ID 3 Leasingkonditionen
Moin in die Runde,
gibt es schon jemanden, der (konkrete) Leasingkonditionen hat? Ich habe mir das mal von unserem Berater rechnen lassen und wir sind bei folgenden Konditionen gelandet:
ID 3 1ST Max
Anzahlung = 6000 € Umweltbonus
15 000 km / Jahr für 36 Monate: 283 € zzgl. MwSt
15 000 km / Jahr für 24 Monate: 286 € zzgl. MwSt.
Wartung + Verschleißreparaturen würden 29 € zzgl. MwSt. / Monat kosten.
So lande ich bei ca. 360-370 € inkl. MwSt. So richtig günstig ist das nicht. Zum Vergleich: Ein V60 T6 Recharge mit guter Ausstattung würde mich 320 € / Monat bei 15 tsd / Jahr für 36 Monate Kosten bei Anzahlung = Umweltbonus.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Dienstwagenfahrer mit hohem Steuersatz fahren sicher eher keinen ID3.
Wie kommst du darauf?
Es gibt genügend Menschen die nicht das größte Auto fahren müssen, dass sie fahren könnten.
Ich möchte zum Beispiel kein Auto mehr, das größer ist wie ein Golf.
171 Antworten
Bin gerade hin- und hergerissen: den Move gibt's beim örtlichen VW-Händler für 239€ (inklusive Wartungspaket und Stunt mit rückzahlbarer Anzahlung), gehört jetzt nicht zu den allergünstigsten Angeboten, dafür muss ich aber zwecks Abholung/Rückgabe nicht durch halb Deutschland fahren.
Das Move-Paket bringt alleine schon einen satten Preisvorteil, allerdings bekommt man auch ein paar Extras dazu, die man nicht braucht (oder will🙄). Und gegenüber dem 174€ 'Lockangebot' ist es immerhin ein Aufschlag von von 37% (oder gesamt betrachtet inkl. Überführung: 27cent/km zu 35cent/km), wenn man von weiteren Extras absieht.
So rein als Auto betrachtet haut mich der ID.3 nicht vom Hocker (ein Ioniq 5 z.B. fährt spürbar angenehmer, ein Golf fühlt sich deutlich kompakter und übersichtlicher an), es wäre also eine reine Kopfentscheidung aufgrund der Kosten. Immerhin sind diese transparent, kaufe ich einen Gebrauchtwagen für 6-7tsd €, ist aufgrund des Alters vollkommen unabsehbar, wieviel er mich an Wertverlust und Reparaturen in 2 Jahren kosten wird.
Hatte bei 10 Tkm Angebot für
214 €
MOVE inkl. Wartung & Inspektion, inkl. Erlebnisabholung Autostadt WOB, 0 € Anzahlung (1.900 € Anzahlung übernimmt Händler als Händlercashback, muss auch nicht mehr vorgestreckt werden)
218 €
MOVE + Ganzjahresreifen
Geworden ist es dann aber
289 €
MOVE + Ganzjahresreifen + Wärmepumpe bei 20 Tkm p. a.
Edit:
Der Volkswagen Konfigurator wollte übrigens dafür 540 € und man muss mindestens nochmal 890 € für die "Überführung" (Abholung Autostadt WOB) dazurechnen. Macht effektiv 577 € und genau doppelt so teuer.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 19. Februar 2024 um 11:10:49 Uhr:
Bei mir hat der Preis am Leasingende noch nie gepasst, so dass ich ihn hätte übernehmen wollen 😉
Na was heißt "noch nie gepasst"?
Nehmen wir mal den Wagen aus meiner Kalkulation für 38.800€..
Abzüglich 24 Monate 330€ = 7920€
bliebe ein rechnerischer Restwert von
ca. 31.000€
Bei Rückgabe dann nochmal den obligatorische Aufschlag von 2000,-€ für Kratzer, Beulen und Dellen dazu gerechnet, würde für mich bedeuten, das der Wagen bis zu einer Summe von 33.000€ eine top Option wäre
😉
So rechnet man Leasing aber nicht!
Ähnliche Themen
Genau, die rechnen komplett anders.
Weiß man denn vorher, was der Restwert ist?
Zitat:
@BrummBrumm1 schrieb am 19. Februar 2024 um 19:04:33 Uhr:
…
Nehmen wir mal den Wagen aus meiner Kalkulation für 38.800€..
Abzüglich 24 Monate 330€ = 7920€
bliebe ein rechnerischer Restwert von
ca. 31.000€Bei Rückgabe dann nochmal den obligatorische Aufschlag von 2000,-€ für Kratzer, Beulen und Dellen …
Ich habe noch nie 2.000 € für Kratzer und Co. bezahlt. Selbst mit größeren Schäden durch Parkrempler nicht.
Aber selbst wenn, dann bekomme ich als Barzahler einen Rabatt. Ja, ist nicht mehr viel, geht aber immer noch. Den ziehe auch noch ab.
Als letztes hat mir die Leasing noch nie den LP abzüglich meiner Raten angeboten. War immer deutlich mehr = total uninteressant.
Mein Vater hatte es gemacht, weil er den Wagen mit über 80 unbedingt behalten wollte.
Zitat:
@rainer__d schrieb am 19. Februar 2024 um 19:35:11 Uhr:
Weiß man denn vorher, was der Restwert ist?
Bei einem echten Leasing nicht. Bei einer 3-Wege-Finanzierung schon. Beim Leasing entsteht der Kaufpreis meist kurz vor Ende, da schaut man dann nach den jeweiligen Marktwerten.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 19. Februar 2024 um 19:52:30 Uhr:
Zitat:
@rainer__d schrieb am 19. Februar 2024 um 19:35:11 Uhr:
Weiß man denn vorher, was der Restwert ist?Bei einem echten Leasing nicht. Bei einer 3-Wege-Finanzierung schon. Beim Leasing entsteht der Kaufpreis meist kurz vor Ende, da schaut man dann nach den jeweiligen Marktwerten.
Das wäre ja noch besser für mich, mit Übernahme Gedanken.
Neu Modelle, Preise, Technik, Design's drücken dann ja kräftig auf den Restwert, grade hier bei den E-Mobilen.
Laut den Leasing-Konditionen verlangt die VW Bank eine Umweltschadenversicherung - sowas habe ich ja noch nie gehört. Gerade mal im Kleingedruckten bei meiner Versicherung nachgelesen, scheint immerhin standardmäßig enthalten zu sein.
Zitat:
@BrummBrumm1 schrieb am 19. Februar 2024 um 20:23:37 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 19. Februar 2024 um 19:52:30 Uhr:
Bei einem echten Leasing nicht. Bei einer 3-Wege-Finanzierung schon. Beim Leasing entsteht der Kaufpreis meist kurz vor Ende, da schaut man dann nach den jeweiligen Marktwerten.
Das wäre ja noch besser für mich, mit Übernahme Gedanken.
Neu Modelle, Preise, Technik, Design's drücken dann ja kräftig auf den Restwert, grade hier bei den E-Mobilen.
Ein normaler und zu erwartender Preisverfall ist von vornherein Teil der Kalkulation, ebenso wie Differenz zwischen Listenpreis und tatsächlicher Finanzierungssumme. Beides wirst du idR. nicht erfahren. Es beginnt jetzt hier der Reiz als Einzelner schlauer zu sein, als die Profis, die den ganzen Tag nichts anderes machen und dafür jede Menge Daten haben.