Iclink -Ipod
Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!
Also nur Geduld!
🙂
1094 Antworten
hmmm, da schau ich nach ein paar monaten mal wieder ob es was neues gibt und oh wunder...
ohne dass ich jetzt den ganzen thread druchgeackert hätte, kann mir jemand was genaueres zu den kompatiblem usb-devices sagen?
wie gross dürfen hdds maximal sein (also nicht im ipod, sondern direkt am usb)?
wie ist die navi, wenn wirklich viele daten vorliegen?
wie tief darf die verzeichnisstruktur sein?
und dann noch etwas spezieller: was für hardware ist verbaut, was für software wird verwendet? (hintergrund : die steuerung eines miniMac oder Car-PC via MMI fänd ich sehr interessant, auch wenn ich eigendlich keine zeit hab.)
Zum Thema Playlist und vergessen des letzten Titels.
Gestern ist der Fehler bei mir das erste mal aufgetreten.
Ich hatte vorher 3 Playlists auf dem Gerät.
- Die Listen habe ich direkt über CD 1-3 angewählt und er hat den Titel behalten
Nachdem ich dann 5 Playlists ( eine "intelligente" Playlist ) angelegt hatte und eine Liste via Menu->Playlists gespielt habe hat er den Titel vergessen.
Ich habe jetzt nur Vier Listen drauf ohne Intelligente und werde es die Tage testen.
Zusätzlich hatte ich von 1.00 auf 1.04 geupdatet - daran wird es hoffentlich nicht liegen.
Mit den Playlisten sind wir denke mal auf ner heißen Spur
Noch ne andere Frage von denen die ab und zu mal Kontakte zu Dension Pflegen.
Werden später noch weitere Funktionen des I-Pod unterstützt ?
Also z.b. die "On-The-Go" Playliste oder das Compilation Menu ?
CU
Torsten
übrigens hat maxxcount noch immer nicht die neu fw auf der hp.....
Ähnliche Themen
Habe jetzt auch die 1.04 drauf und ich muss sagn, beim funzt der Cache schlechter als bei der 1.00. Es vergisst immer, wo er zuletzt war - egal ob mit oder ohne Playlist. Vielleicht Alzheimer 😁.
Also einfach die Playlisten "Nicht" zu benutzen ist doch Grütze. Jeder der bei Itunes Musik kauft, hat diese als Playlist auf dem Ipod. Das macht ja nen teil des Reizes des gerätes aus, die tolle Übersichtlichkeit. (Eben über Playlists) Wenn man nur 1 Playlist hat, kann das GW auch nix vergessen, Aber das ist weit von dem weg, was ich will (und diese Einschränkung tät ich auch nicht akzeptieren)
Reine Geschmackssache.
Für mich ist nur die Fülle der Musik wichtig und das schnelle navigieren...und das krieg ich auch ohne playlist hin...aber wie gesagt ist das reine Gescjmackssache....😉
WAS ist der Unterschied zwischen einer 'Playlist' und einer sog. 'intelligenten Playlist' ?
Evt. Workaround:
Keine Playlisten anlegen und dafür das 'Album' oder den 'Genre' in den ID3-Tags anpassen und so Lieder zu Gruppen zusammenfügen?
Zitat:
Original geschrieben von karnin
WAS ist der Unterschied zwischen einer 'Playlist' und einer sog. 'intelligenten Playlist' ?
Die Intelligente Playlist wird von I-Tunes selbst verwaltet.
Du gibst nur an was für Typen von Musik drinn sein sollen und wie viele.
Ich habe z.B. eine Intelligente Playlist "Neue Musik" in der immer alles drin ist was innerhalb der letzten 2 Wochen dazugekommen ist.
Wenn man im ITunes Store gekauft hat wird z.B. die Intelligente Playlist "Einkäufe" angelegt ( die kann man aber auch löschen ) in der sich immer automatisch alle Titel befinden die man gekauft hat.
CU
T
Hallo,
gestern alle Playlists außer "Einkäufe" gelöscht und im iPod (Photo 60 GB) die Playlists abgeschaltet. Heute morgen sprang er auf die Playlist Einkäufe, blätterte auf das Stück 34 und spielte dort weiter. Schaumermal wo er heute nachmittag weiterspielt.
Gruß Blaufrosch
seit ich die playlist gelöscht habe, hat er bisher immer korrekt weitergespielt.. ca 10x in den letzten 4-5 Tagen...
Als Tip...
Ich habe als Artist die Musik Richtung, und als Album den Interpreten - Albumname...
Das Navigieren geht so richtig schnell...
Ich geh auf CD12 - Artists... dann wähl ich POP, HipHop, Techno oder Hörspiele... dann das Album...
Ich würde mal behaupten, ich finde jeden Titel des 60gb ipods in weniger als einer Minute...
Für was also Playlists... :-)
Ich höre allerdings auch zu 90% Horbücher...
Es scheint wirklich an den Playlists zu liegen. Ich habe alle gelöscht und navigiere über Album oder Interpret. Jetzt merkt er sich, wo er zuletzt war.
Danke für den Tip.
Grüße
André
P.S. 1.04 spiele ich vorerst nicht auf (never change running System)