Ich will 19er ... nur welche? Helft mir bitte
Hi liebe Community
brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:
EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35
Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁
der sichnichtentscheidenkönnende willi
Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic
Beste Antwort im Thema
Alle diese Antworten stehen in diesem 151-seitigen Thread und in meinem Profil. Was kann man denn noch mehr dazu schreiben?
- SAT-Felgen SAT17 silver frontpoliert
- 8,5x19 ET35
- keine Spurverbreiterung (nicht nötig, nicht möglich mangels Platz
- Eintragung beim TÜV problemlos, da mit Gutachten
- Reifen 235/35 19 91Y mit Gutachten von Conti, weil 91 eigentlich für den A4 B7 3.0 TDI Quattro zu wenig
- beste Erfahrungen mit Conti CSC3 und noch bessere mit Conti CSC5P
Steht mehr oder weniger auch alles im Profil unter Fahrzeuge. Ist sogar verlinkt in meiner Signatur, dass man nicht mal suchen muss. 😉
Warum ich mich ärgere? Weil ich diese Angaben sicherlich schon mehrfach hier in diesem Thread und zusätzlich in etlichen anderen (Klein-)Threads gegeben habe und es immer wieder Leute gibt, die statt zu suchen einfach andere denken, suchen und schreiben lassen. Ich glaube, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine unter den langjährigen 8E/8H-Forums-Nutzern bin.
2429 Antworten
Das heißt nur, dass der 235er grad noch so gefahren werden darf - aber kein Profi würde diese Kombi empfehlen.
Joker
Conti hat absolut nicht gemurrt bei der Freigabe von 235er auf ner 9er Felge also absolut kein problem sowas zu fahren gibt sogar welche die n 215er oder 225er auf ner 9er Felge fahren und das eingetragen zwar kein schweren A4 aber andere leichte Autos gehen sogar mit Reifenfreigabe vom Reifenhersteller
das würde dann so aussehen 😁
http://img218.imageshack.us/img218/3457/p9286032jj9.jpg
Muss man noch mehr sagen, wenn man das Bild sieht???
Es gibt halt das Optimum, das bei 255-265 liegt und Grenzbereiche, die bei 215 bzw. 295(?) liegen dürften.
Joker
Hi Leute,
das Problem bei Reifen >235 ist dann aber der Abrollumfang. Bei 245/30-20 geht´s gerade noch so, alles drüber paßt einfach nicht mehr in den Radkasten oder schleift fürchterlich.
Wenn´s denn 9x20er sein müssen, würde ich empfehlen, die Hankook Ventus S1 evo in 235/30-20 aufzuziehen, da die erstaunlicherweise wesentlich breiter ausfallen, als die Reifen anderer Hersteller in der gleichen Dimension. Bei den Pirelli P Zero Nero, die ich vorher drauf hatte, war die Seitenwand auch sehr schräg gezogen, mit den Hankooks jetzt steht sie senkrecht. Das sollte dann bei 9x20" Felgen auch ganz vernünftig aussehen.
Allerdings werden da einige Karosseriearbeiten anfallen, die ich mir mit 8,5x20" ersparen konnte.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Muss man noch mehr sagen, wenn man das Bild sieht???Es gibt halt das Optimum, das bei 255-265 liegt und Grenzbereiche, die bei 215 bzw. 295(?) liegen dürften.
Joker
wenn du mir jetzt noch eine anerkannte Quelle nennst die diese Größe als Optimum sieht glaub ich Dir
oder bist nur du der Meinung das das optimal ist? 😁
Es ist afaik so optimal 😁 ...weil alle Hersteller - die hoffentlich TESTEN, was sie entwickeln - es so verwenden.
Joker
ahja alles klar also iyho 😁 also kann man auch 215er als Optimal Tuninggröße ansehen :P wäre aber schön wenn du mal deine Pauschalaussagen die nicht technisch belegbar sind auch so kennzeichen würdest.......
Mal zu den Conti, ich fahre die Sport Contact III in 235 / 30 ZR 20 auf einer S8" 9J x 20" ET 46 Felge mit 10mm pro Rad vorn und 15mm pro Rad hinten.
Karosserie musste natürlich bearbeitet werden, aber der Reifen macht sich super auf der Felge.
Gruß
Wenn man genau hinschaut, sieht man schon deutlich, dass die Felge zu breit ist für den Reifen...
215er Tuninggröße??? 😁 Da würd ich meine Hand für die Fahrsicherheit nicht ins Feuer legen - irgendwann springt der Reifen nämlich bei Extremfahrweise vom Felgenhorn, und dann ist schnell Schicht im Schacht...
Aber Extremoptiktuning ist ja nicht für extremes Fahren gemacht - siehe EXTREME Tieferlegungen.
Joker
Zitat:
Original geschrieben von KunDa
Mal zu den Conti, ich fahre die Sport Contact III in 235 / 30 ZR 20 auf einer S8" 9J x 20" ET 46 Felge mit 10mm pro Rad vorn und 15mm pro Rad hinten.Karosserie musste natürlich bearbeitet werden, aber der Reifen macht sich super auf der Felge.
Gruß
Gibts das Bild auch unbearbeitet wo man was erkennen könnte wie sich der Reifen auf der Felge zeiht oder auch nicht? 🙂
hallo antichrist666
ich dachte der hankook sei ein schmaler reifen und der conti bis 10 mm breiter.
was meinst du genau mit seitenwand pirelli schräg und die hankooks senkrecht. steht da der reifen besser im radkasten. fahre selber good year 235/40/18 mit tieferlegung und distanzen 5mm pro seite felgen jetzt et30 rechter radkasten hinten schleifte teilweise musste rausgezogen werden. meinst du das ich mit dem evo das selbe problem bekommen werde.
möchte auch der evo s1, wie ist es den mit dem verschleiss liegen da 30000 km drin.
lg
Avellino
Hi Avellino,
ich sag´s mal an meinem Beispiel: nach dem Wechsel von den Pirellis auf die Hankooks mußte ich um 5mm schmalere Spurplatten draufbauen, weil die Hankooks im Radlauf schliffen. Die Pirellis taten das nicht, haben also interessanterweise eine schmalere Lauffläche.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
danke antichrist666
was meinst du wo kann ich nachschauen wie breit das der good year und der hankkok ist.
lg
Avellino
Zitat:
Original geschrieben von Avellino
danke antichrist666was meinst du wo kann ich nachschauen wie breit das der good year und der hankkok ist.
lg
Avellino
Beim Reifenhändler? 😛
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen! 😁 😁
Gruß
Rainer
Hallo Jungs
Muss leider nochmals fragen, bin kein Autohengst.
a4 B7 2.0 TFSI mit S-Line und Apex Federn
meine felgen corniche topaz in 8 X 18 = ET 35
habe jetzt 5 mm platten drauf = ET 30.
mit Reifen 235/40/18 Good Year.
Möchte jetzt auf Hankook wechseln aber die Laufbreite macht mir sorgen, weil ich mit den Good Year hinten am Kotflügel teilweise streifte. Musste leicht gezogen werden danach war alles i.O.
Nun möchte ich mit den Hankooks nicht nochmals das gleiche erleben.
Hab bei meinen Reifenhändler nachgefragt und der sagte er habe Hankook nicht im Programm und konnte mir keine Auskunft geben.
Bedanke mich für die Geduld aber nicht alle sind so klever was Autos anbelangt.
lg aus der Schweiz