Ich warte jetzt auf meinen Partikelfilter 4 Monate
Ich warte jetzt auf mein Partikel filter 4 Monate und
das vw Autohaus sagt mir ich soll noch Geduld haben wie lange denn noch ???
habe den V10 tdi bei denen im Dezember gekauft und warte immer noch auf den filter
hat von euch jemand auch so lange warten müssen,,?
ich kann mit dem fast nirgends rein fahren weil alles um mich herum Umwelt Zonen sind
was soll ich machen den etwa zurück geben
kann ich den das
bitte um eure Erfahrungen damit falls vorhanden
Beste Antwort im Thema
Eridanus,
zitieren wollte ich deinen Beitrag jetzt nicht. Einmal lesen reicht mir, anderen Usern evtl. auch...
Oberstes, alleroberstes Stammtischniveau was Du Dir da zusammengeschrieben hast.
Deine anscheinend negative Grundeinstellung zieht sich durch alle Themen, zu denen Du was schreibst.
Wandere einfach aus, wenn Dir in Deutschland alle, aber auch wirklich alle Berufsgruppen das Leben hier so unerträglich machen.
Für dich sind alle, mit denen Du es zu tun hast , offensichtlich unfähige Deppen und Halsabschneider.Alle gegen dich, keiner versteht dich; grausames Deutschland.
Habe fertig
Udo
40 Antworten
was kostet überhaupt der Spaß. ?
Im Bußgeldkatalog steht es nicht !
Dann ist das die Abzocke der Ordnungsämter der Städte.
Kann nur was mit 20-40 € sein.
Also ab ins Parkhaus, da schaut keine Politesse nach und wenn man ein mal im Jahr zahlt ist das billiger als Nachrüsten.
Nur mal so, ich habe seit 10 Jahren die grüne Plakette, aber ich bekomme die bei den Neuwagen vom 1. Tag drauf. Hier geht es um den wirtschaftlichen Unsinn des Nachrüstens.
Hallo Eridanus,
hier mal die Zusammenfassung der ganzen Feinstaub-Mutanten-Schwachsinns-Ideologie.
http://www.umwelt-plakette.de/haeufige_fragen.php
Eine Gelddruckmaschine ohne Sinn und Verstand, aber toll zu sehen, wie eine Lobby es schafft aus einer gescheiterten Idee Millionen zu scheffeln.
Und wenn dann alle unabhängigen Gutachten belegen, das besonders das deutsche "Feinstaub-System" völliger Nonsens ist, dann begeht man sogar noch die Flucht nach vorn:
http://www.handelsblatt.com/.../6146096.html
http://www.welt.de/.../Umweltzonen-sind-teuer-und-wirkungslos.html
Dabei finde ich folgenden Einwand sehr interessant:
"Die Umweltzonen sind eine entschädigungslose Enteignung all derer die ein Fahrzeug besitzen welches nicht die "Normen" erfüllt. Eine entschädigungslose Enteignung ist aber nach dem GG nicht zulässig."
Siehe auch hierzu mein Zitat von Bodo Buschmann ( Brabbus) in meinem Avantartext.
dsu
PS: @eridanus:
40 Euro / 1 Punkt bei Erstvergehen laut aktuellem Bußgeldkatalog. Das war dann sogar unserem Verkehrsminister Dummsauer zu dumm, weshalb er in der abermals gescheiterten Novellierung des Stafenkatalogs den Vorstoß unternahm, den 1 Punkt für Feinstaubsünder wegzunehmen. Aber wie so alles in seinem Leben hat auch dieses nicht geklappt. http://www.spiegel.de/.../...ng-ramsauer-hat-einen-punkt-a-814325.html
Fazit : der Staat "stellt" sich pleite, erlässt Gesetze und Verordnungen gegen das eigene Grundgesetz um Einnahmen zu generieren. Und da ist der Autofahrer immer ein bequemes Opfer - weshalb ich davon ausgehe, das das ganze Thema noch schlimmer wird.
Danke dsu, das ist typisch für die Kommunen Abzocke, man hat halt die echten Aufgaben aus dem Auge verloren. Die Stadtväter wollen nicht nur Verwaltungsonkel spielen sondern kleines Wirtschaftsunternehmen. Beim Kasse machen von Steuererhebungen fühlen diese sich wie auf dem Chefsessel. Doch bei den Ausgaben ist das kleine 1x1 noch fremd.
Aber bei den Strukturen ist das kein Wunder. Die Bewerber kommen fast zu 95 % aus dem Öffentlichen Dienst, Beamtenstatus, suchen fest eingefahrene Amtsabläufe, kennen kein betriebswirtschaftliches Umdenken und sprechen von Investitionen und Ausgaben von Millionen, rechnen sich unterm Tisch in der Amtsstube aus wie sie selbst 20 € mehr Steuer sparen können.
Im Bund geht das Karrussel mit den Fehlentscheidungen weiter. Wie auf einer Messe wird im sechs Monate Takt was neues auf den Tisch geworfen. Bei Themen wie AKW, Photovoltaik, Bankenrettung,
Niederschlags-Versiegelungs-Abgabe, usw.
Am Besten ist die Begründung der Schwachmaten, das ist eine EU-Richtlinie die umgesetzt werden muß, und wir als Lokomotive müssen da vorangehen.
Ein Grieche, Spanier und Italiener kann darüber doch nur lachen. Die nicken in Brüssel Gesetze ab die in 2025 nachweislich umgestzt sei sollen. Deutsche laufen am nächsten Tag aufgescheucht in den Ministerien mit den Entscheidungen schon heiß, da wissen unsere Südländer schon das sie die nächsten 10 Jahre garnichts machen werden, außer ein wenig Show.
Und nun zum TS, du wirst doch wohl nicht nach 4 Monaten deiner Werkstatt die Bummelei vergüten ??!!
Wenn du wirklich Geld verpulvern willst, dann bestell dir die Teile bei einem Teilehändler, dauert bei Trost oder stahlgruber ca. 1 Woche, und frage wer von den Kunden die meißten Teile für VW holt, der kann das auch dir einbauen.
Eridanus,
zitieren wollte ich deinen Beitrag jetzt nicht. Einmal lesen reicht mir, anderen Usern evtl. auch...
Oberstes, alleroberstes Stammtischniveau was Du Dir da zusammengeschrieben hast.
Deine anscheinend negative Grundeinstellung zieht sich durch alle Themen, zu denen Du was schreibst.
Wandere einfach aus, wenn Dir in Deutschland alle, aber auch wirklich alle Berufsgruppen das Leben hier so unerträglich machen.
Für dich sind alle, mit denen Du es zu tun hast , offensichtlich unfähige Deppen und Halsabschneider.Alle gegen dich, keiner versteht dich; grausames Deutschland.
Habe fertig
Udo
Ähnliche Themen
Hallo Udo,
deine persönlich werdende Kritik an Eridanus posts kann ich so nicht nachvollziehen.
Das Leben wird härter... weshalb morgens immer mehr Leute aufstehen, um mit unlaueren Methoden die ehrlichen Dummen so zu benachteiligen, das auf diese Weise ein - nennen wir es mal "Sozialausgleich" zustande kommt.
Und das gilt dann für Stümper in Werkstätten genauso wie wenn die Politik den Amtsschimmel wiehern lässt. Lasst doch wenigsten die, die verstanden haben während sie wissentlich beschixxen werden auch ein wenig jammern....
Man(n) / Frau sollte nicht jeden moralischen Ansatz für die grassiende Dollarreligion über Bord werfen.
Mensch bleiben !
dsu
Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
...Und nun zum TS, du wirst doch wohl nicht nach 4 Monaten deiner Werkstatt die Bummelei vergüten ??!!
Nuja, hier im Forum gibt es Leute, die werden seit Jahren (!) von ihrer Werkstatt nur verarscht, beleidigt, abgezockt....unfreundlich behandelt...etc...
Und fahren da trotzdem immer wieder hin....
Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
...Sehe ich ganz locker. Andere fahren ohne Maut und TÜV mit 40 to. 20 Stunden quer durch Europa und der Steuerzahler von Germany macht sich wegen einer Stunde Innenstadt in die Hose.
...
Lieber Eridanus :-)
sag doch bitte dem geneigten unerfahren Leser hier wer ohne Maut und TÜV mit 40 to. 20 Stunden quer durch Europa fährt.
Genau das sind die Stammtischparolen wenn im TV mal wieder DER Bericht von DEN Kraftfahrern kommt.
Man sollte nicht alles so weiterplappern wie man es hört; zumindest vorher mal genau informieren...
P.S.
Das hat nun wirklich nix mit dem Thread zu tun. Wollte ich aber mal gesagt haben.
Schönes WE
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Hallo Udo,
deine persönlich werdende Kritik an Eridanus posts kann ich so nicht nachvollziehen.Das Leben wird härter... weshalb morgens immer mehr Leute aufstehen, um mit unlaueren Methoden die ehrlichen Dummen so zu benachteiligen, das auf diese Weise ein - nennen wir es mal "Sozialausgleich" zustande kommt.
Und das gilt dann für Stümper in Werkstätten genauso wie wenn die Politik den Amtsschimmel wiehern lässt. Lasst doch wenigsten die, die verstanden haben während sie wissentlich beschixxen werden auch ein wenig jammern....
Man(n) / Frau sollte nicht jeden moralischen Ansatz für die grassiende Dollarreligion über Bord werfen.
Mensch bleiben !
dsu
Andreas,
Mensch bleibe ich, mit allen guten und schlechten Eigenschaften.
Ich übe nun wirklich nur noch sehr selten persönliche Kritk an posts aus, habe aus Erfahrung gelernt und und halte deshalb lieber mal die Fr....
Bei Eridanus Beitrag konnte ich nicht anders reagieren, gute und schlechte Eigenschaften haben sich aufgehoben.Herausgekommen ist dann letztlich meine Kritik.Zu dieser stehe ich.
Ich lese in Eridanus Beitrag keinen moralischen Ansatz im positven Sinne.Stammtischmoral sehe ich, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
LG
Udo
Lieber Eridanus :-)
sag doch bitte dem geneigten unerfahren Leser hier wer ohne Maut und TÜV mit 40 to. 20 Stunden quer durch Europa fährt.
Genau das sind die Stammtischparolen wenn im TV mal wieder DER Bericht von DEN Kraftfahrern kommt.
Man sollte nicht alles so weiterplappern wie man es hört; zumindest vorher mal genau informieren...
-------------------------------
Na da hab ich ja wieder einen Erdrutsch ausgelöst.
Also mit Stammtisch hat das garnichts zu tuen. Schließlich sind diese Doko-Berichte der Kontrollen auf den Autobahnen nicht gestellt. Die Polizei , besonders in NRW, hat damit jeden Tag ihren Ärger, bei 70% der LKW Gefahrenmängel handelt es sich um osteuropäische Transporteure.
Ein Freund ist bei der AB-Polizei und hat das voll bestätigt.
Und mit dem Thema hat es wohl zu tuen. Schließlich geht es um einen Verstoß der Regeln bei fehlender Plakette. Und das Maß der Dinge sollte hier herausgestellt werden.
Außerdem sind meine Äußerungen belegbar.
Gute Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Nuja, hier im Forum gibt es Leute, die werden seit Jahren (!) von ihrer Werkstatt nur verarscht, beleidigt, abgezockt....unfreundlich behandelt...etc...
Und fahren da trotzdem immer wieder hin....
Was schreibst du da für einen Quatsch !
Erstens verarscht mich so schnell keine Werkstatt, im Gegenteil, ich fühle denen vielleicht mehr auf den Zahn wie Onkel dent.
Beleidigt hat mich bei VW noch niemand, übrigens außer Angriffen im Forumspielplatz kenne ich das garnicht.
Abgezockt hat man nicht mich, sondern den VW-Konzern und die Garantieversicherung.
Ich denke das erlaubt sich in der Werkstatt wo ich hinfahre auch Keiner, weil man mich kennt.
Und weil man mich dort "kennt" fahre ich unter anderem auch dort hin, weil ein neues "Beschnuppern"
in einer Werkstatt ich mir ersparen möchte.
Wenn man auch mal hier genervt schreibt, glaube mir, ich kann meine Interessen sehr gut vertreten.
Zudem kenne ich meistens mehrere Wege zum Ziel.
Außerdem versuchen wir doch Alle hier die uns auffälligen Dinge etwas zu ändern. Das bedeutet nicht das wir uns der Illusion hingeben das sich die Anregungen sofort umsetzen lassen.
Ich will keinen erziehen, belehren noch pedantisch mit Kleingram nerven.
Einfach niveauvoll und professionell eine Service-und Dienstleistung erwarten dürfen und diese entsprechend ihrem Leistungswert vergüten, Punkt.
Und noch einen schönen Abend .
http://www.stern.de/.../...maut-luecken-im-kontroll-system-578834.html ;-)
Bericht ist von 2006 , der aktuelle Bericht ans Berliner Amt sieht nicht viel besser aus, im Gegenteil , es soll mittlerweile Geräte geben, um TollCollect zu überlisten... So zumindest stets im Bericht. -
î
Das Thema war aber ursprünglich der DPF und Feinstaub. Lasst uns da im Interesse des TE s weitermachen.
i]Original geschrieben von Eridanus
Danke dsu, das ist typisch für die Kommunen Abzocke, man hat halt die echten Aufgaben aus dem Auge verloren. Die Stadtväter wollen nicht nur Verwaltungsonkel spielen sondern kleines Wirtschaftsunternehmen. Beim Kasse machen von Steuererhebungen fühlen diese sich wie auf dem Chefsessel. Doch bei den Ausgaben ist das kleine 1x1 noch fremd.
Aber bei den Strukturen ist das kein Wunder. Die Bewerber kommen fast zu 95 % aus dem Öffentlichen Dienst, Beamtenstatus, suchen fest eingefahrene Amtsabläufe, kennen kein betriebswirtschaftliches Umdenken und sprechen von Investitionen und Ausgaben von Millionen, rechnen sich unterm Tisch in der Amtsstube aus wie sie selbst 20 € mehr Steuer sparen können.
Im Bund geht das Karrussel mit den Fehlentscheidungen weiter. Wie auf einer Messe wird im sechs Monate Takt was neues auf den Tisch geworfen. Bei Themen wie AKW, Photovoltaik, Bankenrettung,
Niederschlags-Versiegelungs-Abgabe, usw.
Am Besten ist die Begründung der Schwachmaten, das ist eine EU-Richtlinie die umgesetzt werden muß, und wir als Lokomotive müssen da vorangehen.
Ein Grieche, Spanier und Italiener kann darüber doch nur lachen. Die nicken in Brüssel Gesetze ab die in 2025 nachweislich umgestzt sei sollen. Deutsche laufen am nächsten Tag aufgescheucht in den Ministerien mit den Entscheidungen schon heiß, da wissen unsere Südländer schon das sie die nächsten 10 Jahre garnichts machen werden, außer ein wenig Show.
Und nun zum TS, du wirst doch wohl nicht nach 4 Monaten deiner Werkstatt die Bummelei vergüten ??!!
Wenn du wirklich Geld verpulvern willst, dann bestell dir die Teile bei einem Teilehändler, dauert bei Trost oder stahlgruber ca. 1 Woche, und frage wer von den Kunden die meißten Teile für VW holt, der kann das auch dir einbauen.Was heist
Was heißt bummelei meiner Werkstatt ,, die ist nicht
Schuld . Schuld hat die Firma b&b die haben da anscheinend ein
Problem mit der Maschine die den kat Herstelt
Und das ist ja so das ich den v10 nur gekauft habe weil die mir das nachrüsten im Preis
Mit drin angeboten haben also ich Zahl da jetzt nicht extra noch was drauf
Und das beste ist das der freundliche mich angerufen hat und sagte
Das der kat gekommen sei 🙂🙂😁
Und habe auch schon ein Termin am Donnerstag endlich🙂😎
Ist bei dir der Kat und DPF das selbe????
Schau mal nach was die Werkstatt dann auch gemacht hat und ob es zudem auch funktioniert.
Hoffentlich wirst du mit dem Urgesteinmotor glücklich und vorallem das die Turbos nicht sterben.
Ich fahre jetzt schon 4 Jahre den V6 mit 240 PS, reicht vollkommen und wem es nicht reicht der kann auf 280 PS hochchipen. Da hat man doch die neuere Technik und die Jungs haben fast jeden Tag diesen Motor in der Werkstatt (Audi ist ja baugleich, da kennen die Jungs sich etwas mehr aus).