Ich wollte mich mal vorstellen

BMW 3er

Hallo,

also ich bin Laura(17) und da ich kurz davor bin meinem Führerschein zu machen, sehe ich mich natürlich nach geeigneten Autos um. Und der 3er BMW gefällt mir wirklich sehr gut. Und meine Frage wäre ob es denn auch ein geeignetes Anfängerauto ist und ob ich für ca. 2000-3000€ etwas passendes finden könnte?

Liebe Grüße Laura

Beste Antwort im Thema

Wenn ihr solche Probleme mit einem Heckantrieb habt, solltet ihr vll. wirklich darüber nachdenken einen Frontler zu fahren. Ich kann es nicht mehr hören, das ein Heckantrieb im Winter so schlecht sein soll. Wenn der Arsch kommt, muss man halt richtig reagieren. Wer das nicht beherrscht, sollte mal über ein Fahrsicherheitstraining nachdenken, oder eben auf frontler wechseln. Und ob das ein Compact, Cabrio oder Limo ist, spielt auch keine Rolle.

86 weitere Antworten
86 Antworten

ist doch im prinzip völlig egal ob heckantrieb oder peng!
erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

im winter sollte man eben etwas vorsichtiger und umsichter fahren - egal mit welchem auto. mal den kopf einschalten und mit bedacht fahren. und vernünftge winterreifen draufziehen.

ein 316i/318i E36 ist ein guter anfänger-wagen. nen bock kann man mit jedem fahrzeug schießen und wiegesagt, alle eventualitäten kann man nie ausschließen.

Zitat:

Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS


ist doch im prinzip völlig egal ob heckantrieb oder peng!
erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

im winter sollte man eben etwas vorsichtiger und umsichter fahren - egal mit welchem auto. mal den kopf einschalten und mit bedacht fahren. und vernünftge winterreifen draufziehen.

ein 316i/318i E36 ist ein guter anfänger-wagen. nen bock kann man mit jedem fahrzeug schießen und wiegesagt, alle eventualitäten kann man nie ausschließen.

Stimmt.

Ich finde meinen ja auch nicht schlecht den 316i.

Und um Beulen reinzubekommen als Anfängerauto sit das schon ok.

Die anderen Dinge zählen nicht.

Ist halt wie Du so schön sagst ein sensibler Fuß gefragt.

Und den lernt man.

Ich habe es sogar geschafft das Ding auf trockener Fahrbahn zum drehen zu bekommen als ich zuviel Gas gab beim Wenden.

Also lerne ich nun richtiges Autofahren.

Vorher war es eher rasen und alles egal.

Denn was man nicht hatte konnte einem nicht weggenommen werden.

Sprich den Führerschein.

Ab und an zwar ein Auto bewegt kann man aber nicht mit Fahren tagtäglich vergleichen.

Ich bin froh ihn zu haben.

Jetzt suche ich nur ne Möglichkeit dem Rostteufel an den Kragen zu gehen.

Damit er nicht weiter gammelt.

Aber Neulackieren ist einfach zu teuer für mich.

also ich lese hier raus das es keine schlechte Idee wäre einen 316i zu fahren 🙂 also vielen dank an die ganzen antworten

Liebe Grüße Lisa

Zitat:

Original geschrieben von Laura.B.


also ich lese hier raus das es keine schlechte Idee wäre einen 316i zu fahren 🙂 also vielen dank an die ganzen antworten

Liebe Grüße Lisa

genau!

such dir einen schönen 316i/318i aus.

vergiss dann aber nicht, uns davon zu berichten, wenn du einen gekauft hast und wie deine eindrücke vom E36 sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine


Hallo Laura, willkommen im Forum...

Einen E36 in deiner Preisklasse könntest du schon finden, schau mal auf Autoscout24 o.ä. Plattformen-
hier in der FAQ findest du Hinweise, auf was zu achten wäre- nimm am Besten trotzdem jemand mit, der was von Autos versteht...

Ich würde allerdings für den Anfang nur zu einem 316i raten... lies dir bitte mal das hier durch... muß nicht so enden, ist `n extremer Fall, klar, aber bedenke, daß ein BMW Heckantrieb hat und gerade mit stärkerem Motor bei Nässe oder gerade im Winter nicht sooo einfach zu fahren ist...

erzähl mal kein zeugs hier 😁

grade DAS macht ja bmw aus ... ich sag "Jungs fahren mit Handbremse, Männer mit Heckantrieb" 😉

Nein aber ganz ehrlich, eig ist es egal ob 316 oder 325...bei schnee kommt ein 316 genauso schnell mit dem heck wie ein 325 😉 bei regen ist das vllt was anderes.

nun aber zu dem neuzugang : herzlich willkommen ! schön das sich hier immer mehr weibliche fans des E36 einfinden ! ich muss dazu sagen, ich bin mit nem E36 316i angefangen und hab mich seit dem in das auto verliebt. der E36 ist einfach der schönste 3er der serie.
fährt sich einfach super und ist vorallem für fahranfänger zu empfehlen. allerdings hat der liebe jens schon recht, nimm lieber zuerst einen 4zylinder sprich 316 oder 318 🙂

jetzt grade hab ich wieder tränen in den augen, dass ich mein 320 verkaufen musste. 🙁

*gedanken verdräng*... auf jeden fall solltest du in der preisklasse was vernünftiges finden. gute 3er fangen so zwischen 1500 und 2000 € an. die haben dann so um die 120.000 km runter. danach würde ich mal schauen ! hier schonmal ein beispiel :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b43o2yzu12xd

liebe grüße, alex !

Ja, Lisa, wenn du was für dich interessantes gefunden hast, dann stell ruhig einen Link hier rein- spätestens unser Captain Future erkennt schon auf Bildern Sachen, die uns allen verborgen bleiben- da hast du dann schonmal `n Anhaltspunkt, ob es sich lohnt hinzufahren und das Auto anzusehen...😉

Zitat:

Original geschrieben von Laura.B.


also ich lese hier raus das es keine schlechte Idee wäre einen 316i zu fahren 🙂 also vielen dank an die ganzen antworten

Liebe Grüße Lisa

Wat denn nu? Laura oder Lisa? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28



Zitat:

Original geschrieben von Laura.B.


also ich lese hier raus das es keine schlechte Idee wäre einen 316i zu fahren 🙂 also vielen dank an die ganzen antworten

Liebe Grüße Lisa

Wat denn nu? Laura oder Lisa? 😁

Beides 😁

Zitat:

Wat denn nu? Laura oder Lisa? 😁

😛😛😛😛

Hi,

Für ein Fahranfänger ist der 3er immer eine gute wahl, mein erstes Auto war auch ein 316i (coupe) war echt ein tolles Auto und die leistung ist auch gerade richtig nicht zu viel aber auch nicht zu wenig😉

Im Winter musst du halt ein bißchen aufpassen wegen dem Hinterradantrieb das dir das Heck nicht flötten geht.😁
Aber aufjedenfall Viel Glück bei der Suche

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


@He-Man42:

okay, war zugegebenermaßen kein optimales beispiel.
stellen wir uns halt vor es geht nahe dem grenzbereich bei eis durch die kurve und der fahrer lupft kurz das gas.

Physik Grundkurs bitte nochmal wiederholen.

In so einer Situation ist die Antriebsart vollkommen nebensächlich,da geht dir JEDE Kiste mit dem Arsch weg aufgrund der Tatsache,das sich durch die Motorbremse das Gewicht nach vorn verlagert und das Heck leicht wird und das ist bei nem Frontkratzer sogar deutlicher der Fall,da hier meist eine Gewichtsverteilung von 60/40 vorliegt,somit wird das Heck NOCH leichter als das eines BMW,dessen Gewichtsverteilung üblicherweise bei ca. 50/50 liegt.

Wobei das alles Käse ist,auf Eis machst du bei 100 Sachen garnix mehr,da bist du nur noch Passagier,egal ob du Hans Flandern oder Michael Schuhmacher heißt und egal,ob du in nem Polo Fox 1,2 oder nem Ferrari Enzo hockst...

Greetz

Cap

Das denke ich auch.

Aber gut ich bin bis jetzt nah diesem einmaligen Erlebnis nachdem ich den Wagen 10 minuten in meinem Besitz hatte nur noch 2 mal leicht ins rutschen gekommen.

Einmal war es leicht naß und wenig Profil und einmal zuviel Gas und trocken.

Ich kann trotz allem sagen das er sich sonst super fährt

Zitat:

Original geschrieben von Laura.B.


also ich lese hier raus das es keine schlechte Idee wäre einen 316i zu fahren 🙂 also vielen dank an die ganzen antworten

Liebe Grüße Lisa

Ja also ich kann nicht klagen.

Er hatte nur ein paar wehwehchen.

Die sind nun fast alle weg.

Jetzt spinnt nur noch die Innenbeleuchtung.

Sie geht an und aus wie sie will oder erlischt nicht.

Hängt mit der Beifaherseite und der ZV zusammen.

Aber das bekomme ich auch noch hin.

Ich bin zufrieden nachem ich nun seit fast 1 Jahr ganz offiziell Auto fahren darf.

Kostet nur mit Teilkasko als Zweitwagen mich zur Zeit 161,10 € Versicherung im Monat.

Wie sage der Versciherungsmensch.

BMW=teure Einstufung

Richtige BMW Fahrer fahren auch im tiefsten Schnee mit Winterslicks auf verrosteter Stahlfelge 😁

Meine Meinung ist ganz einfach : Kauf dir nen 316i, fahr im Winter besonders vorsichtig, mach vorher vllt ein Fahrsicherheitstraining, damit du weißt wie dein Auto sich im Grenzbereich verhält und such dir im Winter mal einen abgelegenen Parkplatz (ohne autos versteht sich) , pack deine mutti oder vater ins auto und üb mal ein bisschen das abfangen des autos, wenn das heck kommt.

jeder muss seine eigenen erfahrungen machen, nur dadurch lernt man fahren.

lg alex

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


Richtige BMW Fahrer fahren auch im tiefsten Schnee mit Winterslicks auf verrosteter Stahlfelge 😁

Meine Meinung ist ganz einfach : Kauf dir nen 316i, fahr im Winter besonders vorsichtig, mach vorher vllt ein Fahrsicherheitstraining, damit du weißt wie dein Auto sich im Grenzbereich verhält und such dir im Winter mal einen abgelegenen Parkplatz (ohne autos versteht sich) , pack deine mutti oder vater ins auto und üb mal ein bisschen das abfangen des autos, wenn das heck kommt.

jeder muss seine eigenen erfahrungen machen, nur dadurch lernt man fahren.

lg alex

Grins.

Mein Vater meinte auch dann lerne ich wenigstens richtig Autofahren.

JA das mit den HEckspielchen ist eine gute Idee.

Aber ohne Eltern.

Die sind krank genug.

Und könnte für mich viel Ärger bedeuten.

Den Wagen mal in den Grenzbereich zu bringen ist ne gute Idee finde ich.

Habe auch schon darüber nachgedacht.

Und werde es wohl auch tun.

Habe ich mit meinen anderen Autos ja auch gemacht.

Und wäre einmal beinahe in einer Kurve umgekippt weil ich zu schnell rein bin.

Halt kaum Gewicht gehabt der 1 er Golf.

Grins.

Na slicks waren es nicht.

5 mm Profil.

Aber mit der Zeit immer weiter runter.

Und nun ist einer der Reifen bei 120/130 kmh geplatzt.

Und ich lerne gern dazu

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974



Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


Richtige BMW Fahrer fahren auch im tiefsten Schnee mit Winterslicks auf verrosteter Stahlfelge 😁

Meine Meinung ist ganz einfach : Kauf dir nen 316i, fahr im Winter besonders vorsichtig, mach vorher vllt ein Fahrsicherheitstraining, damit du weißt wie dein Auto sich im Grenzbereich verhält und such dir im Winter mal einen abgelegenen Parkplatz (ohne autos versteht sich) , pack deine mutti oder vater ins auto und üb mal ein bisschen das abfangen des autos, wenn das heck kommt.

jeder muss seine eigenen erfahrungen machen, nur dadurch lernt man fahren.

lg alex

Grins.
Mein Vater meinte auch dann lerne ich wenigstens richtig Autofahren.
JA das mit den HEckspielchen ist eine gute Idee.
Aber ohne Eltern.
Die sind krank genug.
Und könnte für mich viel Ärger bedeuten.
Den Wagen mal in den Grenzbereich zu bringen ist ne gute Idee finde ich.
Habe auch schon darüber nachgedacht.
Und werde es wohl auch tun.
Habe ich mit meinen anderen Autos ja auch gemacht.
Und wäre einmal beinahe in einer Kurve umgekippt weil ich zu schnell rein bin.
Halt kaum Gewicht gehabt der 1 er Golf.
Grins.
Na slicks waren es nicht.
5 mm Profil.
Aber mit der Zeit immer weiter runter.
Und nun ist einer der Reifen bei 120/130 kmh geplatzt.
Und ich lerne gern dazu

Schonmal versucht als 17 jähriger deinen eltern zu sagen : papa? kann ich dein auto haben, ich wollte i-wo auf nem abgelegenen parkplatz im tiefsten schnee und eis bisschen driften? ...

dann bin ich mal auf seinen blick gespannt 😁😁

Ist halt immer sone sache...ich persönlich hab es auch damals zsm mit meinem dad gemacht, ich bereue es nicht ( Da hatten wir noch nen 525i e34 🙂 )
besser mit ihm, als heimlich i-wo hinzufahren und dann ist karre schrott und das gejammer groß, weil er davon nichts wusste 😉

lg, alex

@extrem36

Ich durfte auch als Kind in der Garage und auf privaten Gelände fahren.
Später habe ich dann einfach Autos gekauft und damit geübt.
Aber immer nur Fronttriebler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen