Ich will zurück, nur welchen Dieselmotor weiß ich nicht
Moin Moin,
ich bereue von Tag zu Tag das ich meinen 8E damals abgab und es juckt wieder in den Fingern 😉 Damals habe ich den 2.5er mit 163Ps gefahren und das 60.000km ohne wirkliche Probleme (1 LiMa aber das wars dann auch) und nu liebäugle ich mit nem S Liner B7. Nur weiß ich absolut nicht was es für ein Dieselmotor sein soll.... 2.0TDI 170Ps oder nen 3.0TDI (Ps.... welcher der beiden is unanfälliger???).
Ausstattung spielt ja erstmal keine Geige, dass ist ja nachher eine Frage des Geldes und und und...
140Ps fällt raus da ich schon bisschen was haben wollte an Leistung
2.7er fällt raus da 2 Bekannte nur Ärger damit haben, der eine hat seinen vor 6Mon gekauft und schon ca 8.000€ an Rep Kosten gehabt (Garantie hin oder her) Der andere Bekannte beklagt auch ständig Ausfälle.
Ich bin jetzt eine ganze Woche nen 3.0er im A6 gefahren, leider gechippt und viel zu kurz um urteilen zu können. Und vom 2.0er lässt sich einiges lesen von negativen Erfahrungen.
Was sagt ihr zu euren Motoren, Verbrauch, anfälligkeiten etc?
Gruß Rouven
Beste Antwort im Thema
Die unanfälligsten Diesel im B7 sind lustigerweise der 1.9TDi, der 2.0TDi mit 140PS und der 2.7TDi. Da du von Denen keinen willst, würde ich den 3.0TDi nehmen, der 170 PS 2.0er macht augenscheinlich oft Ärger, ich meine mich an einen Monat im Sommer erinnern zu können, an dem jede Woche ein neuer 2.0TDi 170PS Motorschadenthread hier war 😁
MfG
Blubba
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy B7
Du denkst dir wahrscheinlich auch wie alle anderen in unserem Alter, die sich so ein Auto kaufen: Wenn nicht jetzt, wann dann!? Kann ich dir eigentlich nur beipflichten, hast ja recht. Später, wenn mal Haus und Familie auf dem Programm stehen, is noch genug Zeit für "vernünftiges" 😉Zitat:
Ich wollte schon alles drinne haben was geht, auch Voll elektr. sitze und Schiebedach.
Viel Spaß und Glück beim Suchen!
Genau so sieht das aus 😁 Und ganz ehrlich, dass Auto soll schon so lange gefahren werden bis man "asbach alte Kiste" dazu sagt. Wenn man davor steht und sagt, dass is er, genau dann hat man das Auto gefunden was man suchte und denn (so war es bei meinem alten A4) erfreut man sich jeden Tag aufs Neue und da wird der Samstag wieder zum Männer-Waschplatz-Tag 😛
Ich wollte heute meinen Favouriten eig anschauen fahren, ich lass es aber. Zu teuer, noch zu wenig Ausstattung und zuviele Kilometers druff.
Ich wollte auch nicht unbedingt nen schwarzen aber das spielt nachher nicht mehr die größte Geige.
Na ja, dann such doch mal noch ein bisschen und warte vll. bis nach dem Winter mit dem Autokauf...
Ich weiß schon, man hat so'n paar Hummeln im Arsch, aber da musste dann durch. Es läuft dir ja im Prinzip nix weg!
Ich hab auch ein halbes Jahr gesucht, bis ich den richtigen gefunden hab. Und das durch Zufall, der war noch nicht mal im Internet inseriert, den hat der 🙂 grad frisch reinbekommen.
Zitat:
Genau so sieht das aus 😁 Und ganz ehrlich, dass Auto soll schon so lange gefahren werden bis man "asbach alte Kiste" dazu sagt. Wenn man davor steht und sagt, dass is er, genau dann hat man das Auto gefunden was man suchte und denn (so war es bei meinem alten A4) erfreut man sich jeden Tag aufs Neue und da wird der Samstag wieder zum Männer-Waschplatz-Tag 😛
Genau so siehts bei mir auch aus!
Also ich fahre meinen Multitronic 2.7 8E B7 jetzt schon knapp 4 Jahre lang, km-Stand 200tkm. Er fährt sich einfach klasse, meistens D-Stellung, zum Überholen oder sportlichen fahren S-Stellung, viel Langstrecke, alles ist gut. Da wo andere noch schalten 1. in 2. oder 3. in 4. Gang ist man schon lange weg.
Ich habe mit dem Wagen bisher wenig Probleme gehabt: Austausch des DCF-Funkempfängers, beide Saugrohre (ich glaube, die nennt man so?, bekanntes V6-Problem, daher größtenteils auf Kulanz) und eines Lüftungsstellermotors nichts, was nicht Verschleiß wäre.
Habe mir seinerzeit S-Line Front- und Heckspoiler nachträglich in der Audi-Werkstatt montieren lassen, ansonsten hat er bis auf Schiebedach alles, was man sich so wünscht (elektr. Sitze inkl. Memory, Leder, Navi, AHK, Spiegel alle abblendend, außen anklappbar, Ablage-, Licht- und Glanzpaket, Xenon mit Kurvenlicht, Sportsitze, Sportfahrwerk, schöne Sommerräder), also auch viel Elektrik-Gedöns, welches bisher keine Probleme machte.
Werde jetzt leider noch den letzten Service machen müssen (große Inspektion mit Ölwechsel, Getriebeölwechsel etc., alle möglichen Filter) und ihn dann Ende dieses/Anfang nächsten Jahres beim Freundlichen auf den Hof stellen, da dann mein A6 kommt. Der Freundliche will ihn dann für ca. 20T€ verkaufen.
Wenn jemand Interesse an weiteren Daten oder Bildern hat, einfach PN.
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Also ich fahre meinen Multitronic 2.7 8E B7 jetzt schon knapp 4 Jahre lang, km-Stand 200tkm.
[...]
für ca. 20T€ verkaufen.
Wer zahlt denn dafür bitteschön noch so viel Geld????
Multitronic und diese Laufleistung beim TDI sind nicht so der Hit 😉
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Wenn jemand Interesse an weiteren Daten oder Bildern hat, einfach PN.
Versuchs mal lieber im Marktplatz...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Versuchs mal lieber im Marktplatz...
Nein. Es war ja genau nicht mein Interesse, das Auto zu verkaufen, das muss der Freundliche machen. Ich wollte nur jedem die Möglichkeit geben, bei Interesse die Adresse des Freundlichen von mir zu erhalten. Die Bilder sollten nur dazu dienen, die Relation Preis/Leistung darzustellen (Außen-/Innenausstattung, die ich eben nicht haarklein aufführen wollte). Außerdem sollte die Auflistung verdeutlichen, wie viel Elektronik wenig Probleme verursacht.
Ob man Multitronic mag oder nicht (siehe links) wollte ich ebenfalls nicht diskutieren. Ich wollte nur darstellen, dass ich in 4 Jahren und 200tkm keine Probleme mit ihr hatte, während mir vorher jeweils zwei Tiptronic-Getriebe um die Ohren geflogen sind.
Hallo,
hatte vor fast 2 Jahren auch meinen ersten 3.0er TDI gekauft. War sehr zufrieden. Hatte eigentlich ne ganz gute Ausstattung. Sline komplett innen und außen. Der war so schön, dass er mir etwa ein halbes Jahr später geklaut wurde. Hatte keinerlei Probleme mit dem Auto. Machte einfach nur Spaß.... 😮)
Deshalb hab ich gestern wieder einen gekauft. Hat außenrum kein Sline, aber sonst alles was man braucht. Wichtiste Ausstattung ist eine Standheizung mit FB. Die hatte mein anderer nicht. Leider hab ich mit meinem jetzt das Doppelte drauf wie bei dem ersten, aber was solls. Der fährt gut und hat auch ne Menge weniger gekostet. Wehrmutstropfen: Keine Garantie, da von Privat gekauft.
Wenn Du einen mit Automatik kaufen willst, nimm den 3,0er TDI. Ich hab bisher von der MT nur schlechtes gehört und kostet ein Vermögen, wenn Du keine Garantie hast.
Achja und das entscheidende Argument für den 3,0er ist für mich der Allrad-Antrieb!!! Wenn Audi dann ja wohl quattro....
Ich hatte mit meinem 3.0 TDI ne menge Ärger - aber es war noch ein frühes Exemplar mit 204 PS.
An sich passt der Motor super zum B7, nimm einen mit 233 PS und Du hast vermutlich viel Spass. Dauerbrenner bei mir waren noch die Standheizung (ein Serienfehler, also drauf achten oder gleich weglassen) und die Xenon-Scheinwerfer (korrekte Steuergeräte gab es ab Mitte 2007, also nachsehen ob sie bei einem älteren Auto bereits NACH Mitte 2007 getauscht sind oder eben ein entsprechend neues Modell nehmen).
Die diversen kleinen Problem waren zwar relativ zahlreich, aber in der Summe absolut erträglich.
Beruflich habe ich noch sehr gute Erfahrung mit dem "älteren" B6 und dem 131 PS 1.9er TDI gemacht, mit quattro ein Sahnestück.
N.
Moin Moin.
Ich könnte will nun auch gerne mal die Marke wechseln und hab auch mit einem A4 3.0 tdi geliebäugelt.
Was haltet ihr von diesem Exemplar. Wär über jeden Tipp dankbar🙂
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
Original geschrieben von corsarantrum
Moin Moin.Ich könnte will nun auch gerne mal die Marke wechseln und hab auch mit einem A4 3.0 tdi geliebäugelt.
Was haltet ihr von diesem Exemplar. Wär über jeden Tipp dankbar🙂
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bei dem Baujahr auf jedenfall prüfen ob schon die überarbeiterten Injektoren drin sind, oder noch die alten. Am besten jemanden mitnehmen der per VCDS auslesen kann. Symtome sind Leerlaufruckeln und weißer Rauch im Stand.
Weiterer Schwachpunkt ist das Xenon flackern, überarbeitete Steuergeräte gab´s ab Mitte 2007. Einfach mal die Suche dazu bemühen.
Hübsch. Ich zitiere mich mal nicht selbst, Einspritzdüsen, Steuergeräte Xenon etc. sollten aber gemacht sein (da es sich um zuverlässig auftretende Fehler handelt, für die Düsen gab es eine Rückrufaktion).
Und dem Auto würdest Du auch 250 000 nicht ansehen, also Vorsicht: Frag bei Audi nach der Historie, wenn er scheckheftgepflegt ist, sollten die sogar die Reifenwechsel gespeichert haben.
Ich lese gerade "alle Schlüssel vorhanden" (ist ja ein tolles Extra, muss man schon sagen): Beim B7 gab es mal eine Rückrufaktion wegen der Schlüssel, ich hatte dann drei Funkschlüssel... sollte auch in der Historie stehen.
Seriöse Gebrauchtwagen werden eigentlich immer mit TÜV / AU neu und Garantie angeboten, "auf Wunsch" heisst wohl gegen Aufpreis.
Sagt mal, auf welches extra würdet ihr nicht mehr verzichten wollen?
Ich habe vor 2-3 Wochen einen Audi A6 4F für Paar Tage gehabt, der Wagen hat alles drinne was ging.
Was ich ziemlich toll fande war das Adaptive Cruise Controll System, GRA an und auf der AB war es echt Stressfrei da der Wagen ja den Abstand hält (der B7 hat das System ja leider nicht 🙁 )
Jetzt habe ich nen B7 gefunden der mich absolut anspricht...
Ich meine, der hat alles außer Standheizung.... Auszug von der Händlerbeschreibung:
Ausstattung
ABS, Anhängerkupplung, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung , Front-, Seiten- und weitere Airbags
Fahrzeugbeschreibung
Polsterfarbe: schwarz, Im Kaufpreis enthalten: 4, Reifen erneuert, Multi-Media-Interface MMI Navigation Plus, Navigationssystem mit Farb-Bildschirm, Sitzbezug / Polsterung: Leder Valcona mit Logo-Prägung in Vordersitzlehnen, Xenon-Scheinwerfer Plus (Abblend- und Fernlicht), Ausstattungs-Paket: S line Sport advanced, Sport-Fahrwerk S-line, Sportsitze, Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat), Einparkhilfe vorn und hinten (APS), Sitzheizung für Vordersitze getrennt regelbar, Sitze vorn elektr. verstellbar, Schiebe-/Hebedach elektr. (Glas) mit Vorwahlautomatik, Mittelarmlehne vorn, Ledersportmultifunktionslenkrad mit Tiptronic, Anhängevorrichtung, abnehmbar und abschließbar, LM-Felgen 8x18 (5-Arm), Aktiv-Lautsprecher, Sound-System BOSE, Audiosystem chorus (Radio/CD-Player), Telefonvorbereitung für Handy mit Freisprechanlage, Business-Paket Plus, Design-Paket Plus, Licht-Paket, Business Comfort, Glanz-Paket, S line Exterieurpaket (quattro GmbH), Tagesfahrlichtschaltung -- NAR --, Innenausstattung: Dekoreinlagen Aluminium Matt, Fahrer-Informations-System (FIS) mit Farbdisplay, Kopf-Airbag-System (Sideguard), Lendenwirbelstütze vorn- elektr. verstellbar, Diebstahl-Warnanlage + Innenraumabsicherung / Abschleppschutz, Rücksitzlehne geteilt/klappbar, Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem ISO FIX, Außenspiegel elektr. einstell-/beheizbar, Außentemperaturanzeige
Fehlt da nur die Standheizung oder noch was, wo man sagen könnte, dass wäre noch empfehlenswert???
Es ist dringend von beiden 2.0 TDI abzuraten! Gibt genug Threads hier, will jetzt ni weider anfangen.... Such einfach mal die Dinger sind das Letzte
Zitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
Fehlt da nur die Standheizung oder noch was, wo man sagen könnte, dass wäre noch empfehlenswert???
Es wäre sehr empfehlenswert sich den Wagen anzuschaun und ein eigenes Bild zu machen. Die Beschreibung stinkt gewaltig!!! Radio Chorus und RNS-E?! Wie geht das??
Gruß Hans