Iclink -Ipod

Audi A6 C6/4F

Die Lösung wird ab Merz 2006 zur VerfĂŒgungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verstĂ€ndlichen GrĂŒnden) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn ĂŒberhaupt bis dahin!

Also nur Geduld!

🙂

1094 Antworten

versuch mal mp3tag

🙂

Hallo Narongchai

Danke fĂŒr Deine Hilfe. Ist damit "einfach" eine Software fĂŒr die Bearbeitung der Tags gemeint, richtig?

Ich habe das scheinbar falsch verstanden, dachte es gĂ€be eine zusĂ€tzliche SW fĂŒr das Gateway.

Danke Gustav

Hi Gustav,

leider gibt es das fĂŒr das GW und das AMI nicht.
Du kannst es nur auf dem Rechner richtig einpflegen und dann auf die Festplatte kopieren.

Mit iTunes ist es halt nicht ganz so schlimm, jedoch finde ich es nicht gut, das ich meine Kreditkartennummer bei Apple angeben muss fĂŒr diese Informationen.
Deshalb alles in Eigenarbeit und dann fertig.

Hi Devil

Danke fĂŒr Deine Info. Leider verstehe ich nicht genau was Du meinst. Was ist ein AMI?

Besten Dank fĂŒr Deine Antwort.

Gustav

Ähnliche Themen

Das AMI = AudiMediaInterface .
Das ist das GegenstĂŒck zum GW500.
Die neueren Modelle haben die Möglichkeit, gleich bei der Bestellung so eine MP3-Schnittstelle zu bestellen.
Daamaaalas konnte man das nicht und es gab nur das GW 500.
Einige Zeit spĂ€ter hat dann Audi das AMI als Bestellmöglichkeit fĂŒr Neuwagen im Angebot gehabt.
NachrĂŒstlösung war erst Sep.2007 freigegeben...

Hallo Devil

Alles klar, bei meinem heisst das MMI. Hier ist halt der bessere Dension Thread als bei den A8 Jungs lol

Nochmals besten Dank fĂŒr Deine Hilfe.

Ich habe jetzt meine WD 120 GB Passport schön aufgesetzt, mit CopyTrans direkt aus dem IPOD (Playlisten exportiert). Es funktioniert traumhaft. Auch ist die HD nach dem Start schnell da (2.08).

Echt genial, möchte das Teil nie mehr missen.

Gruss Gustav

Hi Gustav,

hm, jetzt mĂŒssen wir mal was berichtigen.
MMI = MultiMediaInterface haben wir beide - AMI = AudiMediaInterface können wir auch beide haben.
Das MMI ist die zentrale Bedieneinheit des Infotaintmentgedöns im Audi.
Das AMI ist einfach die lang ersehnte Schnittstelle fĂŒr Wiedergabe des MP3-Formtats im MMI-System.
Einbauort ist neben dem CD/MP3-Wechlser im eh schon zu kleinen Handchuhfach zu finden.
Zur Info:www.audi.de/.../audi_music_interface.html

Das GW 500 basiert auf der selben Idee - ist nur anders umgesetzt. Es wird ein Wechsler im MOST simuliert. Dieser ist ja schon seit Produktionsbeginn im Audi vorhanden.
Das AMI ist als neues Modul im MOST zu finden. Es simuliert nichts und ist als normale Wiedergabequelle im MOST zu finden.

Hi Devil

Danke fĂŒr die Info. Mein Audi hat kein AMI BJ 2004. Ich habe das GW 500 und bin nun damit zufrieden.

LĂ€uft genial lol

Nochmals besten Dank fĂŒr Deine Zeit und einen schönen Sonntag.

Gustav

Es heisst ĂŒbrigens "Audi Music Interface" und nicht "Audi Media Interface"!

Gruss Reinileini

Hallo,

ich habe heute von meinem 🙂 einen Werbebrief bekommen: AMI zum NachrĂŒsten jetzt verfĂŒgbar!
Nur das er mir vor fast 1,5 Jahren das Gateway 500 einbaut hat, scheint er vergessen zu haben.

Es war auch noch ein AMI-Prospekt dabei. Darin steht:
"Die wichtigsten Funktionen des Audi music interface in Überblick:
> Wiedergabe der auf dem Player gespeicherten Titel (außer DRM-geschĂŒtzte Dateien)

Wenn das stimmt wĂ€re das fĂŒr mich ein deutliches Argument gegen das AMI. Mein Gateway hat bisher alle Titel (egal ob selbst von CD kopiert oder mit DRM geladen) von meinem iPod abgespielt.

Gruß
Blaufrosch

Komisch dass sich Audi an son komischen Standard wie DRM hĂ€lt (halten muss) Die meisten Musianbieter sind ja da auf dem RĂŒckweg ....

Neue Firmware Dension Gateway 500 verfĂŒgbar!
http://install.dension.com/GW5_MOST_211.ZIP

v. 2.11
=======
Changes:
--------
- Audi: Improved operation with HFP (Hands-Free Profile)
Known limitation:
-----------------
- BMW mp3: 1&3 Series with professional non-i-Drive head unit browser handles a limited number of subdirectories,
e.g. you will not be able to browse your entire artist list if you have a mass directory. A Firmware update for
the BMW system is recommended from manufacturer 

Zitat:

Original geschrieben von Lord of Rings


- Audi: Improved operation with HFP (Hands-Free Profile)

GÀÀÀÀÀhn.

Da kommt auch nichts wirklich brauchbares neues mehr 🙁

UnterstĂŒtzung von ID3 v2.4 Tags z.B.
oder
Anzeige von mehr ID-Tag Attributen
oder
vernĂŒnftiges (und funktionierendes) Abspielen zufĂ€lliger Titel (eines Verzeichnis, einer Playlist, eines Albums, eines Interpreten, ...)
oder
...

Einfach wieder ein paar innovative Features, die das AMI nicht hat!

Aber ich befĂŒrchte, da ist jetzt die Luft raus!

Neue Firmware Dension Gateway 500 verfĂŒgbar!
http://install.dension.com/GW5_MOST_215.ZIP

v.2.15
=======
New features for the GW500
---------------------------
- Artist information visible on Porsche PCM and Mercedes Command Head Units
- GW jumps back to the root directory when holding the ‘SeekBW’ button for more than 5 seconds. This
feature is dependent on the Head Unit
- Extra menu added to Disk #4
- iPod accessory information (firmware, car config, product type) displayed in iPod UI mode in
‘Settings/About’ menu on the iPod
New features for the BTA1500
-----------------------------
- Phonebook compatibility is available for MMI Basic system
- In case of reconnecting the same phone, the phonebook content will be reloaded from RAM
Compatibility:
--------------
- Mercedes: Audio20, Audio 50 and Command Head Units are compatible with BTA1500
- Audi: MMI High system is compatible with BTA1500
Bug fix
--------
- BMW: From Progman v27: The phonebook download and dialling was not working properly. Fixed
- Audi: In some cases “Device Error Missing Answer for notification 0x413” message appeared on MMI
display. Fixed
- BTA: Phonebook alphabetical listing corrected
Known limitation
-----------------
- BMW mp3: 1&3 Series with professional non-i-Drive head unit browser handles a limited number of
subdirectories, e.g. you will not be able to browse your entire artist list if you have a mass directory. A
Firmware update for the BMW system is recommended from manufacturer

Hallo Zusammen,

ich habe mal eine kleine Frage nachdem ich nun schon viel vom GW 500 gelesen habe.
Ich kann mir am 21..03.09 meinen neuen A6 4F Bj. 2005 abholen, der zufĂ€llig mit einem GW 500 ausgestattet ist. Nun weiß ich natĂŒrlich noch nicht welche SW Version dieses GW besitzt.
Kann ich problemlos auf jede alte Version die neueste 215er Version aufspielen oder sollte man gewisse ZwischenstÀnde einhalten?
Wenn ja, woher bekomme ich Àltere SW-StÀnde des GW?

Ach so, da fĂ€llt mir gleich noch eine Frage ein. Beim ersten Anschließen meines Ipod fĂŒr ca. 5 min wurde im Display lediglich Track01, Track02,... angezeigt. Normalerweise sollten doch eigentlich schon die Namen der Lieder und Interpreten angezeigt werden, oder? Woran könnte es dann liegen, dass lediglich Track01,... angegeben wurde?

Ich hoffe mal das diese Fragen nicht zu "blöd" sind. 🙂

GrĂŒĂŸe,
quattrofever

Deine Antwort
Ähnliche Themen