Iclink -Ipod

Audi A6 C6/4F

Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!

Also nur Geduld!

🙂

1094 Antworten

Na geht doch.
Hoffentlich weiß Dension auch, dass es einfach an den playlisten liegt.....

Mir ist das leider nicht so ganz klar mit den Playlisten. Mein iPod ist kleiner als die Musiksammlung. Wie bekomme ich den nun nur einen Teil der Bibliothek auf den iPod, so das das klappt mit dem GW?

zur Info! Y-USB-Kabel

Nur kurz zwischendurch für alle diejenigen, die KEINEN IPod Ihr Eigen nennen:

Ich betreibe mein GW inzwischen mit einer 2.5'' HD. Bisher hatte ich Probleme mit der Stromversorgung, da diese normalerweise per Y-USB-Kabel betrieben wird. Da das GW aber nur EINEN USB-Anschluss bietet konnte ich das mit meiner USB-HD vergessen, da nicht mehr als ein leises Klackern zu vernehmen war.

Meine Lösung ist folgende:
Das GW besitzt 2 IPod-Eingänge, wobei der 2. bisher unbenutzt blieb. Mit Hilfe eines speziellen Kabels kann man sich hier jedoch 5V (bzw. 3V) "abzapfen" und die z.B. einer USB-Buchse zur Verfügung stellen.

Wer nähere Infos benötigt, z.B. PIN Belegung etc., gerne per PN.

In diesem Sinne

Lord of Rings

Hallo Lord of Rings,
du hast eine PN

Ähnliche Themen

Also habe wie hier empfohlen, noch eine Playlist, seitdem habe ich keine Probleme mehr mit dem Cache.

Wie ist das eigentlich mit dem Laden des Akkus eines MP3 über die USB Buchse ?

a. Wird überhaupt geladen ?
b Wird ständig geladen auch wenn die Zündung aus ist ?
c. Wird nur bei eingeschalteter Zündung geladen ?

Fragen über Fragen
Heute Morgen hatte sich mein MP3 Sound Erlebnis unaufgefordert verabschiedet. und siehe da der Akku des Mp3 war leer.
Demnach tippe ich auf Antwort A was schade wäre.

Danke für ne Info

gruss

Nachdem gestern zum ersten mal mein GW nicht starten wollte, bin ich auch wieder auf die SW version 1.0 umgestiegen. 1.04 scheint wohl doch nicht ganz ausgereift zu sein.

DAs ist so - darum wird diese Version auch nicht von Maxxcount gepostet - 🙂.

hmm.. das ist seltsam...

vorher hatte ich ständig irgendwelche Probleme....

seit 3 Wochen 1.04 drauf, playlists runter...

nicht ein Problem seither.. korrekte Position nach dem Neustart....

irgendwie scheint sich mein GW immer anders zu verhalten als alle anderen....

:-)

Jetzt läuft alles wieder ohnr Probs!
Mal sehen, wann das nächste Update kommt.

Also läuft Dein Gateway wieder mit der 1.00 super?

Mein Teil ist jetzt sehr interresant. Seit dem Update auf 3460 steht das Gateway mal vor - mal hinter dem Wechsler. Teilweise wechselt das Teil seine Position während der Fahrt. Dann bleibt die zB. Playlist 9 einfach stehen und fertig. Nach MMI an und aus ist dann Playlist 10 anwählbar, aber wieder mit suchen des letzten Titels.
Langsam ist meine Geduld mit dem Teil sehr am Limit, da es die Helden aus Ungarn nicht interessiert, ob das Teil funzt oder nicht. Leider.
Aber mit dem AMI ist man ja auch nicht weiter - das gibt es ja noch nicht als Nachrüstlösung - leider 🙁.

Das tut mir leid.
Mein Ipod ist auf CD 9 und das Menu auf CD 11 und das seit dem Update auf 3460. Mit der SW 1.0 läuft er problemlos wie immer. Würde Dir auch empfehlen auf dei 1.0 zurückzugehen. Gehe davon aus, dass bald ein vernünftiges Update kommen wird.

Danke.
Das kann man nur hoffen mit dem Update, denn so macht es keinen Spaß.

iPod - Griffin iTrip Kompatibilität

Hallo!
Auch ich habe ein Problem mit dem iTrip. Ich bekomme ihn einfach nicht auf Kompatibilität hin. Bei mir ertönt lediglich das leidige Piepsen des Radio Concert, dass er auf der Frequenz kein Signal findet.
Muss ich am Radio irgend etwas verstellen? Bitte um Anweisung bzw. Anleitung.
Vielen Dank!
lg
Martin aus Österreich

Hat das Auto Dämmglas? Dann wird es ohnehin nichts werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen