ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Ich warte jetzt auf meinen Partikelfilter 4 Monate

Ich warte jetzt auf meinen Partikelfilter 4 Monate

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 6. März 2013 um 17:46

Ich warte jetzt auf mein Partikel filter 4 Monate und

das vw Autohaus sagt mir ich soll noch Geduld haben wie lange denn noch ???

habe den V10 tdi bei denen im Dezember gekauft und warte immer noch auf den filter

hat von euch jemand auch so lange warten müssen,,?

ich kann mit dem fast nirgends rein fahren weil alles um mich herum Umwelt Zonen sind

was soll ich machen den etwa zurück geben

kann ich den das

bitte um eure Erfahrungen damit falls vorhanden

Beste Antwort im Thema

Eridanus, 

zitieren wollte ich deinen Beitrag jetzt nicht. Einmal lesen reicht mir, anderen Usern evtl. auch...

 

Oberstes, alleroberstes Stammtischniveau was Du Dir da zusammengeschrieben hast.

Deine anscheinend negative Grundeinstellung zieht sich durch alle Themen, zu denen Du was schreibst.

 

Wandere einfach aus, wenn Dir in Deutschland alle, aber auch wirklich alle Berufsgruppen das Leben hier so unerträglich machen.

Für dich sind alle, mit denen Du es zu tun hast , offensichtlich unfähige Deppen und Halsabschneider.Alle gegen dich, keiner versteht dich; grausames Deutschland.

 

Habe fertig

Udo

 

 

 

 

 

 

 

 

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Du sprachst von einem Kat und da ist einiges an Steuerung erforderlich, Lamdasonden Messsensoren .........

Bei einem DPF ist es ähnlich, wenn es einer mit Überwachung ist.

Ein "toter Topf" macht keine Probleme, erst wenn er voll ist.

Ob du damit eine bessere Steuer bekommst, bzw. grüne Plakette kann ich nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von SeriV10TDI

Die tun halt den dpf nachrüsten vertig

Sonst weis ich nichts

Warum sollte das nicht funktionieren ?

Dir und vor allem den Händler sollte bekannt sein, dass bei einer DPF-Nachrüstung die Katalysatoren nicht älter als 5 Jahre und bis 80.000km Laufleistung haben müssten. Ansonsten ist auch gleichzeitiger Austausch dieser auch fällig, da bei V10 diese im Fahrzeug verbleiben.

 

Ist der Kat älter oder hat mehr Laufleistung, so ist die Nachrüstung nicht förderfähig. Ich denke, dass es inzwischen keine neuen Richtlinien gegeben hat.

 

Das wird bei den meisten V10 TDI der Fall sein. Hoffentlich hat das der Händler bei der Kalkulation berücksichtigt...

Themenstarteram 14. März 2013 um 0:08

Also das ist mir auch ehrlich gesagt egal ob der es mit

Kalkuliert hat oder nicht weil das nicht mein Problem ist der sagte mir

Er bekommt nach der Umbau Geschichte eine grüne Plakette und das ist mir

Ehrlich gesagt wichtiger , weil ich dann in die Stadt bzw Umwelt Zonen rein fahren kann

Und das mit den 5 Jahren oder 80tkm stimmt.. aber nicht wenn der diese 2 vorkats einbaut

Und dann die 2 Partikel filter , weil dann ist es egal ob der 80tkm oder älter 5 jahre ist

Ohne gültige Kats gibt es nicht nur keine Förderung, sondern auch keine bessere Plakette.

Zitat:

Original geschrieben von SeriV10TDI

aber nicht wenn der diese 2 vorkats einbautUnd dann die 2 Partikel filter , weil dann ist es egal ob der 80tkm oder älter 5 jahre ist

Hat das der Händler behauptet oder gibt es diese "Sonderregelung" schriftlich vom Bundesministerium?

 

Ich wollte Dich ja nur auf Dein Recht hinweisen, wenn schon so ein "Festpreis" vereinbart wurde. Ich glaube die Kats kosten mehr als der DPF von B&B...

Nach diesem Posting der 5 Jahre bei den Kats war ich beim Tüv und habe nachgefragt.

Ja, es ist richtig, es gibt die Grenze mit den 5 Jahren. ABER das ist graue Theorie. Nicht jeder prüft das nach.

Und vor allem kann man immer sagen "meine Kats sind erst 2 Jahre alt, die wurden schon getauscht". Fertig.

Solange die Kats mechanisch in Ordnung sind, wird da niemand etwas monieren.

Eintragung, 260€ Förderung (ca.) und die grüne Plakette gibt es.

Damit hat man legal die grüne Plakette und hinten kommt weniger Dreck raus.

Die Alternative sich einfach eine grüne Plakette aufzukleben ist zwar einfacher und wird in der Praxis ohne Folgen klappen, doch das ist illegal.

Eine Diskussion das die Kats nach xxx km nicht mehr so richtig funktionieren macht denke ich keinen Sinn. Dann wäre man päpstlicher als der Pabst und jeder Diesel müßte nach 5 Jahren neue Kats bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan

Ja, es ist richtig, es gibt die Grenze mit den 5 Jahren. ABER das ist graue Theorie. Nicht jeder prüft das nach.

Und vor allem kann man immer sagen "meine Kats sind erst 2 Jahre alt, die wurden schon getauscht". Fertig.

Oder auch nicht. Ohne eine Rechnung kann man viel erzählen. Keine Ahnung, woher du die Info hast, das es korrupte Prüfer gibt. Warum sollte jemand seine Karriere riskieren?

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan

Eine Diskussion das die Kats nach xxx km nicht mehr so richtig funktionieren macht denke ich keinen Sinn. Dann wäre man päpstlicher als der Pabst und jeder Diesel müßte nach 5 Jahren neue Kats bekommen.

Ach. Es geht darum, dass man auch künftig die Funktion des Kat garantieren muss, ansonsten funktioniert die Umwandlung des Ruß nicht. Es geht also nicht darum, wie der Kat nach 5 Jahren aussieht / funktioniert, sonder das er auch nach 10 Jahren noch funktioniert!

Themenstarteram 15. März 2013 um 1:14

Die sind endlich drin

I so happy :):):cool:

20130314-093357
20130314-093352
20130314-093402
+1
Themenstarteram 15. März 2013 um 1:15

Und die grüne ist dran

Zitat:

Original geschrieben von SeriV10TDI

Die sind endlich drin

I so happy :):):cool:

Wird geschweißt???

 

Was für ein Baujahr ist der Phaeton und wie viel hat er jetzt schon gelaufen?

Themenstarteram 15. März 2013 um 11:28

Ja wird geschweißt

Bj 07.12.2004 ...... 170tkm

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Ich warte jetzt auf meinen Partikelfilter 4 Monate