Ich verlasse euch
Liebe Gemeinde,
ich werde den Mercedes Bereich verlassen.
Etwas über zwei Jahre war ich nun hier und durfte mich während dieser Zeit mit völlig unfähigen Werkstatten dieser Marke rumärgern.
Da habe ich nun keine Lust mehr zu.
Bestellt habe ich mir einen Passat B8.
Wenn noch jemand Interesse hat an einem voll ausgestatteten S212 350 CDI mit 265 PS aus 03/13 und mit MB100 Garantie, 75000 km mag er sich bitte melden.
Ansonsten gebe ich das Fahrzeug in Zahlung.
Grüße
Olaf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:04:03 Uhr:
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 18. Oktober 2017 um 12:56:37 Uhr:
Was soll MB schon passieren, so lange die noch so Gutgläubige Jünger haben.So habe ich beim Lesen auch gerade gedacht...
Die Fanboys haben keine rosa Brillen mehr wie früher. Sie haben die Augen fest geschlossen :-)
Nöö. Wir haben V6/V8-Motoren. 😁
107 Antworten
Ich habe ja gerade den umgekehrten Weg hinter mir. Mit meiner VW Werkstatt war ich aber immer super zufrieden, da gab es nie einen Grund zur Klage.
An dieser Leistung wird sich mein künftiger Freundlicher mit Stern messen lassen müssen. Schau mer mal.
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 17. Oktober 2017 um 23:05:48 Uhr:
Von MB zu VW ... in der Hoffnung auf besseren Werkstattleistungen. Das ist von schlimm zu schlimmer! 😁
Bei VW & Audi hatte ich bis jetzt die schlechtesten Leistungen in der Werkstatt ever.
Und noch ein Fahrzeug vom "Abgas-Betrüger". Hoffe der TE hat sich kein Diesel geholt (bitte nicht ernst nehmen). 😉
Wissen wir nicht alle, dass ein Auto nur so gut ist, wie der Service?
Und jede Werkstatt nur so gut, wie der Mensch, der dir gegenüber steht?
Darf beide Marken ausgiebig seit Jahrzehnten parallel geniessen und habe bei beiden gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Im Moment ist es so, dass hier vor Ort der Audi/VW Service extrem gut und der MB Service eher schlecht ist. (Der beste vor Ort ist ohnehin der Bosch Service, der sich um unsere alte "Gehhilfe" kümmert.)
Bei meinem vorigen Wohnort war es anders herum: MB gut, VW extrem schlecht.
PS: Die Passat Fahrer, die ich kenne, haben allesamt keine Probleme mit Fahrzeug oder Service.
Habe gerade meinen 1. und letzten Benz -E-Coupe- hinter mir, bin immer BMW gefahren, so wie jetzt auch wieder. Was ich da in der Niederlassung erlebt habe ist der Hammer.
Beim Reifenwechsel wurden meine nagelneuen AMG Felgen, alle 4, beschädigt, anschließend zog die Karre nach rechts, haben die nie hinbekommen. Jedes Jahr zum Service, auch wenn man/Mann keine 8000 km gefahren ist.
Ein sogenannter Service ist eigentlich nur ein Ölwechsel und schlägt mit min. 600 Euro zu Buche. Da rennen nur Stümper in den Glaspalästen rum. Und Garantie ist noch lange nicht Garantie, trotz Junger Sterne Garantie, wurde fast nichts übernommen, fast alles musste ich selbst zahlen, weil das angeblich nicht abgedeckt war durch die Junge Sterne Garantie. Die tritt scheinbar nur ein, wenn der Motor oder das Getriebe im Arsch ist.
Verwandte von mir arbeiten bei MB in entsprechender Position, Ihr glaubt gar nicht was da abgeht. Da wird mit Hinterhofwerkstatt Tricks an Neuwagen herum gebastelt.
Der bekommt jedes Jahr einen neuen Benz und keiner war bisher ohne Mängel, quietschende Sitze sind dabei noch das harmloseste gewesen.
Bei BMW ist auch nicht alles rosig, nachlassende Qualität etc., aber mein 5er ist deutlich günstiger im Unterhalt, zum Service muss ich alle 2 Jahre oder 25000 km.
Habe selber einige VW in der Familie und auch selbst gefahren, für mich die 2. Marke gleich hinter BMW.
War immer Top zufrieden mit der Marke VW, unsere Werkstatt hier ist Top. War drauf und dran mir einen GTI statt des 5er zu kaufen. Aber VW ist und bleibt halt ein Butter und Brot Auto.
Ist doch völlig egal ob man nun einen 5er, B8, A6 oder eine E-Klasse fährt. Hauptsache es ist ein Mercedes.
Ähnliche Themen
Im Schwäbischen gibt es ein Sprichwort. Es gibt nur drei Möglichkeiten sich fortzubewegen:
1. Ein Daimler, egal welches Baujahr.
2. Ein Porsche, wer genug Geld hat.
3. Ein gutes Paar Schuhe
Zitat:
@Pandatom schrieb am 18. Oktober 2017 um 11:51:52 Uhr:
Neee....Hauptsache da ist ein STERN vorne drauf 😁 😁 😁
Alleine schon wg. der Verbrecherbande bei Volkswagen würde ich da kein Auto kaufen und wenn mein Benz noch auseinanderfallen würde.
Interessant wie leichtfüßig die Milliardenstrafzahlungen in USA bezahlt wurden, und nun schon wieder ein respektabler Milliardengewinn im laufenden Geschäftsjahr ansteht. Klar, geht doch - billig Kisten mit Plastik zusammenschustern, Käufer verarschen mit falschen Abgaswerten von Drecksmotoren und Karren teuer verkaufen.
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 18. Oktober 2017 um 12:56:37 Uhr:
Was soll MB schon passieren, so lange die noch so Gutgläubige Jünger haben.
So habe ich beim Lesen auch gerade gedacht...
Die Fanboys haben keine rosa Brillen mehr wie früher. Sie haben die Augen fest geschlossen :-)
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:04:03 Uhr:
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 18. Oktober 2017 um 12:56:37 Uhr:
Was soll MB schon passieren, so lange die noch so Gutgläubige Jünger haben.So habe ich beim Lesen auch gerade gedacht...
Die Fanboys haben keine rosa Brillen mehr wie früher. Sie haben die Augen fest geschlossen :-)
Nöö. Wir haben V6/V8-Motoren. 😁
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:01:23 Uhr:
Alleine schon wg. der Verbrecherbande bei Volkswagen würde ich da kein Auto kaufen und wenn mein Benz noch auseinanderfallen würde.Interessant wie leichtfüßig die Milliardenstrafzahlungen in USA bezahlt wurden, und nun schon wieder ein respektabler Milliardengewinn im laufenden Geschäftsjahr ansteht. Klar, geht doch - billig Kisten mit Plastik zusammenschustern, Käufer verarschen mit falschen Abgaswerten von Drecksmotoren und Karren teuer verkaufen.
Die anderen haben auch geschummelt, nur BMW steht mit weißer Weste da😛
Warum die sich gerade so an VW austoben, keine Ahnung? Wahrscheinlich gönnt man es denen nicht, der größte Automobilhersteller zu sein.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:06:36 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:04:03 Uhr:
So habe ich beim Lesen auch gerade gedacht...
Die Fanboys haben keine rosa Brillen mehr wie früher. Sie haben die Augen fest geschlossen :-)Nöö. Wir haben V6/V8-Motoren. 😁
Und BMW, wo man abgucken kann wie man gute Autos baut😛
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:44:14 Uhr:
Die anderen haben auch geschummelt, nur BMW steht mit weißer Weste da😛
Von was träumst du sonst so am hellichten Tag? Auch BMW ist bei den Nox-Tests nicht minder durchgefallen.
BMW 118d (Zulassungsjahr 2009) hat die Euro-Norm 5. Der durchschnittliche Stickoxidausstoß liegt bei 908 mg pro Kilometer!
BMW X3 xDrive 20d (Zulassungsjahr 2014) hat die Euro-Norm 6. Der durchschnittliche Stickoxidausstoß liegt bei 383 mg pro Kilometer!
Das ist nahezu gleiches Niveau wie bei vergleichbaren Motoren von VW, Audi und Mercedes. Nur die Franzosen und Koreaner können diese Werte nur noch nach oben toppen. Aber darüber redet in D ja kaum einer. Es hat sich also keiner mit Ruhm bekleckert und von einer "weißen Weste" kann nirgends eine Rede sein!
100%.
Wie war das noch VW = Volkswagen für das Volk, deswegen kostet auch ein Golf mit bisschen Ausstattung 25.000 €, ach und der Fussball Verein muss ja auch finanziert werden. 😁😁
Werbung machen können die auch, sieht immer so aus, als wenn sie es erfunden hätten.😁 Beispiel Müdigkeitserkennung....
BMW..... der schöne mit dem Kofferraumdeckel als Brett oder die alle 3 Jahre ein neues Modell raus bringen, oder die jahrelang es nicht geschafft haben, Parktronic in der vorderen Stoßstange zu verbauen. 😁😁😁😁
600€ für nen Ölwechselservice ??? Meine erster kostete 210€ inkl Fahrzeugpolitur und Ersatzwagen zzg. Öl und das bei MB direkt. Zweiter Service (großer) 400€ inkl Ersatzwagen zzg. Öl. Warum lasst ihr euch so über den Tisch ziehen?!