Ich verlasse euch

Mercedes E-Klasse S212

Liebe Gemeinde,

ich werde den Mercedes Bereich verlassen.
Etwas über zwei Jahre war ich nun hier und durfte mich während dieser Zeit mit völlig unfähigen Werkstatten dieser Marke rumärgern.
Da habe ich nun keine Lust mehr zu.
Bestellt habe ich mir einen Passat B8.

Wenn noch jemand Interesse hat an einem voll ausgestatteten S212 350 CDI mit 265 PS aus 03/13 und mit MB100 Garantie, 75000 km mag er sich bitte melden.

Ansonsten gebe ich das Fahrzeug in Zahlung.

Grüße

Olaf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:04:03 Uhr:



Zitat:

@Hausi61 schrieb am 18. Oktober 2017 um 12:56:37 Uhr:


Was soll MB schon passieren, so lange die noch so Gutgläubige Jünger haben.

So habe ich beim Lesen auch gerade gedacht...
Die Fanboys haben keine rosa Brillen mehr wie früher. Sie haben die Augen fest geschlossen :-)

Nöö. Wir haben V6/V8-Motoren. 😁

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ich bin demnächst auch "weg", aber nicht weit. Ab 30.10. Steht der neue S213 in Sindelfingen bereit. Drei Jahre lang war der S212 ein fantastischer Wegbegleiter. Da muss sich der 213er erst noch beweisen müssen. Die Messlatte liegt hoch!

Zitat:

@dausl schrieb am 18. Oktober 2017 um 17:22:33 Uhr:


600€ für nen Ölwechselservice ??? Meine erster kostete 210€ inkl Fahrzeugpolitur und Ersatzwagen zzg. Öl und das bei MB direkt. Zweiter Service (großer) 400€ inkl Ersatzwagen zzg. Öl. Warum lasst ihr euch so über den Tisch ziehen?!

In welchem Jahrhundert? In den E-350 kommen 8,5 l Öl. Den Literpreis von 25 Euro plus Filter und Arbeit..Keine Ahnung wo Du warst mit deinem Auto, außer Du fährst einen Smart, dann kommt das wahrscheinlich hin.

Er schreibt zuzüglich Öl. Also wohl selbst angeliefert.

25€/Liter ist nicht günstig, aber so bei vielen Herstellern anzutreffen, auch bei VW. Da ändert sich beim Preis nicht viel.

Zitat:

@Hausi61 schrieb am 18. Okt. 2017 um 13:44:14 Uhr:


Warum die sich gerade so an VW austoben, keine Ahnung? Wahrscheinlich gönnt man es denen nicht, der größte Automobilhersteller zu sein.

🙂 Jep, größter Automobilhersteller ... durch Betrug 😁
Pecunia non olet ...

Zum Passat: ein toller Allrounder, fahre ich immer wieder gern. Aber Spaß sieht anders aus und hat Hinterradantrieb 😉

Ähnliche Themen

Ich hab's an anderer Stelle schon mal geschrieben, wobei ich natürlich niemandem zu nahe treten möchte :

Manche sind ihrer Marke derart verbunden, dass sie die Reibungshitze, welche entsteht, während man sie über den Tisch zieht, auch noch als "Nestwärme " empfinden!

Aber jedem das Seine... ;-)))

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 18. Oktober 2017 um 21:56:17 Uhr:


Er schreibt zuzüglich Öl. Also wohl selbst angeliefert.

25€/Liter ist nicht günstig, aber so bei vielen Herstellern anzutreffen, auch bei VW. Da ändert sich beim Preis nicht viel.

So ist es, Öl habe ich selber mitgebracht (10l für 75€). Politur hat 80€ gekostet. Wie geschrieben NL Leipzig und das im Jahr 2015. Mein VW und der Mazda waren beim Service nicht annähernd so günstig. Besonders VW muss man sich halt Leisten können 😁

Zitat:

@winsfalke schrieb am 17. Oktober 2017 um 14:47:12 Uhr:


jo tüss dann....

Also ich fahre seit 1994 Mercedes und komme aus GE...entweder Lueg oder der freundliche in Duisburg Meiderich....noch nie irgendwas zu meckern gehabt...

Das sind auch meine Anlaufstellen.

Sowohl Lueg in Essen als auch die Niederlassung in Duisburg hatten bisher exzellenten Service. Alle Arbeiten wurden immer innerhalb der gegebenen Zeit erledigt u d ich bekam meinen Wagen gewaschen und gesaugt zurück.

Zitat:

@andy_112 schrieb am 19. Oktober 2017 um 05:45:30 Uhr:


.... ich bekam meinen Wagen gewaschen und gesaugt zurück.

Sowas bekommt man bei VW leider nicht. Lediglich den Fußraum auf der Fahrerseite saugen sie mal von Zeit zu Zeit aus und schreiben das stolz in die Rechnung als "kostenlos" rein. Ansonsten steht die Karre dreckig zur Abholung auf dem Hof. Das Waschen ist eigentlich nur eine kleine Geste von MB, aber das Empfinden bei der Abholung seines Autos ist schon recht hoch.

Ich wasche mein Auto zur Not selber, wobei die Geste natürlich nett ist.

Bei VW fand ich den Leihwagen (Up) für 39.95/Tag inkl 100 km eher unverschämt, wenn es denn überhaupt möglich war einen zu bekommen.

Das 8 Tage lang + dreckiges Auto, dafür aber freudestrahlend verkündet das der Getriebeölwechsel umsonst (Umölaktion) war.

Letzter Service A hat mich geschlagene 130,61 EUR Brutto gekostet + 10L Mobil 1 (mitgebracht) = ca. 220 EUR. Frag mal bei VW / BMW ob die das für den Kurs machen! 😛
Aus der Familie kenne ich Geschichten mit 5er, 7er, 6erGC da tränen einem die Augen. 😛

Wagen wurde ausgesaugt und auf meinen ausdrücklichen Wunsch nicht gewaschen (auf dem Wagen ist Detailer).
Auch "Zusatzarbeiten" die anfielen wie Flugrost entfernen und Unterbodenmumpe rauf waren im Rahmen - 50 Tacken.
Und wir reden hier von MB, nicht von einer freien Werkstatt. Ein Solche habe ich für Verschleißteile - ungleich günstiger das einem das Lachen kommt bei der Rechnung.
Nochmal, kann mich nur wiederholen, billiger kann man nicht fahren in der Liga. Wer das nicht begreifen will, macht was falsch. Komisch - in meiner Taxiwerkstatt stehen fast nur E-Klassen - VW, BMW und Konsorten habe ich da noch nicht gesehen - warum wohl? 😉

Zitat:

@Hausi61 schrieb am 18. Oktober 2017 um 10:30:23 Uhr:


Jedes Jahr zum Service, auch wenn man/Mann keine 8000 km gefahren ist.

Schon mal mit dem Annahmemeister darüber gesprochen? Ich fahre auch < als 10tkm/a und habe beim letzten Service mit MB vereinbart, einen reduzierten Assyst durchführen zu lassen. Ging ohne Probleme 😉

Danke Tigu. Sehr guter Hinweis, den ich in der Tat noch nicht kannte.
Ist dann bei mir nächstes Jahr ein Thema.

Reduzierter Assyst? Ist doch ein alter Hut. Einfach das teure "Plus"-Programm weglassen. Und das Mitbringen von Öl ist das Mindeste, was man tun sollte. Man kann auch weitere Ersatzteile, die im Assyst als unabdingbar aufgeführt werden, mitbringen und u.U. Geld sparen. Dann zahlt man nur die AW's und die sind schon teuer genug.

Tom. Na diese Reduktionen habe ich ja alle schon.

Zitat:

@Pandatom schrieb am 19. Oktober 2017 um 11:35:08 Uhr:


Reduzierter Assyst? Ist doch ein alter Hut. Einfach das teure "Plus"-Programm weglassen. Und das Mitbringen von Öl ist das Mindeste, was man tun sollte. Man kann auch weitere Ersatzteile, die im Assyst als unabdingbar aufgeführt werden, mitbringen und u.U. Geld sparen. Dann zahlt man nur die AW's und die sind schon teuer genug.

Also entschuldige mal... wenn ich z.B. meinen GL500 unter 500€ (inkl. Material) bei MB Warten kann... was wäre deiner Meinung nach denn angemessen, 100€, in einem Fachbetrieb? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen