Ich verlasse euch
Liebe Gemeinde,
ich werde den Mercedes Bereich verlassen.
Etwas über zwei Jahre war ich nun hier und durfte mich während dieser Zeit mit völlig unfähigen Werkstatten dieser Marke rumärgern.
Da habe ich nun keine Lust mehr zu.
Bestellt habe ich mir einen Passat B8.
Wenn noch jemand Interesse hat an einem voll ausgestatteten S212 350 CDI mit 265 PS aus 03/13 und mit MB100 Garantie, 75000 km mag er sich bitte melden.
Ansonsten gebe ich das Fahrzeug in Zahlung.
Grüße
Olaf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:04:03 Uhr:
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 18. Oktober 2017 um 12:56:37 Uhr:
Was soll MB schon passieren, so lange die noch so Gutgläubige Jünger haben.So habe ich beim Lesen auch gerade gedacht...
Die Fanboys haben keine rosa Brillen mehr wie früher. Sie haben die Augen fest geschlossen :-)
Nöö. Wir haben V6/V8-Motoren. 😁
107 Antworten
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. Oktober 2017 um 19:27:52 Uhr:
Lueg war auch nichts?
Als er aus dieser Werkstatt kam, nach der Reparatur der Dachreling hatte er eine Beule im Seitenteil und die Verkleidungen habe ich dann korrekt eingebaut...
Also leider nein...
War 7 Monate bei VW in der Forschung. Was da an internen Rundmails über Mängel und Probleme umgeht, ist nichts im Vergleich zu dem was an die Öffentlichkeit kommt.
Wenn ich manche Themen hier lese, muss ich wohl nen ziemlichen Glücksgriff mit meinem E 350 CDI gelandet haben. Eine Macke bisher - und die hat MB selbst verursacht. Sonst alles top!
Zitat:
@Pahul schrieb am 16. Oktober 2017 um 15:44:29 Uhr:
Genau deshalb bekommst du da auch einen Cappuccino ... weil du die halbe K.-Maschine mitbezahlt hast.
In der NL Frankfurt / Offenbach bekommst Du Deinen Cappuccino gerne, gegen Aufpreis!
Ein Gutschein für einen Filterkaffee, mehr hast Du da nicht zu erwarten.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. Oktober 2017 um 19:09:26 Uhr:
Mit MB100 wäre mir die Werkstatt aber ziemlich sch...egal.
Das kann doch nicht der Grund sein?!
Hat die der Meister auf der Probefahrt schon mal gesagt es hört sich komisch an, aber er muss noch mal nachfragen ob er den Fehler bemerken darf?
Oder der Leiter des Autohauses das war die letzte Reparatur, danach wird der Hersteller nichts mehr machen und wir fassen das Auto dann auch nicht mehr an in der Sache.
Da nützt dir eine Garantieverlängerungen gar nix mehr, da hilft es nur die Karre zu verkaufen und Ade zu sagen.
War übrigens ein 4 Jahre alter Golf 6...
Ähnliche Themen
Ich wünsche Dir viel Erfolg und ganz viel Glück mit dem neuen. Wenn man unzufrieden mit dem Auto ist, sollte man sich trennen. Man regt sich sonst nur über jeden Furz auf. Ich pers. finde den Passat nicht wirklich schick, obwohl mit R-Line geht es. Am meisten würden mich aber die 2.0l Luftpumpenmotoren stören. Kenne nur den Diesel als BiTurbo und dem geht oben rum ganz schnell die Luft aus, was ich selber so nicht gedacht hätte. Den TSI kenne ich nur als Golf 7R mit den 300 Pferdchen. Würde jederzeit nen 135i/140i vorziehen. Der BMW geht um welchen besser und ist sogar im Verbrauch besser. Ein Auto was nen Lautsprecher brauch um Sound zu generieren geht ja mal gar nicht.
Zum Glück ist es deine Entscheidung, dein Geld und du musst damit leben können. Wünsche dir auf jedenfall allzeit Knitterfreie fahrt und viel Spass im Passatforum.
Dausl
Hallo Olli71,
laß doch beim Händler mit deiner geplanten Inzahlungnahme mal die kostenlose DAT-Bewertung machen.
Ich habe das schon mit 3 MBs hinter mir ... damit der Schreck nicht allzu groß wird.
Das ist unverbindlich und du kannst besser planen - auch für den mögl. Privatverkauf.
Viel Spass mit Deinem neuen VW Passat. Mein Bruder fährt jetzt den dritten nach seinen 5er BMWs. Er hatte die Faxen von BMW voll. Mit den Passats gab es nie Probleme, die waren immer zuverlässig. Sein neuer, jetzt ein halbes Jahr alt, läuft Problemlos und ist auch von innen wirklich hochwertig.
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:23:39 Uhr:
Hat die der Meister auf der Probefahrt schon mal gesagt es hört sich komisch an, aber er muss noch mal nachfragen ob er den Fehler bemerken darf?
Geil, völlig verständlich, schließlich kann man sich nicht alles merken was "Stand der Technik" ist. 😁
Gruß Metalhead
Es ist leider so, das man mit Vorwissen in ein Gespräch beim Freundlichen gehen sollte / gehen muss.
Am besten noch das WIS in der Hand. Alles andere führt sonst zu Verarsche und wird teuer.
Die Story von J.M.G. mit dem WasteGate-Gestänge kann man da als Beispiel nennen, oder die Totwinkel-Ausfälle bei vielen hier (und mir) oder die leidlichen Themen in Sachen Hinterachs-Airmatic.
Ohne MT hätte ich bei so manchem Gespräch ziemlich alt ausgesehen. 😉
Ich kenne den Passat B8 auch ganz gut - allerdings immer nur als ganz frischen Wagen (maximal ein Jahr alt). Es ist ein tolles Auto, was der E-Klasse W212 - wie ich finde - kaum nachsteht. Berücksichtigt man noch den Preisunterschied kann ich den Schritt verstehen.
Mich hat eigentlich immer nur die Geräuschdämmung / das 6-Gang DSG beim 2.0 TDI (150 PS) / die Applikation der Assistenzsysteme genervt. Zu kurz übersetzt, zu hohe Geräusche und viel zu viele harte Eingriffe / Ausfälle.
"Reisende soll man nicht aufhalten!"
Wirtschaftlich gesehen ist ein VW sicher günstiger. Ich kenne auch Leute die wegen Pensionierung und der Angst vor der Pleite den MB weggegeben haben und sich einen Dacia gekauft haben.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 17. Oktober 2017 um 11:24:20 Uhr:
"Reisende soll man nicht aufhalten!"
...und der Angst vor der Pleite den MB weggegeben haben und sich einen Dacia gekauft haben.
Wasn das fürn Quatsch? Billiger kann man doch nie und nimmer diese Klasse fahren!??
Werde die Leute nie verstehen.
jo tüss dann....
Also ich fahre seit 1994 Mercedes und komme aus GE...entweder Lueg oder der freundliche in Duisburg Meiderich....noch nie irgendwas zu meckern gehabt...
Oha, da habe ich was verpasst 😁
Von MB zu VW ... in der Hoffnung auf besseren Werkstattleistungen. Das ist von schlimm zu schlimmer! 😁
Bei VW & Audi hatte ich bis jetzt die schlechtesten Leistungen in der Werkstatt ever.
Und noch ein Fahrzeug vom "Abgas-Betrüger". Hoffe der TE hat sich kein Diesel geholt (bitte nicht ernst nehmen). 😉