Iconic Spielerei oder sinnvoll?
Hallo,
ich stelle mir gerade die Frage, ob ich die Iconic Sounds dazubestellen soll. Wahrscheinlich ist es nur eine nette Spielerei, aber das wird mein erstes E-Fahrzeug und stelle es mir schon seltsam vor, wenn man beim Beschleunigen so gar nichts hört. Sound ist ja nicht nur schön (oder nervig, wie man es sieht), sondern hilft auch dabei zu verstehen, was das Fahrzeug gerade so macht.
Wie haben das andere Umsteiger erlebt, die von Benzin zu E gegangen sind und ohne Iconic unterwegs sind?
100 Antworten
Zitat:
@Franzmannn schrieb am 15. Januar 2025 um 22:08:26 Uhr:
Warum kauft man sich ein eAuto und holt sich dann den Verbrennerkrach ins Auto?
Ist schon etwas spezieller, aber ich habs quasi immer aus bisher. Vllt teste ich es mal, wenn das Wetter wieder besser ist auf einer schönen Sonntagsausfahrt über kurvige Landstraßen. Im M50 ist es Serie, sonst hätte ich es auch nicht.
Du hörst quasi nur was, während sich die Geschwindigkeit ändert, je kräftiger die Beschleunigung (positiv oder negativ) umso lauter. Bei Konstanttempo ist das Geräusch quasi aus. Man hat also kein „Grundpegel“ wie beim Verbrenner.
Ich selbst fahre einen EQE AMG mein Freund einen M50 er hat Iconic Sounds immer aus da es nervt. Ich habe meine Sounds manchmal an beim fahren im Parkhaus oder wenn ich meine lustigen 5 Minuten habe ansonsten ist es immer aus. Vorteil beim AMG die Sounds sind aussen hörbar.
Zitat:
Ich würde sie nicht hergeben.
Ich schon. Nervig und nicht ansatzweise realistisch im Klangbild.
Eine Sternstunde von Hans Zimmer ist das nicht gewesen.
Aber, wie immer, das ist meine pers. Unbedeutende Meinung. Wer es mag (braucht) darf es gerne einschalten.
Zitat:
Vorteil beim AMG die Sounds sind aussen hörbar.
Ist eher ein Nachteil … für die vielen unbeteiligten außerhalb der krawallbude. Die werden ungewollt und ungefragt beschalt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@x3black schrieb am 16. Januar 2025 um 12:24:03 Uhr:
nicht ansatzweise realistisch im Klangbild.
Sollte es ja auch nicht sein. Geht ja auch nicht, weil ein Elektrofahrzeug gar nicht das Verhalten wie ein Verbrenner hat. Da muss man schon Schaltvorgänge etc. wie Hyundai simulieren, dann bekommst was halbwegs realistisches.
Die Iconic Sounds sollten den Beschleunigungsprozess untermalen, das tun sie m.M.n. gut. Ob man es mag, muss jeder für sich entscheiden.
Wer jedoch realistisches Motorgeräusch erwartet, hat die Sache nicht bis zu Ende gedacht.
Zitat:
@Maxxx81 schrieb am 15. Januar 2025 um 05:51:35 Uhr:
Guten Morgen zusammen, ich habe mich jetzt mal hier durchgewühlt aber so richtig komme ich jetzt nicht mehr mit 😉
Die Aussensounds kann man anpassen, das habe ich jetzt so verstanden, aber was ist denn wenn ich keine iconic Sounds an Bord habe, kann ich diese jetzt nun nachträglich codieren lassen oder nicht? Fahre einen 35er aus 6/2024… danke für eure Aufklärung :-)
… habe im M50 die Iconic Sounds in Serie. Meiner Meinung völlig nutzlos weil es einfach nur nerviger Lärm ist. Und auch keiner meiner Mitfahrer fand das je cool.
Zitat:
@FrankMB schrieb am 16. Januar 2025 um 15:38:38 Uhr:
Und auch keiner meiner Mitfahrer fand das je cool.
Das ist echt spannend, denn bei mir fanden es eigentlich alle Mitfahrer ziemlich geil. Einer der selbst AMG GT fährt (Mitfahrgelegenheit), saß das erste Mal bei mir in einem i4 und war absolut begeistert von dem Sound bzw. allgemein dem Auto. Aber es ist halt nichts, um es dauerhaft anzulassen.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 16. Januar 2025 um 15:43:12 Uhr:
Zitat:
@FrankMB schrieb am 16. Januar 2025 um 15:38:38 Uhr:
Und auch keiner meiner Mitfahrer fand das je cool.Das ist echt spannend, denn bei mir fanden es eigentlich alle Mitfahrer ziemlich geil. Einer der selbst AMG GT fährt (Mitfahrgelegenheit), saß das erste Mal bei mir in einem i4 und war absolut begeistert von dem Sound bzw. allgemein dem Auto. Aber es ist halt nichts, um es dauerhaft anzulassen.
Jeder Jeck ist halt anders. Aber schön zu wissen dass du auch meine Meinung schätzt ;-)
Ja, die Menschen sind eben unterschiedlich. Ich frag mich aber schon, woher die so unterschiedliche Wahrnehmung kommt. Ich glaube es waren bestimmt schon 10-15 Mitfahrer, die die Sounds positiv angesprochen haben, einige davon zufällig ausgewählte Mitfahrer (über Blablacar), und kein einziger hat sich bisher negativ dazu geäußert.
Nur als ich die Außensounds verändert hatte, habe ich einen Kommentar bekommen, dass das viel zu laut sei, das hab ich aber auch wieder zurückgeändert.