Ich will 19er ... nur welche? Helft mir bitte

Audi A4 B6/8E

Hi liebe Community

brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:

EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35

Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁

der sichnichtentscheidenkönnende willi

Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic

Beste Antwort im Thema

Alle diese Antworten stehen in diesem 151-seitigen Thread und in meinem Profil. Was kann man denn noch mehr dazu schreiben?

  • SAT-Felgen SAT17 silver frontpoliert
  • 8,5x19 ET35
  • keine Spurverbreiterung (nicht nötig, nicht möglich mangels Platz
  • Eintragung beim TÜV problemlos, da mit Gutachten
  • Reifen 235/35 19 91Y mit Gutachten von Conti, weil 91 eigentlich für den A4 B7 3.0 TDI Quattro zu wenig
  • beste Erfahrungen mit Conti CSC3 und noch bessere mit Conti CSC5P

Steht mehr oder weniger auch alles im Profil unter Fahrzeuge. Ist sogar verlinkt in meiner Signatur, dass man nicht mal suchen muss. 😉
Warum ich mich ärgere? Weil ich diese Angaben sicherlich schon mehrfach hier in diesem Thread und zusätzlich in etlichen anderen (Klein-)Threads gegeben habe und es immer wieder Leute gibt, die statt zu suchen einfach andere denken, suchen und schreiben lassen. Ich glaube, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine unter den langjährigen 8E/8H-Forums-Nutzern bin.

2429 weitere Antworten
2429 Antworten

Mit dem Ziehen gilt dein Auto als "verbastelt" 🙁

Warum hast du nicht einfach die 5 mm Platten rausgenommen??? 😕
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Mit dem Ziehen gilt dein Auto als "verbastelt" 🙁

Warum hast du nicht einfach die 5 mm Platten rausgenommen??? 😕
Joker

oder andersrum: Nimm doch, nachdem er jetzt schon mal gezogen ist, mit den Hankook einfach die Platten raus, wenn es zu eng werden sollte.

Ich fahre Conti CSC3 235/40 18 auf 8x18 ET35 - die GY GSD3 F1 hatte ich schon drauf - und bin mir sicher, dass das ohne ziehen auch mit 5mm Platten passen würde. Zumindest hinten. Vorne wäre es

vielleicht

etwas eng. Wollte mir sogar im Sommer evtl. 8,5 x 18 ET35 holen und bin mir ganz sicher, dass ich da nix ziehen muss. Ein halbes Zoll breiter = 1,47 cm breiter ./. 2 = 0.735 cm die das Rad weiter raus stehen würde. Das würde also einer 7,5 mm Platte entsprechen. Da ich jetzt noch etwas Platz habe, müsste das eigentlich passen. Immerhin haben die Felgen eine Freigabe für mein Fzg. ohne Beschränkungen.

Gruß

Rainer

Rainer, du meintest sicherlich 12,7 mm für das halbe Zoll 🙂 (nicht 14,7)

...nicht dass wir dich dann im Sommer auch als Felgen-Problemfall hier kriegen 😛
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Rainer, du meintest sicherlich 12,7 mm für das halbe Zoll 🙂 (nicht 14,7)

...nicht dass wir dich dann im Sommer auch als Felgen-Problemfall hier kriegen 😛
Joker

Stümmt! *kleinlaut* 2,54 cm oder 25.4 cm durch 2 = 12,7 mm oder 1,27 mm.

Dann korriegiere ich mal meine ganze Rechnung kurz:

........

Ein halbes Zoll breiter = 1,27 cm breiter ./. 2 = 0.635 cm die das Rad weiter raus stehen würde. Das würde also einer 6,35 mm Platte entsprechen.

Und diese Felge passt sicher.

Danke Joker, war nur ein Test, ob einer mitrechnet und sich mit Maßeinheiten auskennt. 😉 😉 *äähem* *räusper*

Gruß

Rainer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von KunDa


Mal zu den Conti, ich fahre die Sport Contact III in 235 / 30 ZR 20 auf einer S8" 9J x 20" ET 46 Felge mit 10mm pro Rad vorn und 15mm pro Rad hinten.

Karosserie musste natürlich bearbeitet werden, aber der Reifen macht sich super auf der Felge.

Gruß

Gibts das Bild auch unbearbeitet wo man was erkennen könnte wie sich der Reifen auf der Felge zeiht oder auch nicht? 🙂

Gibt es, aber demnächst auch Detailbilder von der Felge!

Gruß
Stephan

da ich in diesem thread wohl die meisten „kollegen“ mit 19ern anspreche – kurz zur info:

ich habe mir soeben online meine sommerpneus bestellt und war über die recht günstigen preise positiv überrascht. letztendlich ist es der GOODYEAR EAGLE F1 ASYMMETRIC XL in 235/35 R19 91Y geworden. gesamtpreis für 4 pneus inkl. versand und mwst. lag bei 597 €. für meinen letzten satz (vredestein ultrac sessanta) habe ich rund 200 € mehr gezahlt. scheint wohl eine ganz günstige (im wahrsten sinne) zeit zu sein um zu bestellen…

darf man fragen wo?

Zitat:

Original geschrieben von acf|Magicxs


darf man fragen wo?

das würde mich auch interessieren..

brauche 235/30R20 Conti SC III

klar: profilmonster.de (ich bin weder verwandt, bekannt, noch verschwägert mit denen...)

hab da vorher kurz angerufen, wirkte sehr kompetent und freundlich. per paypal bezahlt neben der automatisierten paypal bestätigung noch eine weitere mail erhalten. sobald die ware rausgeht (voraussichtlich Montag) bekomme ich die gls tracking id. macht auf mich soweit einen guten eindruck.

die 20“ conti scIII liegen da bei 230 € pro pneu – keine ahnung ob das günstig ist?!

Für Contis ist der Preis i.O., aber Hankooks bekommt man schon um die 200€ und die sind m.E. sogar besser. 

Hallo Experten...

ich hätte mal eine frage an euch ....
Ich fahre die kombination 225/40R18 Et 35 Reifen Good Year eagel F1
und hinten habe ich schon pro seite 10mm Spurplatten passt perfekt .
und was denkt ihr wenn ich vorne 5mm platten pro seite rein mache würde das noch gehen ....und werden dann die reifen vorne bündig mit dem kotföügel sein oder schon vorne mehr raus stehen als hinten .

weil hinten bei mir bündig mit kotflügel der reifen abschliest....

danke schon mal im vorraus...

Gruss Alex

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Für Contis ist der Preis i.O., aber Hankooks bekommt man schon um die 200€ und die sind m.E. sogar besser. 

ja, habe bei meinen 19er auch auf hankook spekuliert. die haben mittlerweile echt nen guten ruf. tests bestätigen das ja auch... hatte den dean eagle f1 aber schon mal in 18" und war echt begeistert von denen. naja und der preis für die goodyears nun war echt verdammt gut...

Vielen Dank für den Link!

Ist sogar noch billiger als mein bisher gefundenes günstigstes Angebot. =)

Wenn mir jetzt noch einer den Unterschied zwischen

CONTINENTAL SPORTCONTACT 3 XL 235/30 R20 88Y

und

CONTINENTAL SPORTCONTACT 3 XL 235/30 R20 Z

erklären kann.

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von KunDa


Vielen Dank für den Link!

Ist sogar noch billiger als mein bisher gefundenes günstigstes Angebot. =)

Wenn mir jetzt noch einer den Unterschied zwischen

CONTINENTAL SPORTCONTACT 3 XL 235/30 R20 88Y

und

CONTINENTAL SPORTCONTACT 3 XL 235/30 R20 Z

erklären kann.

Gruß
Stephan

Hi KunDa,

Y = <300 km/h

Z = >240 km/h

Reicht also in beiden Fällen ziemlich sicher. 😉

Aber Achtung!!!! 88Y reicht nicht!!! Du brauchst wahrscheinlich einen höheren Lastindex, oder reicht bei der DTM-Edition 88? Mein B6 1,9 TDI Avant brauchte 91 und mein 3,0 TDI B7 Avant braucht 94.

Die Größe ist also nicht alles. Außerdem würde ich nach einem Reifen mit Felgenschutzkante schauen.

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hi KunDa,
Y = <300 km/h
Z = >240 km/h
Reicht also in beiden Fällen ziemlich sicher. 😉
Aber Achtung!!!! 88Y reicht nicht!!! Du brauchst wahrscheinlich einen höheren Lastindex, oder reicht bei der DTM-Edition 88? Mein B6 1,9 TDI Avant brauchte 91 und mein 3,0 TDI B7 Avant braucht 94.
Die Größe ist also nicht alles. Außerdem würde ich nach einem Reifen mit Felgenschutzkante schauen.
Gruß
Rainer

Schonmal danke..Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindex sind mir durchaus bekannt. Ich frage mich nur warum der eine Reifen komplett ohne Tragfähigkeitsangabe verkauft wird. 😕

Jetzt erstmal schauen welchen Tragfähigkeitsindex der DTM hat. 😉

Gruß
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen