Iconic Spielerei oder sinnvoll?

BMW i4

Hallo,

ich stelle mir gerade die Frage, ob ich die Iconic Sounds dazubestellen soll. Wahrscheinlich ist es nur eine nette Spielerei, aber das wird mein erstes E-Fahrzeug und stelle es mir schon seltsam vor, wenn man beim Beschleunigen so gar nichts hört. Sound ist ja nicht nur schön (oder nervig, wie man es sieht), sondern hilft auch dabei zu verstehen, was das Fahrzeug gerade so macht.

Wie haben das andere Umsteiger erlebt, die von Benzin zu E gegangen sind und ohne Iconic unterwegs sind?

100 Antworten

Iconic lässt sich ganz definitiv nicht über den Store beziehen. Dort gibts insgesamt sagenhafte zwei Ausstattungsmerkmale zum Nachbuchen:

- ACC+ ( Auto Cruise Control 30 – 160km/h)
- Fernlichtassistent

Mehr gibts nicht. Die Info kommt von meinem Freundlichen und ist wenige Tage alt.

Zitat:

@funkahdafi schrieb am 18. November 2023 um 17:34:18 Uhr:


Iconic lässt sich ganz definitiv nicht über den Store beziehen. Dort gibts insgesamt sagenhafte zwei Ausstattungsmerkmale zum Nachbuchen:

- ACC+ ( Auto Cruise Control 30 – 160km/h)
- Fernlichtassistent

Mehr gibts nicht. Die Info kommt von meinem Freundlichen und ist wenige Tage alt.

Ok, Danke. Schon komisch, sollte eigentlich einfach machbar sein. Aber vielliecht denkt man sich ja "will eh keiner haben, dann sparen wir uns den Aufwand" 😁

Ich meine in einem anderen Fred gelesen zu haben, dass dafür tatsächlich eigene Hardware vorhanden ist.

Zitat:

@funkahdafi schrieb am 18. November 2023 um 17:34:18 Uhr:


Iconic lässt sich ganz definitiv nicht über den Store beziehen. Dort gibts insgesamt sagenhafte zwei Ausstattungsmerkmale zum Nachbuchen:

- ACC+ ( Auto Cruise Control 30 – 160km/h)
- Fernlichtassistent

Mehr gibts nicht. Die Info kommt von meinem Freundlichen und ist wenige Tage alt.

Stimmt so auch in der Basis. Ich meine man kann noch Drive recorder nachbuchen, dafür muss aber auch andere extra SA als Voraussetzung gekauft werden, glaube parkassistenz plus war das, vielleicht auch noch DAP.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

warum ist eigentlich das iconic sound feature im connected Drive shop günstiger als wenn man es im Konfiguratior zum Auto dazubestellt?

Lg
Evoqui

Zitat:

@Evoqui schrieb am 15. Januar 2024 um 18:47:33 Uhr:


Hallo zusammen,

warum ist eigentlich das iconic sound feature im connected Drive shop günstiger als wenn man es im Konfiguratior zum Auto dazubestellt?

Lg
Evoqui

? Man kann es doch gar nicht nachbuchen?

Um zu sehen was für das eigene Fahrzeug nachbuchbar ist muss man sich einloggen. Generell findet man Dinge im Connected Drive Shop die aber dann für das jeweilige Fahrzeug nicht zur Verfügung stehen.

Iconic Sound wäre zB super wenn man so eine Monatsabo zum Testen finden würde. Aber das macht man wahrscheinlich nicht weil anschliessend niemand es für länger buchen würde 😁

Geiler wäre es dann schon wenn die Iconic Sounds aussen zu hören wären anstatt innen. Es wäre sicherer für die Fussgänger als dieses geräuschlose (fast) E-Auto was du erst hörst wenn du auf der Haube liegst...

Zitat:

@luxlicht schrieb am 16. Januar 2024 um 07:13:45 Uhr:



Zitat:

@Evoqui schrieb am 15. Januar 2024 um 18:47:33 Uhr:


Hallo zusammen,

warum ist eigentlich das iconic sound feature im connected Drive shop günstiger als wenn man es im Konfiguratior zum Auto dazubestellt?

Lg
Evoqui


Iconic Sound wäre zB super wenn man so eine Monatsabo zum Testen finden würde. Aber das macht man wahrscheinlich nicht weil anschliessend niemand es für länger buchen würde 😁

Geiler wäre es dann schon wenn die Iconic Sounds aussen zu hören wären anstatt innen. Es wäre sicherer für die Fussgänger als dieses geräuschlose (fast) E-Auto was du erst hörst wenn du auf der Haube liegst...

Im Monatsabo wäre es für BMW sicherlich nicht sinnvoll, da nicht wenige das nach einem Monat wieder abbestellen würden. Es bleibt aber die Frage, warum man das nicht nachkaufen kann, so wie das beispielsweise mit dem Fernlichtassistenten ja auch möglich ist.

Nach außen sollten die E-Auto schon alle ähnliche Geräusche produzieren, damit sie beispielsweise für Blinde eindeutig identifizierbar sind.

Iconic sounds sind doch nur für den Innenraum, oder? Somit dürfte der äußere Klang immer gleich sein von allen i4s. Ich würde eher sagen, dass die EU das Fahrgeräusch außen noch konkret vorgeben soll für alle eautos… das ist jetzt so unterschiedlich zwischen den Herstellern…

Stimmt, die EU sollte vorgeben, dass jedes Lebensmittel gleich schmeckt und bitte auch jedes Kleidungsstück gleich aussieht 😉

Ich finde es gut, wie es momentan ist. Der Sound ist vorgeschrieben, klar etwas laut ist er meiner Meinung nach, aber die Hersteller können sich darüber profilieren. Die Elektroautos hier in der Gegend erkenne ich am Sound, die Zoe klingt nunmal anders wie der Q8 etron. Und wenn mal ein Taycan vorbei fährt, erkenne ich den üblicherweise auch sofort, weil der Taycan wirklich einen geilen Sound hat.

Ich finde es fast schon schade, dass man die Geräusche im i4 aufgrund der guten Dämmung kaum hört, bis heute würde ich wohl mein eigenes Fahrzeug noch nicht am Sound erkennen, im Gegensatz zu den Verbrennern.

… hat der i4 eigentlich dieses nervige Piepen beim rückwärtsfahren?

Unsere Version nicht. Die US-Version schon.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 16. Januar 2024 um 13:20:49 Uhr:


Ich finde es gut, wie es momentan ist. Der Sound ist vorgeschrieben, klar etwas laut ist er meiner Meinung nach, aber die Hersteller können sich darüber profilieren. Die Elektroautos hier in der Gegend erkenne ich am Sound, die Zoe klingt nunmal anders wie der Q8 etron. Und wenn mal ein Taycan vorbei fährt, erkenne ich den üblicherweise auch sofort, weil der Taycan wirklich einen geilen Sound hat.

Ich finde es fast schon schade, dass man die Geräusche im i4 aufgrund der guten Dämmung kaum hört, bis heute würde ich wohl mein eigenes Fahrzeug noch nicht am Sound erkennen, im Gegensatz zu den Verbrennern.

wie jetzt, der i4 macht aussen Geräusche? Selbst mit offenem Fenster im Parkhaus habe ich davon noch nichts bemerkt ausser ein surren vom Elektromotor...was ich nicht als ein aktives Geräusch bezeichnen würde.

Ja, ist echt leise und geht auch nicht lange, glaube da ist unter 30 schon Schluss. Wollte ich mal rausfinden, danke für die Erinnerung 😁

Zitat:

wie jetzt, der i4 macht aussen Geräusche? Selbst mit offenem Fenster im Parkhaus habe ich davon noch nichts bemerkt ausser ein surren vom Elektromotor...was ich nicht als ein aktives Geräusch bezeichnen würde.

Bis 30 km/h müssen alle eautos ein Außengeräusch machen für Fußgänger… ab 30 sind dann die abrollgeräusche so dominant, dass es nicht mehr nötig ist.

Wie gesagt würde ich dieses Außengeräusch für die Fußgänger/Blinde vereinheitlichen, damit klar ist: jetzt kommt ein eAuto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen