Ich will 19er ... nur welche? Helft mir bitte

Audi A4 B6/8E

Hi liebe Community

brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:

EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35

Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁

der sichnichtentscheidenkönnende willi

Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic

Beste Antwort im Thema

Alle diese Antworten stehen in diesem 151-seitigen Thread und in meinem Profil. Was kann man denn noch mehr dazu schreiben?

  • SAT-Felgen SAT17 silver frontpoliert
  • 8,5x19 ET35
  • keine Spurverbreiterung (nicht nötig, nicht möglich mangels Platz
  • Eintragung beim TÜV problemlos, da mit Gutachten
  • Reifen 235/35 19 91Y mit Gutachten von Conti, weil 91 eigentlich für den A4 B7 3.0 TDI Quattro zu wenig
  • beste Erfahrungen mit Conti CSC3 und noch bessere mit Conti CSC5P

Steht mehr oder weniger auch alles im Profil unter Fahrzeuge. Ist sogar verlinkt in meiner Signatur, dass man nicht mal suchen muss. 😉
Warum ich mich ärgere? Weil ich diese Angaben sicherlich schon mehrfach hier in diesem Thread und zusätzlich in etlichen anderen (Klein-)Threads gegeben habe und es immer wieder Leute gibt, die statt zu suchen einfach andere denken, suchen und schreiben lassen. Ich glaube, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine unter den langjährigen 8E/8H-Forums-Nutzern bin.

2429 weitere Antworten
2429 Antworten

@willi
das hat schon seinen Grund, daß meine nur einen A4 2,0 mit 16" fahren darf 😁. Was macht man eigentlich mit solch vermackten Felgen, vor allem was sagt Audi bei der Rückgabe in 2 Jahren?

Gruß Michael

@willi, mir wird übel ........ und panik bekomme ich auch : mein cab wird wohl die nächste zeit mehr vom fräuchen bewegt und ich kann in einer schrottkarre (die man aber erstmal finden muss 😠 ) rumoxidieren !! ..aber sie ist pimp´d erfahren, war schon zu "armeisenkiller-zeiten" unterwegs !!!

...mit der Ausfahrt klärt sich die Tage !!!!!

..ach so und ich weiss warum ihr beiden TDI-Fuzzis sogar Filz vorne habt : ...die Kiste träckert eh schon soo laut, da muss wenigstens das hammerharte Abrollgeräusch der 19" minimiert werden !! 😁 (Spässle)

Hab mich gestern mit dem Jan getroffen, wegen der "18"- und ohne-Distanzen-Komplexe" ....und er war auch der Meinung das meine Viecher auch so heftig stehen wie Tobi´s.....daher waren wir dann beide wieder ratlos, zumal ich die dicken fetten Duni´s draufhabe !!?

...hat jemand nen alten Golf/Passat abzugeben !??!?!??! 😕

Sliner

moin moin,

wir sollten mal viril fragen, ob wir die Schwarzwald-ausfahrt nicht noch schnell in "19er-und-derarmeJanmit18er-Ausfahrt" umbenennen sollten. 😁

@willi: danke, dass ihr mich trotzdem mitnehmt 😉 Vielen dank auch, dass du die Distanzen noch mal mitbringen wolltest, aber die 5mm spar ich mir. Mein Cab ist nicht so extrem dass man mit 5mm noch feintunen kann ... ich werd wohl heute oder morgen mit den 15er Platten vom Danny TÜVen.

@all: tja, wie SLiner schon geschrieben hat ... sieht bei ihm genau so aus wie beim Tobi. hab mir Tobis Fotos grad noch mal angeschaut ... verstehe es auch nicht. Nagut, warten wir mal ab was die schnippelei an dem Filz bringt. Tobi, wir leiden mit Dir 😉

Zitat:

Original geschrieben von big_mike449


Was macht man eigentlich mit solch vermackten Felgen, vor allem was sagt Audi bei der Rückgabe in 2 Jahren?

Gruß Michael

Moin Michael,

kuckst Du hier: Ein wirklich suuuuper Service mit Abholung und/oder Erstatzräder für die Zeit der Überholung. Habe meine Mille Miglia Cup 3 da auch auf Vordermann bringen lassen.

Ich denke mal, derWilli wird seinen Wagen OHNE die Felgen zurückgeben 😉, aber für alle anderen würde ich sagen, das gibt Punkteabzug in der B-Note. Wer´s verhindern möchte, sieht zu, das diese Beschädigungen bei Fahrzeugrückgabe nicht mehr vorhanden sind oder das Nachfolgegeschäft des 🙂 schon unter Dach und Fach ist und über soetwas vielleicht etwas großzügiger hinweggesehen wird. Aber daruf würd ich mich nicht verlassen.

@ Willi: Du kannst meines tiefsten, innerlichsten Beileides sicher sein!

Ich hab über solche "schweren" Verletzungen irgendwo mal berichtet. Ein "einfacher" Lackierer wird das wohl nicht mehr hinbekommen. Ist schon ziemlich viel Material weg vom Horn. Da ist wohl schweißen angesagt 😰 😠! Aluschweißen ist auch nicht jedermanns Sache. Dann solltest Du die Felge noch auf eventuelle Verformungen hin überprüfen lassen. Sonst kanns Schäden an der Aufhängung geben. All das kann der Mertens. Und Mönchengladbach ist, wenn Du mal wieder in D´dorf bist, ja fast umme Ecke 😉.

Meine Perle hat vor 2 Jahren auch meine Turbos "ruiniert". Da waren 205/40/17" Falkenpellen drauf auf 7,5" Maulweite, allerdings waren die noch auf dem Corrado montiert. Die sahen auch ganz übel nach einer Rückwärts-aus-der-Garage-und-einmal-am-Bordstein-entlang-geschliffen-Aktion aus, weil das Felgenhorn wirklich sehr weit überstand.
Nix, was der Fachmann nich hinkriegen würde.

LG Chris.

Ähnliche Themen

@Chris
Ist ja fast um die Ecke, ich fahr jetzt erst mal weiter mal sehen was da noch hinzu kommt und im letzten Winter las ich die dann überarbeiten.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von big_mike449


@Chris
Ist ja fast um die Ecke, ich fahr jetzt erst mal weiter mal sehen was da noch hinzu kommt und im letzten Winter las ich die dann überarbeiten.

Gruß Michael

Genau so würde ich das auch machen 😉.

Gruß Chris(toph).

So ... der Hintern ist blitze blau 😁

Danke für Euer Mitleid .

So schlimm , das es geschweist werden muss , ist es aber nicht . Sie sagt es war nur im 1. Gang und ganz leicht beim ranrollen an die Kreuzung , weil sie so nem Hiernie ausweichen musste der auf Ihrer Seite um die Ecke kam (wozu gibt´s Fahrspuren ??) und wahrscheinlich noch mit Seilen lenkte 😠 .

Einparken und so kann sie ansonsten gut .

Aber was soll ich machen . Unser 50 kg Alaskan Malamute passt nicht in Ihre MegaCouch (Renault Megane Coach) .

Ich lass die noch schnell vorm Schwarzwald lackieren und bring sie dann im Winter zu Mertens .
Danke für den Tipp chris.

@ mike

der Wagen wird mit den Original 17ern zurückgegeben . Muss dann nur die Sommerpellen wieder aufziehen .

@ danny

habe gestern Sand und Pflastersteine mit nem Multicar , kennste ?? , gefahren .
Man das war ne Kiste , damit ist wahrscheinlich Honi´s Baudezernet schon durch die Pampa geheizt ... ich sach nur Servo ?? ... Wozu ?? ... und Bremsen ohne Bremskraftverstärker ... mit 2 Tonnen hinten drauf ... prickelnd ... Die perfekte Muckibude 😁

Ansonsten nehm ich Paps Transporter zum Zeugs ranschaffen .

der willi

Multicar 😉 klar kenne ich den !! In fachkreisen auch "eideckse" genannt 😁

...oh man wenn´s mal endlich losgehen würde...haben seit letzten Samstag nur noch das Cab, und diese kisten für 1000-2000€ waren bislang die Hölle (aber anscheind bin ich nur total luxusverwöhnt und zuu ängstlich bzgl. defekten die man ned mal schnell zwischen tür und angel selber machen kann 😕 - bin an einem Passat Variant G60 Syncro dran, da passen auch unsere beiden Bobtail-Rüden rein 😁 )

..mega OT sorry, aber das Problemkind muss wohl heute richtig hart arbeiten....und zwar nicht in der Gummibude mit Kreide in der Hand wa !?

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


Multicar 😉 klar kenne ich den !! In fachkreisen auch "eideckse" genannt 😁

...oh man wenn´s mal endlich losgehen würde...haben seit letzten Samstag nur noch das Cab, und diese kisten für 1000-2000€ waren bislang die Hölle (aber anscheind bin ich nur total luxusverwöhnt und zuu ängstlich bzgl. defekten die man ned mal schnell zwischen tür und angel selber machen kann 😕 - bin an einem Passat Variant G60 Syncro dran, da passen auch unsere beiden Bobtail-Rüden rein 😁 )

..mega OT sorry, aber das Problemkind muss wohl heute richtig hart arbeiten....und zwar nicht in der Gummibude mit Kreide in der Hand wa !?

Hey,da hast Du recht Danny,heute ist echt nen stressiger Tag und bisher noch keine Zeit fürs Auto gehabt.

Um 14.00 Uhr hab ich den Termin beim vermessen, mal sehen was da rauskommt.... Tja ansonsten bin ich auch ratlos, wenn sie bei Dir genauso stehen

..wenn alles ned mehr hilft, musst du dir hinten den sturz ala deinem M-Freund einstellen lassen 😉 dann schleift auch nix mehr...musst dann nur schon mal neue Toyo´s ordern...

..wenn du die tips befolgst, die sticks versteckst, müsste es dann funktionieren.........wenn nich, auf die falkengeschichte greifen !!

so frohes schaffen weiterhin !!
danny

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


..wenn alles ned mehr hilft, musst du dir hinten den sturz ala deinem M-Freund einstellen lassen 😉 dann schleift auch nix mehr...musst dann nur schon mal neue Toyo´s ordern...

..wenn du die tips befolgst, die sticks versteckst, müsste es dann funktionieren.........wenn nich, auf die falkengeschichte greifen !!

so frohes schaffen weiterhin !!
danny

Danke Danke.... DAS WAR NICHT MEIN M-FREUND 😠

Nen BMW-Fahrer mein Freund ..PFFF ! 😉

Ja, wir bekommen das schon hin...so düse los..! Bis später!

@ danny

Sturz kann man doch beim A4 gar nicht einstellen , nicht mal an der VA (beim Scirocco ging das noch) , nur durch die Spur vermitteln 😉 . Sprich je tiefer der Vierringler , umso negativer der Sturz .

Man könnte höchstens exzentrische Federteller verwenden , weiß aber nicht ob´s so etwas für nen A4 gibt .

EDIT Nee sorry ... ist Quatsch , ist ja ne Mehrlenkerachse . Das Federbein ist ja für Spur/Sturz gar nicht verantwortlich .

Deswegen fragte ich tobi auch , ob die Spur stimmt . Wenn die Spur links zuweit drinn ist , geht der Sturz auch ins positive . Wäre ne Erklärung , warum es vorn nur links schleift . Und hinten käme dann wieder der Versatz ins Spiel , denn dort kann man nur beim Quattro die Spur einstellen .

der willi

Hey Danny,

war grad beim TÜV und bin jetzt auch offiziell "gepimpt". 😁 Distanzen 30mm an der HA sind eingetragen. Auch im Brief stehen die Distanzen und natürlich die 18"er jetzt drin .... muß ich jetzt meinen Schein berichtigen lassen oder reicht es, wenn ich diesen TÜV-Wisch mitführe?

Meine nachgerüsteten Xenons tragen die mir auch ein, wenn alles ordnungsgemäß ist 🙂

Grüße.....

der erleichterte Jan

JIIPIII 😁 😁...siehste mal, alles vom kleinen Duke is jut !! 😉

..hab das auch noch ned in den Schein eintragen lassen, hab die Unterlagen in meinem Audiheft immer dabei............mach das immer so, da ich keinen Bock auf Zulassungstelle und extra Kosten haben........jeht schon seit 12 Jahren Tuning juut !

....endlich is das Thema durch ..puuhhh 😉

So,komme gerade vom vermessen zurück.

Spur vorne und hinten musste neu eingestellt werden.

Vorne nur minimale Abweichungen, hinten schon etwas mehr.

@Willy: Auch beim Front 3.0er kann man die Spur hinten einstellen. Wurde bei mir gerade eben vollzogen.

Als sie den Wagen auf der Bühne hatten, konnte man sehr schön sehen das es wohl am deutlichsten am Filz schrappt.
Morgen werde ich den Filz dann abschneiden und hoffen, dass es dann passt.😉

Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen