWh/100km. Bei bis zu 3km sind es bei mir sogar knapp 30kWh/100km und das bei 80%Stadt und 20% Landstr. mit max. 70 km/h
Als Verbrauchswunder konnte sich der Wagen bisher nicht herausstellen.
Den Wagen fahre ich mit Klima, auf D (Sport o. Comfort) und nutze so oft es geht die Möglichkeit der Rekuperation (per Pedal o. Umschalten auf B, bspw. bei BAB-Abfahrten)
121 Antworten
Ja, das stimmt schon. Vorne ist es aber nicht ganz so schlimm, weil die Stillstandsbremsung ja systembedingt immer über dei Radbremsen erfolgt und vorne habe ich da schon eine nennenswerte Bremsleisung.
Es schadet aber auch nichts hin und wieder mal bewusst scharf zu bremsen.
Die Entscheidung für die Trommel hinten halte ich auch für goldrichtig. Das vermeidet viele Probleme.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 1. Januar 2021 um 11:13:25 Uhr:
Zitat:
@Sniady schrieb am 1. Januar 2021 um 10:38:45 Uhr:
Ich hatte nach Datenblatt mit max. 20 kWh und damit max. 10€ gerechnet. Das kann ich mir nach Deiner Aussage wohl abschminken. Oder?Ist diese Überlegung richtig?
Ich hatte das gerade auf Kurzstrecke mit ausgeschalteter Heizung ausprobiert und bin dabei auf ca. 20 kWh/100 km gekommen. Im Sommer erreichst Du auch noch niedrigere Werte wenn die Klimatisierung ausbleibt.
Hallo sniady, meinen eGolf habe ich im Sommer in der Stadt mit ca 15 kWh gefahren, das kann der id3 auch....
Auch für die Kurzstrecke in der Stadt und dann auch noch in 30 er Zonen gibt es für mich keine bessere Alternative, Im Jahresdurchschnitt kommt man da sicher an , unter die 20 kWh pro 100 km ran... Erst recht bei dem Fahrprofil (Arona-Gas) Man muss ja nicht immer voll heizen oder kühlen, war beim Arona (Gas) ja vermutlich auch nicht so möglich, weil der Motor nach 3 km nicht warm wird..
Und wenn man es doch mal schnell warm oder kalt haben will, dann geht das sofort..
Es gibt ja auch ADAC Ladekarten, mit denen man für 39ct pro kWh laden kann (DC) und 29ct AC..im EnBW Netz laden kann.. Oder auch andere Ladekarten, evtl. ist laden dann günstiger als für 50ct / kWh möglich..