Iconic Spielerei oder sinnvoll?
Hallo,
ich stelle mir gerade die Frage, ob ich die Iconic Sounds dazubestellen soll. Wahrscheinlich ist es nur eine nette Spielerei, aber das wird mein erstes E-Fahrzeug und stelle es mir schon seltsam vor, wenn man beim Beschleunigen so gar nichts hört. Sound ist ja nicht nur schön (oder nervig, wie man es sieht), sondern hilft auch dabei zu verstehen, was das Fahrzeug gerade so macht.
Wie haben das andere Umsteiger erlebt, die von Benzin zu E gegangen sind und ohne Iconic unterwegs sind?
100 Antworten
Keine Sorge, für die App-Anbindung deines Autos wirst du nichts zahlen müssen 😉 Für andere Services wie Navi-Updates dafür schon.
Zitat:
@-jj- schrieb am 14. November 2023 um 19:49:14 Uhr:
(...) Wie bei allen modernen Autos wird sie nicht mehr über eine Fernbedienung gesteuert, sondern über die App. Das bedeutet also, dass nach drei Jahren der Service richtig teuer wird, da dann die Gratiszeit angelaufen ist. Oder wie jetzt bei diversen Mercedes-Modellen, nach technischer Änderung die Fernsteuerung einfach gar nicht mehr geht.(...)
https://www.bimmertoday.de/.../
😉
Hat bei unserem G31 aus 12/2020 prompt geklappt 🙂
Zitat:
@Mankra schrieb am 14. November 2023 um 19:41:05 Uhr:
Ziemlich in jedem aktuellen E-Auto, oder?
Wie auch die Sitzheizung und Klima-Automatik.
Sicher? Ich habe gerade bestellt und musste für Sitzheizung extra bezahlen.
Die Sitzheizung (nur vorne oder optional vorne+hinten) ist Sonderausstattung und kostet beim i4 Aufpreis.
Da gibt es im Konfigurator einige Abhängigkeiten, aber in der Basis (selbst beim M50) ist es nicht drin.
Ähnliche Themen
ich mag die iconic sounds ... ich fahre meistens im eco pro modus weil mir die gaspedalkennlinie vollkommen ausreicht. wenn ich dann mal auf comfort oder sport fahre, dann ist der zusätzliche "sound" eine nette untermalung. und wenn es nervt, kann ich es immer noch ausschalten aber es passt dazu.
btw: neulich ein m440i grancoupe gefahren .. selbst dort nennt sich der künstliche motorsound inzwischen iconic sound ... wenn man den deaktiviert, hört man gar nichts mehr vom motor (ausser man ist bei über 5000u/min) ... so wirklich von echtem klang kann man also auch nicht mehr reden. interessant wo das alles hinläuft.
Echt? Und man kann das ausschalten?
Bei meinem M340i hieß das ganze „Active Sound Design“ und das konnte man nur per Codierung ausschalten.
Ich denke, um eine direkte Antwort auf die eigentliche Frage zu geben…Spielerei oder sinnvoll…
Dass es sicher eher Spielerei als wirklich sinnvoll ist.
Aber wie das bei Spielereien so üblich ist muss jeder für sich entscheiden ob er es für sich möchte oder nicht…aber unter sinnvoll oder notwendig fällt es wohl eher nicht 😉
Ich hätte nicht dafür extra gezahlt, wenn es nicht in einem sinnvollen Paket ohnehin dabei gewesen wäre. Würde mir aber wünschen die Sounds auf die Fahrprofile im Individualmodus einzeln ein oder ausschalten zu können. Im Sportmodus wäre es doch lustig.
Zitat:
@jan.muc schrieb am 14. November 2023 um 20:30:26 Uhr:
Keine Sorge, für die App-Anbindung deines Autos wirst du nichts zahlen müssen 😉 Für andere Services wie Navi-Updates dafür schon.
Ich werde sicher nichts bezahlen, weil ich das Auto vorher wechsle.
Im initialen, kostenlosen Connected Paket enthalten ist:
Remote Services
Mit den Remote Services der BMW Connected App steuern Sie Ihren BMW sehr komfortabel, einfach und sicher aus der Ferne mit Ihrem Smartphone.
Der Gratiszeitraum endet nach drei Jahren. Einen Preis gibt es noch nicht.
"Der digitale Dienst läuft bis xx.xx.xxxx und ist danach nicht mehr verfügbar. Sie können eines unserer Connected Booster Pakete buchen, um den digitalen Dienst weiter nutzen zu können."
Fernbedienung per App, Sprachsteuerung, Onlinenavigation, ist dann alles Abo-pflichtig. Bei der Navigation gibt es Alternativen, aber wer (intelligente) Sprachsteuerung und Fernbedienung nutzen möchte, der muss jährlich zahlen. BMW wollte in meinem G31 sogar für die Nutzung von CarPlay Geld, hat erst dann zurückgerudert, als sie gemerkt haben, dass sie den Bogen damit weit überspannt haben. Als ich meinen bestellt habe, war es aber nach der Jahren noch kostenpflichtig.
In der Theorie ja, in der Praxis klappt das nicht bei allen und niemand weiß warum. Wenn es dir wichtig ist, solltest du es ab Werk bestellen, um nicht enttäuscht zu sein, wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht im Store ist.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 17. November 2023 um 09:15:21 Uhr:
In der Theorie ja, in der Praxis klappt das nicht bei allen und niemand weiß warum. Wenn es dir wichtig ist, solltest du es ab Werk bestellen, um nicht enttäuscht zu sein, wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht im Store ist.
Nicht bei allen halte ich für ein Gerücht. Bei keinem…
Hátte noch keine Fall gelesen, wo es geklappt hat.