Ich wollte mich mal vorstellen
Hallo,
also ich bin Laura(17) und da ich kurz davor bin meinem Führerschein zu machen, sehe ich mich natürlich nach geeigneten Autos um. Und der 3er BMW gefällt mir wirklich sehr gut. Und meine Frage wäre ob es denn auch ein geeignetes Anfängerauto ist und ob ich für ca. 2000-3000€ etwas passendes finden könnte?
Liebe Grüße Laura
Beste Antwort im Thema
Wenn ihr solche Probleme mit einem Heckantrieb habt, solltet ihr vll. wirklich darüber nachdenken einen Frontler zu fahren. Ich kann es nicht mehr hören, das ein Heckantrieb im Winter so schlecht sein soll. Wenn der Arsch kommt, muss man halt richtig reagieren. Wer das nicht beherrscht, sollte mal über ein Fahrsicherheitstraining nachdenken, oder eben auf frontler wechseln. Und ob das ein Compact, Cabrio oder Limo ist, spielt auch keine Rolle.
86 Antworten
also ich bin vorher 5 Jahre 75-ps-frontriebler gefahren und verschätze mich trotzdem heut noch mit meinem "nur" 140ps-hecktriebler.
ich würde einem fahranfänger auf nur bedingt zu einem hecktriebler raten, auf jeden fall zu keinem mit viel leistung.
wenn schon 3er, dann 316i oder einen diesel und/oder mit ASC bzw. DSC
ABER auf jeden fall GUTE reifen auf der hinterachse, das ist das A und O
Wenn ihr solche Probleme mit einem Heckantrieb habt, solltet ihr vll. wirklich darüber nachdenken einen Frontler zu fahren. Ich kann es nicht mehr hören, das ein Heckantrieb im Winter so schlecht sein soll. Wenn der Arsch kommt, muss man halt richtig reagieren. Wer das nicht beherrscht, sollte mal über ein Fahrsicherheitstraining nachdenken, oder eben auf frontler wechseln. Und ob das ein Compact, Cabrio oder Limo ist, spielt auch keine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Wenn ihr solche Probleme mit einem Heckantrieb habt, solltet ihr vll. wirklich darüber nachdenken einen Frontler zu fahren. Ich kann es nicht mehr hören, das ein Heckantrieb im Winter so schlecht sein soll. Wenn der Arsch kommt, muss man halt richtig reagieren. Wer das nicht beherrscht, sollte mal über ein Fahrsicherheitstraining nachdenken, oder eben auf frontler wechseln. Und ob das ein Compact, Cabrio oder Limo ist, spielt auch keine Rolle.
Grins.
Ich habe das erste mal im Leben ein Hecktriebler.
Sprich ein E36.
Tja und kaum 5 Minuten drin bei Schnee und ich habe folgendes falsch gemacht.
Gas gegeben um mich in die Kruve ziehen zu lassen.
Es endete in einem Dreher mit Schneehaufen.
Grins und natürlich einem flauen Gefühl im Bauch.
Ab und an kommt es noch vor das ich mit dem Heck ein wenig Probleme habe aber man gewöhnt sich dran.
An den Heckantrieb.
Da der Tank nicht sehr voll ist habe ich im Winter dann 2 mal 25 Kilo Kohlen reingetan in den Kofferraum.
Und nun auch die Reifen gewechselt.
Die alten waren zu weit runter.
Jetzt geht es so lala.
Also alles nur ein Sache des Einfühlungsvermögens.
ich bin mir sicher dass du vernünftig fährst oder ein fahrtechnisches genie bist.
wenn du im winter auf ner vermeintlich freien landstraße mit 100km/h plötzlich auf eis kommst (was man nicht immer sehen kann) hat jeder ein problem.
wenn ich hier von problemen rede dann meine ich, dass mir das heck kommt, aber NICHT dass ich damit nicht umgehen kann.
bei einem fahranfänger müssen wir von seinem unvermögen und kapitalen fehleinschätzungen aber ausgehen - oder ist hier jemand nicht der ansicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
ich bin mir sicher dass du vernünftig fährst oder ein fahrtechnisches genie bist.wenn du im winter auf ner vermeintlich freien landstraße mit 100km/h plötzlich auf eis kommst (was man nicht immer sehen kann) hat jeder ein problem.
wenn ich hier von problemen rede dann meine ich, dass mir das heck kommt, aber NICHT dass ich damit nicht umgehen kann.
bei einem fahranfänger müssen wir von seinem unvermögen und kapitalen fehleinschätzungen aber ausgehen - oder ist hier jemand nicht der ansicht?
Achso, und wenn du mit einem Frontantrieb in der kurve auf Eis kommst, dann passiert nichts? Das hat nichts mit dem zu tun, das ich ein Fahrtechnisches Genie bin, aber es ist halt so, das einem ein frontler genauso in den Graben wirft wie ein Heckler. Nur das wollte ich damit sagen. Und ich fahre mitlerweile schon fast 30Jahre im Winter, und war noch nie im Graben.
Hab als Fahranfänger damals ein E21 318 besessen und bin sofort im Winter damit klar gekommen.
Lieber das Heck kommt und ich kann einfach gegen lenken als ein Frontler der über die Vorderräder raus schiebt.
Einfach zwei 25 kg Streusalzsäcke in den Kofferraum packen und schon lag er wie ein Brett
auf der Straße. Außerdem hatte man gleich was zum streuen.
Bin immer gerne im Winter mit Heckantrieb unterwegs,mir gefällts jedenfalls.
Wichtig sind halt gute Winterreifen dann ist alles halb so wild. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Ja, ich.Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
oder ist hier jemand nicht der ansicht?
kannst du das erläutern? bist du der ansicht dass jemand mit 2 oder 10 jahren fahrerfahrung genau so gut oder schlecht fährt wie einer der gerade seine fahrprüfung geschafft hat?
@He-Man42:
okay, war zugegebenermaßen kein optimales beispiel.
stellen wir uns halt vor es geht nahe dem grenzbereich bei eis durch die kurve und der fahrer lupft kurz das gas. jemand der es kann, lenkt vielleicht nur kurz gegen. jemand ders nicht kann dreht sich raus. und ich hab in der fahrschule keinen driftkurs bekommen.
wenn jemand sowieso spaß am fahren selbst hat, gerne mal probiert und sich langsam an die grenzen des fahrzeugs herantastet ist das wohl auch für nen fahranfänger okay.
wenn jemand einen bmw haben will weil er "schön" ist und auto fährt um zu POSEN oder von A nach B zu kommen ist das aber anders.
und bei jemandem, den ich nicht kenne, gehe ich erst mal von letzterem aus, denn er vertritt wahrscheinlich mehr als 90% der autofahrer.
Da ist der Fehler. Man fährt als Anfänger nicht nahe am Grenzbereich, schon gar nicht im Winter. Das geht wie schon gesagt mit allen Autos auf dauer schief. Wenn du keinen Gripp hast, hilft dir weder ein front, noch ein heckantrieb. Das wichtigste ist immer noch der Gasfuß, und das nötige Hirn um den richtig einzusetzen. Wenn das passt, kommst auch mit einen Heckler gut durch Eis und Schnee😉
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
kannst du das erläutern? bist du der ansicht dass jemand mit 2 oder 10 jahren fahrerfahrung genau so gut oder schlecht fährt wie einer der gerade seine fahrprüfung geschafft hat?
Ja kann ich. Nein, bin ich nicht. War ja auch nicht Deine Aussage. Du sprichst davon, dass man bei Fahranfängern pauschal von Unvermögen und kapitalen Fehleinschätzungen ausgehen muss.
Klingt so, als ob man erst nach dem dritten Totalschaden weiße wird 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Ja kann ich. Nein, bin ich nicht. War ja auch nicht Deine Aussage. Du sprichst davon, dass man bei Fahranfängern pauschal von Unvermögen und kapitalen Fehleinschätzungen ausgehen muss.
Klingt so, als ob man erst nach dem dritten Totalschaden weiße wird 🙄
ich gehe mal davon aus dass du unsere TE nicht persönlich kennst, deshalb finde ich es schwer ein individuelles urteil zu fällen. was bleibt ist eben das pauschalurteil und ich denke da geht sicherheit vor.
he-man42: naja natürlich sollte man das als anfänger, aber die unfallstatistik singt ein anderes lied (bezogen auf fahranfänger, nicht auf autos mit heeckantrieb)
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
ich bin mir sicher dass du vernünftig fährst oder ein fahrtechnisches genie bist.wenn du im winter auf ner vermeintlich freien landstraße mit 100km/h plötzlich auf eis kommst (was man nicht immer sehen kann) hat jeder ein problem.
wenn ich hier von problemen rede dann meine ich, dass mir das heck kommt, aber NICHT dass ich damit nicht umgehen kann.
bei einem fahranfänger müssen wir von seinem unvermögen und kapitalen fehleinschätzungen aber ausgehen - oder ist hier jemand nicht der ansicht?
Ich bin normal gefahren wie ich es gewohnt bin.
Das hieß 40 oder 50 Kmh.
Denn fahren tu ich schon 20 Jahre.
Aber immer Fronttriebler.
Meist waren es GTIs.
Und es fährt sich mit Heck echt anders
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Achso, und wenn du mit einem Frontantrieb in der kurve auf Eis kommst, dann passiert nichts? Das hat nichts mit dem zu tun, das ich ein Fahrtechnisches Genie bin, aber es ist halt so, das einem ein frontler genauso in den Graben wirft wie ein Heckler. Nur das wollte ich damit sagen. Und ich fahre mitlerweile schon fast 30Jahre im Winter, und war noch nie im Graben.Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
ich bin mir sicher dass du vernünftig fährst oder ein fahrtechnisches genie bist.wenn du im winter auf ner vermeintlich freien landstraße mit 100km/h plötzlich auf eis kommst (was man nicht immer sehen kann) hat jeder ein problem.
wenn ich hier von problemen rede dann meine ich, dass mir das heck kommt, aber NICHT dass ich damit nicht umgehen kann.
bei einem fahranfänger müssen wir von seinem unvermögen und kapitalen fehleinschätzungen aber ausgehen - oder ist hier jemand nicht der ansicht?
Ist mir auch noch nicht passiert.
Nur ein wenig gerutscht.
Habe da ebend mehr Erfahrung was Frontantrieb betrifft.
Heck hätte ich nicht gedacht das es so anders sich fährt
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
kannst du das erläutern? bist du der ansicht dass jemand mit 2 oder 10 jahren fahrerfahrung genau so gut oder schlecht fährt wie einer der gerade seine fahrprüfung geschafft hat?Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Ja, ich.
@He-Man42:
okay, war zugegebenermaßen kein optimales beispiel.
stellen wir uns halt vor es geht nahe dem grenzbereich bei eis durch die kurve und der fahrer lupft kurz das gas. jemand der es kann, lenkt vielleicht nur kurz gegen. jemand ders nicht kann dreht sich raus. und ich hab in der fahrschule keinen driftkurs bekommen.wenn jemand sowieso spaß am fahren selbst hat, gerne mal probiert und sich langsam an die grenzen des fahrzeugs herantastet ist das wohl auch für nen fahranfänger okay.
wenn jemand einen bmw haben will weil er "schön" ist und auto fährt um zu POSEN oder von A nach B zu kommen ist das aber anders.
und bei jemandem, den ich nicht kenne, gehe ich erst mal von letzterem aus, denn er vertritt wahrscheinlich mehr als 90% der autofahrer.
Hm,
BMW gekauft weil bei E-Bay leider ersteigert.
Also ein Mann ein Wort und das Ding bezahlt und geholt.
Ist für mich ein Auto.
Fahranfänger bin ich nicht direkt.
Nur das ich jetzt endlich fahren darf.
Ohne Angst zu haben erwischt zu werden.
Und das Verhalten eines Hecktrieblers ist ebend absolut anders und absolutes Neuland.
Mein 1 er GTI 16 V hat anders reagiert.
Damit bin ich gut klar gekommen.
Habe ihn oft im Grenzbereich bewegt.
aber das ist Vergangenheit.
Wollte nur ein amüsantes Beispiel liefern wie es mit einem Heckantriebler laufen kann.
Grins.
Ich fand es schockierend.
Aber gut jetzt habe ich das Ding an der Backe und muß lernen.
Denn man lernt ja immer dazu
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
@He-Man42:okay, war zugegebenermaßen kein optimales beispiel.
stellen wir uns halt vor es geht nahe dem grenzbereich bei eis durch die kurve und der fahrer lupft kurz das gas.
Physik Grundkurs bitte nochmal wiederholen.
In so einer Situation ist die Antriebsart vollkommen nebensächlich,da geht dir JEDE Kiste mit dem Arsch weg aufgrund der Tatsache,das sich durch die Motorbremse das Gewicht nach vorn verlagert und das Heck leicht wird und das ist bei nem Frontkratzer sogar deutlicher der Fall,da hier meist eine Gewichtsverteilung von 60/40 vorliegt,somit wird das Heck NOCH leichter als das eines BMW,dessen Gewichtsverteilung üblicherweise bei ca. 50/50 liegt.
Wobei das alles Käse ist,auf Eis machst du bei 100 Sachen garnix mehr,da bist du nur noch Passagier,egal ob du Hans Flandern oder Michael Schuhmacher heißt und egal,ob du in nem Polo Fox 1,2 oder nem Ferrari Enzo hockst...
Greetz
Cap