ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Ich will tatsächlichen Verbrauch ermitteln aber wie richtig voll-tanken?

Ich will tatsächlichen Verbrauch ermitteln aber wie richtig voll-tanken?

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 14. März 2017 um 6:09

Hallo,

da ich meine MFA per VCDS justieren möchte, muss ich den tatsächlichen Verbrauch ermitteln. Leider ist es nicht so einfach wie bei meinen bisherigen Autos (Golf 4,5+6) den tank richtig voll zu machen.

Bei meinen bisherigen Fahrzeugen konnte ich immer bis Oberkante Einfüllstutzen den Tank befüllen. Das geht beim 7er leider nicht.

Wann ist für euch der Tank richtig voll ? Ich erreiche immer nur das der Kraftstoff durch den Überlauf läuft und dann unten raus läuft.... ich denke das er dann somit richtig voll ist. Aber ich sehe kein Krafstoff im Einfüllstutzen.

 

 

Beste Antwort im Thema

Ich frag mich ja mittlerweile wozu so ein Aufwand gut ist es auf 0,1l genau haben zu müssen.

Das Auto fährt dadurch doch auch nicht weiter. :p

Grob auf die Kilometer achten reicht doch völlig um einen außergewöhnlichen Mehrverbrauch (Schaden) erkennen zu können. :confused:

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Nur um sicher zu gehen und damit ich heute Nacht gut schlafen kann: ihr nehmt schon den Wert aus der "Ab Tanken"-Anzeige!? Kann irgendwie eure Abweichungen nicht nachvollziehen.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 15. März 2017 um 20:22:28 Uhr:

Nur um sicher zu gehen und damit ich heute Nacht gut schlafen kann: ihr nehmt schon den Wert aus der "Ab Tanken"-Anzeige!? Kann irgendwie eure Abweichungen nicht nachvollziehen.

Nur weil man VW fährt, muss man ja nicht gleich sooo blöd sein.

Klar nehme ich die Anzeige "Ab Tanken".

Letztendlich ist es doch auch egal, ob die Anzeige im BC stimmt. Früher gab es sowas auch nicht und man hat den Tank nicht leer gefahren. Es gibt ja noch ne Tankanzeige.

Wie haben es nur die Leute früher geschafft ohne MFA rechtzeitig zu tanken, egal in welchem Land sie unterwegs waren?

Also ich hab das auch so gemacht. An der gleichen Zapfsäule bis die abgeschaltet hat getankt und die getankten l/ gefahrene km (z.b. 40l/800km) geteilt und mit dem bc computer verglichen. Das hab ich 5 mal gemacht und die mittlere Abweichung genommen. Bei mir musste ich auf 106% stellen. Seit dem geht die Anzeige auf 0,1l/100km genau, egal wo ich tanke.

Also wenn ich schon ne Anzeige habe, dann sollte die auch richtig gehen.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 15. März 2017 um 20:28:37 Uhr:

Wie haben es nur die Leute früher geschafft ohne MFA rechtzeitig zu tanken, egal in welchem Land sie unterwegs waren?

Mein Golf 7 ist mein erstes Auto mit MFA. Vorher bin ich auch ohne sowas überall hingekommen.

Das einzig sinnvolle in der MFA ist meiner Meinung nach der digitale Tacho. Den habe ich immer angeschaltet. Der analoge Tacho bei VW ist nicht so gut ablesbar. Gerade in der Stadt, wo ich immer so zwischen 50 und 56 km/h fahre, ist der digitale Tacho super.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 15. März 2017 um 20:27:54 Uhr:

Nur weil man VW fährt, muss man ja nicht gleich sooo blöd sein.

 

Klar nehme ich die Anzeige "Ab Tanken".

Das war nicht abwertend gemeint. Ich hab hier im Forum schon die tollsten Dinger erlebt.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. März 2017 um 20:20:53 Uhr:

Ja, das ist eh der andere Witz. Je mehr Kurzstrecke, desto größer die Abweichung. Habe ich auch mal festgestellt. Wie will man bei sowas noch genau nachjustieren? Ich vermute, der Kaltstartverbrauch wird nicht korrekt erfasst.

Der Kraftstoffverbrauch wird gar nicht erfasst im Sinne von gemessen...Das ist eine Schätzung in abhängigkeit von mehreren Parametern (Motorlast, Temperatur und was weiss ich nicht noch alles).

Da es sich also um eine Schätzung handelt, hat man immer auch einen bestimmten Fehler (oder eine Unsicherheit). Im Kurzstreckenverbrauch schäzt der Computer einen höheren Verbrauch, folglich ist auch der Zalenwert des Fehlers/der Abweichung höher. Je größer der reale Verbrauch ist umso größer kann auch die Abweichung sein.

Bei meinem TDI (auch schon beim Golf 6) lag die Abweichung zwischen BC und realem Verbrauch meist bei 0,2 - 0,6 l/100km und überwiegendem Autobahnbetrieb und "normaler" Fahrweise.

Eigentlich war es Gang, Drehzahl und Gaspedalstellung. Aber das E-Gas verfälscht die Sachen ja eh noch, und diese eigene Verfälschung bekommt das System wohl nicht auf die Reihe.

Stimmt die 3 Parameter waren auch dabei...ich hatte irgendwohl mal gelesen wie dieses System arbeitet, das war schon recht komplex (wenn ich die Quelle noch finde, dann poste ich sie auch nochmal)...aber egal es ist halt nur eine Schätzung und zur groben Orientierung reicht mir das auch.

Wenn man tankt bis zum ersten Klick oder man tankt bis es überlauft, der Durchschnittsverbrauch ist bei beiden Varianten dabei immer der gleiche, nur die gefahrene Km sind unterschiedlich.

Ausserdem ist es nicht sinnvol zu tanken bis es dann auch noch übersabbert....

Wie ich oben schon sagte ... er ist auch gleich, wenn ich immer nur halb voll tanke. Man muss sich nur irgendwann, (2k-3kkm) sollten reichen, durchringen, um die bis dahin getankten Liter durch die gefahrenen Kilometer zu dividieren. Ich lass es immer einmal klicken, warte 10sek., verriegel noch mal und lass es noch einmal klicken. Tanke aber manchmal morgens auch nur für 10€ weil der Ölmulti meint, morgens merkt der verschlafene Deutsche nicht dass er den Preis exorbitant angehoben hat. Ob das dann aber die Verbrauchsanzeige richtig "ausrechnet" weiss ich nicht. Langfristig passt es bei mir. Der Verbrauch der aktuellen Tankfüllung interessiert mich eher weniger. Ist wie mit der Heizung im Haus. Für eine Kalkulation brauch ich den Mittelwert über mehrere Jahre um eine generelle Aussage machen zu können.

Die Spritmonitor APP ist hier sehr gut, nach jedem Tanken 30 Sekunden investieren...

Zitat:

@lufri1 schrieb am 15. März 2017 um 20:28:37 Uhr:

Wie haben es nur die Leute früher geschafft ohne MFA rechtzeitig zu tanken, egal in welchem Land sie unterwegs waren?

Bester Beitrag in diesem Thread!!

 

Zitat:

@tundrabaer schrieb am 17. März 2017 um 17:20:32 Uhr:

Zitat:

@lufri1 schrieb am 15. März 2017 um 20:28:37 Uhr:

Wie haben es nur die Leute früher geschafft ohne MFA rechtzeitig zu tanken, egal in welchem Land sie unterwegs waren?

Bester Beitrag in diesem Thread!!

Früher? Zu Fuß, auf dem Pferd, Esel, Kamel ohne Navi und Klima...

 

Man kann jeden Fortschritt mit "wie ging es nur früher" abwürgen.

Ich wollte ihn nicht abwürgen, aber lies dir mal die Beiträge hier durch. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Ich will tatsächlichen Verbrauch ermitteln aber wie richtig voll-tanken?