Ich ziehe um...
Servus und Hallo an alle,
vor kurzem haben wir automobilen Zuwachs bekommen, aufgrund dessen ich in das F3x-Forum umziehe.
Es ist ein F34 30d LCI Sportline sdrive geworden.
Vorher habe ich viel Spaß mit unserem E91 30d LCI gehabt, welcher leider nun die Bühne verlassen muss. Zwei solcher Fahrzeuge zu halten wäre sinnlos. Erstmal möchte ich dem E91 noch ein großes Lob aussprechen, da der Wagen sich sehr kompakt anfühlt und kraftvoll aus allen Lebenslagen durchzieht. Er hat mehr von dem wirklichen Autofahren, was beim F34 ein ganze Stück unemotionaler rüberkommt. Den massigen Drehmomentberg wenn du aus dem Keller rausbeschleunigst... das , und einiges andere, werde ich sicher vermissen.
Da ich mit 1,98m Körpergröße gesegnet bin und es für mich immer ein Leid war, wenn man mal noch ein paar Leute mitgenommen oder gar nur die Rücksitzbank umgeklappt hat, viel der Blick irgendwann auf den 3er GT, welcher von seiner äußeren Form sicherlich etwas eigenwillig ist, aber mit dem Innenraumangebot selbst einen F11 schlägt (persönliches Empfinden). Fahren tut er souverän in allen Lagen, was besonders bei Geschwindigkeiten über 180 km/h zu merken ist. Hier bewahrheitet sich der Spruch "Länge lauft".
Mit der ganzen "neuen Technik" muss ich mich zwar noch etwas anfreunden, aber so Sachen wie aktives Tempomat, HUD, elektrische Heckklappe, usw. sind sicher nicht notwendig, aber man gewöhnt sich doch schneller dran als einem lieb ist.
Nun, in der Hoffnung, dass ich mit dem Wagen möglichst wenig Probleme habe und euch mit wenig Fragen konfrontiere, wollte ich einfach mal Hallo sagen und freue mich auf die folgende Zeit.
Grüße
Uwe
Beste Antwort im Thema
Servus und Hallo an alle,
vor kurzem haben wir automobilen Zuwachs bekommen, aufgrund dessen ich in das F3x-Forum umziehe.
Es ist ein F34 30d LCI Sportline sdrive geworden.
Vorher habe ich viel Spaß mit unserem E91 30d LCI gehabt, welcher leider nun die Bühne verlassen muss. Zwei solcher Fahrzeuge zu halten wäre sinnlos. Erstmal möchte ich dem E91 noch ein großes Lob aussprechen, da der Wagen sich sehr kompakt anfühlt und kraftvoll aus allen Lebenslagen durchzieht. Er hat mehr von dem wirklichen Autofahren, was beim F34 ein ganze Stück unemotionaler rüberkommt. Den massigen Drehmomentberg wenn du aus dem Keller rausbeschleunigst... das , und einiges andere, werde ich sicher vermissen.
Da ich mit 1,98m Körpergröße gesegnet bin und es für mich immer ein Leid war, wenn man mal noch ein paar Leute mitgenommen oder gar nur die Rücksitzbank umgeklappt hat, viel der Blick irgendwann auf den 3er GT, welcher von seiner äußeren Form sicherlich etwas eigenwillig ist, aber mit dem Innenraumangebot selbst einen F11 schlägt (persönliches Empfinden). Fahren tut er souverän in allen Lagen, was besonders bei Geschwindigkeiten über 180 km/h zu merken ist. Hier bewahrheitet sich der Spruch "Länge lauft".
Mit der ganzen "neuen Technik" muss ich mich zwar noch etwas anfreunden, aber so Sachen wie aktives Tempomat, HUD, elektrische Heckklappe, usw. sind sicher nicht notwendig, aber man gewöhnt sich doch schneller dran als einem lieb ist.
Nun, in der Hoffnung, dass ich mit dem Wagen möglichst wenig Probleme habe und euch mit wenig Fragen konfrontiere, wollte ich einfach mal Hallo sagen und freue mich auf die folgende Zeit.
Grüße
Uwe
16 Antworten
Ich muss fairnesshalber sagen, mein Lexus hatte nen Gewindefahrwerk über 10k km verbaut, da ist das Luxury halt einfach viel zu weich.. ich überlege ob ich beim BMW nachrüste aber eigtl. wollte ich das dieses mal nicht machen 😁
Zitat:
@ub2806 schrieb am 6. Januar 2019 um 00:39:07 Uhr:
Ich sag mal so, fährt man einen F34 weiß man was man an ihm hat.
Mit dem verbauten M-Fahrwerk habe ich bis jetzt keinerlei Schwammigkeit im Fahrverhalten bemerken können.
Den Eindruck, den ich jetzt über die ersten 2 tkm gewonnen habe, ist durchweg positiv. Vergleichen kann ich natürlich nur mit dem E91... der F34 wiegt zwar auf dem Papier 100kg mehr, ist aber das schnellere Auto, auch wenn es nicht in dem Maße spürbar ist. Der Schritt von der 6- zur 8-Stufenautomatik ist natürlich eine neue Welt. Gefühlt liegt hier immer der richtige Gang an, mehr als ich erwartet habe...
Das Aussehen muss dem Besitzer gefallen, den über Geschmack lässt sich, wie jeder weiß, nicht streiten 😉Gruß
Uwe
Kann man beim 3er gt Öuftfahewerk nachrüsten oder evtl. Gibt es vom Werk aus schon alternativ?
Beim 6er gt gibt es einen.
Wie wären die beide im Vergleich?
Der 6er ist deutlich teuerer