Ich werde noch verrückt. Renault Master III Abgassystem und Einspritzung Fehleranzeige
Hallo,
ich weiss echt nicht mehr weiter was ich machen soll. Mein Wagen war schon mind. 10 mal in der Werkstatt und es kommt immerwieder. Es kann doch nicht sein, dass Renault dagegen nichts machen kann. Immerwieder kommt der gleiche Fehler nach 1-2 Monaten. Jedesmal sagen die das der DPF voll wäre. Das ich angeblich Kurzstrecken fahre und und und. Ich mache auch AB fahrten und habe extra eine Digitalanzeige wo ich sehe wie warm der Kat ist (wo ich dann merke das der Wagen regniriert) Ich werd echt nicht mehr schlau und habe nie Nase voll.
61 Antworten
Tempomat aus heißt meistens, dass das Motorsteuergerät in einem Notmodus läuft, weil ein ein schwerwiegender Fehler vorliegt. Ich denke mal, dass die Fehlersuche mit einem Auslesen der Fehler beginnen sollte.
Der Ruß im Motorraum könnte von einem undichten Ladedrucksystem stammen. (Schlauch geplatzt, spröde geworden) Wenn du so etwas findest könnte man den auch direkt mal reparieren und schauen, ob die Fehler wieder weg gehen.
Im Ladedrucksystem ist an sich nur saubere Luft und keine Abgase . Da bringst wohl was grundlegend durcheinander .
Folgende Fehler wurden beim auslesen gefunden .
Jemand vielleicht nen Tipp ?
LMM erstmal austauschen und dann weiter schauen ob sich was ändert ?
Zitat:
@T.Michael schrieb am 14. Oktober 2021 um 07:16:03 Uhr:
Im Ladedrucksystem ist an sich nur saubere Luft und keine Abgase . Da bringst wohl was grundlegend durcheinander .
AGR?
Kurbelgehäuseentlüftung?
Mit sauberer Luft ist m.E. ab dem Eintrittspunkt der Kurbelgehäuseentlüftung Schluss.
Ähnliche Themen
Saubere Luft im Sinne von Abgasfrei . Das AGR kommt ja erst kurz vor den Ventilen zum Einsatz und das auch nicht stets und ständig . Wenn von der Kurbelgehäuse Entlüftung viel " schlechte Luft " kommt ist eh was faul im Motor .
Hm, ich denke schon, dass die AGR auch in das Ladeluftsystem zurückdrückt oder dass bei älteren Motoren auch Ruß über die Kurbelgehäusentlüftung kommt. Es kann natürlich auch etwas auf der Abgasseite undicht sein, die ist aber eher solider aufgebaut und Lecks führen dort wahrscheinlich auch weniger zu Fehlermeldungen.
Ehm wem aus der Kurbelgehäuseentlüftung Ruß kommt , dann ist aber der Motor komplett Schrott !
Überlege deine Aussage nochmal !
Bei mein Master 3 finde ich die DPF Zeichen garnicht. Es soll laut Bordcomputer wohl anzeigt werden, das der DPF wenn voll ist leuchten soll.
Hallo mein Freund,
bei meinem Master kam bei 170.000km nach 3 Jahren und viel Autobahn auch die Fehlermeldung "Abgassystem prüfen", und die Werkstatt hat festgestellt, daß das Adblue-Einspritzventil total verklebt war mit gelben Harnstoff-Wasser-Kristallen. Da das komplette Ventil 800 € netto kostet wurde es geputzt und ich fuhr weiter. Nach 2000 km kam die Meldung wieder und das Ventil war wieder komplett zu. Es wurde vermutet, daß der Chip zuviel Adblue einspritzt und dieser elektronische Baustein wurde getauscht für 600 € netto. Nach weiteren 8000km ist jetzt wieder das Ventil verklebt und es besteht die Vermutung, daß die Wasserkühlung im Ventil undicht ist und das durchgesickerte Wasser verklebt den Harnstoff ! Die Motorsteuerung erkennt also, daß kein Adblue mehr durchkommt und erhöht die Einspritzmenge und dadurch verklebt es noch mehr. Der Chip-Tausch war also unnötig.
Jetzt muss also das Ventil getauscht werden, und dieses besteht aus mehreren Komponenten; evtl. komme ich günstiger weg mit einem Tausch von dem Unterteil mit der Wasserkühlung.
Mittlerweile sehe ich am Adblue-Verbrauch, ob das Ventil wieder verklebt ist: wenn mit einer Tankfüllung der Adblue-Tankinhalt um 1/4 abnimmt, dann ist die Steuerung wieder auf dem Max-Wert und das Ventil ist verklebt.
Wenn ich mehr weiss melde ich mich wieder.
Es könnte also sein, daß dein DPF OK ist und in Wahrheit ist dein Ventil zu ?
Hallo,
heute hat es wieder mal die DPF Zeichen geleuchtet. Hab mit Diagnosegerät (Torque App) nachgeschaut. DPF war ca. 28 gramm voll und der DPF Temperatur war auf ca. 550 Grad Celcius. Ist es normal das es bei ca. 28 gramm die DPF Zeichen leuchtet?