Ich Trottel habe E46 im Geheimmenu Resettet....
Ich Trottel habe E46 im Geheimmenu Resettet, jetzt geht gar nichts mehr. Kein Blinker Klicken, alle anzeigen Tot ( bis auf die ABS Leuchte ) , Kein Tacho, Spritanzeige, Display, alles tot.
Angefgangen hat es damit das mein Tacho/Spritverbrauchsanzeige tot waren und mein ABS gelaeuchtet hat. ich dachte ich koennte mal eben einen reset machen und dann sehen ob noch etwas von den Fehlern uebrigbleibt.....
Was nu ?
Ich bin ins Geheimmenue, dort auf Menue 7 glaube ich und dort RESET. Schwub war das Display und alles andere Duster....
Beste Antwort im Thema
Glückwunsch . . . 🙄
Operation geglückt, Patient tot. 😎
Ähnliche Themen
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Bj. 06/03
Schon des öfteren ohne Probleme Restet... Dafür sollte ein Reset meines erachtens auch da sein ^^
ich habe mich fast 2h mit dem werkstatt leiter unterhalten und der meinte das 90% der infos die im netz rumwandern absoluter schwachsonn seien. z.b. der tip mal solle die batterie abklemmen und dann die kontakte usammen halten damit sich die kondensatoren entladen waere bei allen modellen + bj 99 kompletter schwachsinn und wuerden nichts, aber auch gar nichts bringen.
der hat mir das auch alles anschaulich erklaert...hoert nicht auf diesen ganzen krempel der teilweise hier verteilt wird. die reset funktion ist auch so ein fall. lieber die batterie abklemmen fuer 30mins, DAS ist ein reset aber sicher nicht per geheimmenu.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBishop
ich habe mich fast 2h mit dem werkstatt leiter unterhalten und der meinte das 90% der infos die im netz rumwandern absoluter schwachsonn seien. z.b. der tip mal solle die batterie abklemmen und dann die kontakte usammen halten damit sich die kondensatoren entladen waere bei allen modellen + bj 99 kompletter schwachsinn und wuerden nichts, aber auch gar nichts bringen.Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Bj. 06/03
Schon des öfteren ohne Probleme Restet... Dafür sollte ein Reset meines erachtens auch da sein ^^der hat mir das auch alles anschaulich erklaert...hoert nicht auf diesen ganzen krempel der teilweise hier verteilt wird. die reset funktion ist auch so ein fall. lieber die batterie abklemmen fuer 30mins, DAS ist ein reset aber sicher nicht per geheimmenu.
Tut mir ja leid für dich. Aber in deinem Fall würde ich einfach mal sagen: pech gehabt...
greetz
Ruf doch dort mal an:
http://www.kfzpix.de/bmw/index.php
Zitat:
Original geschrieben von MartinBishop
ich habe mich fast 2h mit dem werkstatt leiter unterhalten und der meinte das 90% der infos die im netz rumwandern absoluter schwachsonn seien. z.b. der tip mal solle die batterie abklemmen und dann die kontakte usammen halten damit sich die kondensatoren entladen waere bei allen modellen + bj 99 kompletter schwachsinn und wuerden nichts, aber auch gar nichts bringen.Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Bj. 06/03
Schon des öfteren ohne Probleme Restet... Dafür sollte ein Reset meines erachtens auch da sein ^^der hat mir das auch alles anschaulich erklaert...hoert nicht auf diesen ganzen krempel der teilweise hier verteilt wird. die reset funktion ist auch so ein fall. lieber die batterie abklemmen fuer 30mins, DAS ist ein reset aber sicher nicht per geheimmenu.
Äh, wie jetz???
Batterie abklemmen ist ok, Kontakte und Kondensatoren ist Blödsinn.
Ich lasse auch mal die Finger vom Geheimmenü.
Als ich daran "rummgespielt habe" um evtl. den Faktor für den Benzinverbrauch einstellen wollte, spinnte die Gebläsesteuerung verrückt.
Die ging wahllos hoch und runter.
Ist wohl ganz Interessant mit dem Geheimmenü aber nun lasse ich lieber die Finger davon.
Beim 98er und 99er E46 schon öfters RESET gemacht. Da passiert ausser Uhrzeit,Tageskilometer etc löschen garnichts.
Tag,
ich hab genauso ein Problem auf meinem 330Ci Bj2001 mit dem Kombigerät, fast alles ist tot (Drehzahlmesser, Tacho, Bordcomputer, Statuslichter, Radio zeigt keene Uhrzeit amehr an).
Ich beschreib mal den Tathergang:
Ich fahr zur Tanke, tanke, fahre 200m weiter, der Wagen sauft ab, weisser Rauch, ich ruf den ADAC der wieder mal ne Ewigkeit braucht, latsche zur Tanke, sehe dass ich NICHT Diesel getankt hab (uff), gehe zuruck zum Wagen, suche den Fehler zusammen mit den ADAC Mensch, versuche sicher 30 mal den Wagen zu starten während der ADAC Mensch unter die Haube guckt, beim 30ten mal setzt dann schliesslich das Kombigerät aus. Auch egal sag ich mir, und lass mich abschleppen zum Freundlichen.
Am Tag danach am Telefon der Freundliche zu mir: Sie haben versehentlich Diesel getankt. Hab ich natürlich nicht. Ich rufe bei der Tanke an, und siehe da, es tut denen schrecklich Leid, die haben sich geirrt mit den Tanks (UNGLAUBLICH SOWAS!), und haften gerne für entstandene Schäden.
Was glaubt Ihr, kann man den Schaden am Kombigerät irgendwie in Verbindung bringen mit dem Falschtanken? Wahrscheinlich 'ne doofe Frage, aber ich dachte ich frag mal nach...
Zitat:
Original geschrieben von nierenkrank
.....
Was glaubt Ihr, kann man den Schaden am Kombigerät irgendwie in Verbindung bringen mit dem Falschtanken? Wahrscheinlich 'ne doofe Frage, aber ich dachte ich frag mal nach...
Servus,
ausm Bauch raus würd ich jetzt eher mal sagen, nein. Lass mich aber auch eines besseren belehren 🙂
Das mit dem Kombigeraet ist die Folge von Fremdstarts, dh. Spannungsspitzen, die dadurch entstehen.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Das mit dem Kombigeraet ist die Folge von Fremdstarts, dh. Spannungsspitzen, die dadurch entstehen.Gruss
Joe
Aber für sowas sind doch die Sicherungen da 😕
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
http://www.google.de/search?...
Hallo? Bei den ersten Einträgen dreht es sich um französchiche Froschschenkel nicht um bayerische meisterwerke 😁
hab zwar keinen BMW, aber eine normale Sicherung fängt sicher keine Spannungsspitzen ab.
Da muss schon ein Kondensator dran sein. Je kleiner, desto weniger fängt der ab und je größer, desto langsamer reagiert der auf ne Spitze...
Genau, ne Sicherung hilft nur gegen zuviel Strom (Ampere), Spannung ist der reichlich egal, sofern der Strom damit nicht ueber eine gewisse Zeit zu hoch wird. Zwar erzeugt eine Spannungsspitze auch eine Stromspitze, nur ist halt die Frage, ob das lang genug passiert, um die Sicherung durchzubrennen.
Beispiel: Wenn ein Blitz in die Antenne oder Stromleitung einschlaegt, dann nimmt der Fernseher trotz Sicherung Schaden.